Opel Vectra A Probleme mit x16sz.Motor läuft nur wenn Kalt ist :(

Diskutiere Probleme mit x16sz.Motor läuft nur wenn Kalt ist :( im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Wir haben uns vor kurzem Vectra A mit 1,6 Motor (x16sz) gekauft. Der Wagen ist auf LPG umgerüstet.Auf LPG Betrieb läuft der Wagen gut. Auf Benzin...
A

aysmays

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5
Wir haben uns vor kurzem Vectra A mit 1,6 Motor (x16sz) gekauft. Der Wagen ist auf LPG umgerüstet.Auf LPG Betrieb läuft der Wagen gut. Auf Benzin betrieb aber nicht. Wenn der Motor Eiskalt ist läuft alles wie es sein soll,aber sobald Betriebstemperatur erreicht ist,säuft immer ab,hält Standgas nicht,geht immer aus.Wenn ich manuell auf LPG Umschalte ist alles OK.Das Problem tritt nur auf Benzin betrieb,und nur wenn der Motor Warm ist auf. Temperatursensor habe ich schon erneuert,aber nichts hat sich verändert.Zündkerzen,Thermostat auch schon Neu.Der Werkstatt kommt auch nicht weiter,Fehlerspeicher ist auch leer. Wollte auf Verdacht die Einspritzanlage nicht austauschen.Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Meistens liegt der Fehler so wie ich es hier gelesen habe an dem Temperatursensor,habe aber auch schon gewechselt.Weil bis der Wagen auf LPG umschaltet muss auf Benzin laufen (bis ca.40 Grad Kühlwassertemperatur) Bis dahin tritt das Problem immer auf,und säuft immer ab.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
helfen.Meistens liegt der Fehler so wie ich es hier gelesen habe an dem Temperatursensor,habe aber auch schon gewechselt.Weil bis der Wagen auf LPG umschaltet muss auf Benzin laufen (bis ca.40 Grad Kühlwassertemperatur) Bis dahin tritt das Problem immer auf,und säuft immer ab.
Auch den für die Motorsteuerung ? Sorry .
 
A

aysmays

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5
Müsste doch dies hier sein (siehe Anhang) Hinter die Lichtmaschine in die Richtung war das,mit 17er oder 19er Schlüsselgewinde. Oder gibt es noch einen Sensor?
 

Anhänge

transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Wollte nur sicher gehen , weil wäre nicht das erst mal das einer den falschen gewechselt hat .:bowdown:

Das Problem was Ich immer habe ,das die bei Gasumbau sich auch schon mal an den Fühler mit dran hängen ,
Das verstehe ich Meßtechnikmäßig nicht wie das gehen soll .
Ein NTC Widertand kann ich nur mit eine Spannung beaufschlagen um den Widerstandswert zu ermitteln .
Aber Gasumbau ist nicht mein Gebiet und es muß ja auch kein zusammenhang haben mit dein Problem .

PS : Geht ja doch , wenn man nur den Spannungsabfall am Widerstand ermittelt .
 
Zuletzt bearbeitet:
A

aysmays

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5
Welche Auswirkungen würde eigentlich wenn der Klopfsensor haben wenn kaputt sein sollte? Der Wagen läuft immer noch beschissen.Kann mir keiner helfen? Ich möchte nicht alles auf Verdacht austauschen. Im kalten Zustand ohne Probleme,nach 10 min. Fahrt geht der Wagen aus bzw.läuft sehr schlecht,man kann aufjedenfall nicht mehr fahren im Benzinbetrieb :(
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Der verstellt nur leicht den Zündzeitpunkt , um eine Klopfene /Harte Verbrennung zu Stoppen .
Wenn der spinnt kommt aber meisten auch eine Fehlermeldung .

Was hast du denn bisher gewechselt ?
Wartung Okay ?
 
A

aysmays

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5
Der verstellt nur leicht den Zündzeitpunkt , um eine Klopfene /Harte Verbrennung zu Stoppen .
Wenn der spinnt kommt aber meisten auch eine Fehlermeldung .

Was hast du denn bisher gewechselt ?
Wartung Okay ?

Temp.Sensor ,Zündkerzen,Luftfilter,Thermostat,Kühlwasser,Ölwechsel Neu. AGR Ventil gegen gebrauchtes ausgetauscht.Fehlerspeicher ist leer.Gestern habe ich festgestellt,das der Kabel vom Klopfsensor ab war,habe wieder zusammengelötet.Aber das Problem besteht immer noch. Der Wagen läuft nach meiner Vermutung zu fett auf Benzin.Weil wenn ich bei meinem Oldtimer den Choke nicht reindrücke,sobald der Motor Warm wird,macht er gleiche Probleme.Wie kann ich das testen?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Bei Opel müßte die alle Sensoren Online auslesen können .
Motor läuft zu fett ? Mit der guten alten Abgasmessung .

Wenn der jetzt auch bei Gasbetrieb nicht sauber läuft ,würde ich noch die Zündkabel austauschen .Aber so ?
Hast du Zündkerzen für Gasbetrieb drin oder normale ?

Benzinfilter schon mal getauscht ?
Leerlaufsteller ?
 
A

aysmays

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
5
Es sind die Normalen Zündkerzen drinn. Auf Gasbetrieb gibt es keine Probleme,läuft sehr Gut.Benzinfilter habe ich nicht ausgetauscht,das kann ich noch machen.Leerlaufsteller ist auch auf Gasbetrieb im Einsatz oder liege ich da Falsch,weil auf Gasbetrieb gibts es keine Leerlauf oder andere Probleme? Ich will nicht alle Teile auf Verdacht wechseln :(
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Wenn man keine Teile auf Verdacht wechseln will ist das nicht einfach.
Prüfen mit Eigenmittel ist nicht immer möglich .

Warst du denn in eine Opel Werkstatt ?
 
Thema:

Probleme mit x16sz.Motor läuft nur wenn Kalt ist :(

Probleme mit x16sz.Motor läuft nur wenn Kalt ist :( - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Opel Vectra A Kat Probleme X16SZ

    Kat Probleme X16SZ: hey leutz, hab mein vectra in die werkstatt gebracht zum tüv machen, morgen hätte er normal tüv bekommen. heute kommt ein anruf ich bekomm keine...
  • Probleme mit Kühlsystem (X16SZ)

    Probleme mit Kühlsystem (X16SZ): Hallo. Irgendwas stimmt bei meinen gesammten Kühlsystem nicht. Ich fange am besten mal ganz von vorne an. Beim letzten großen Frost hat mein...
  • Probleme mit Kühlsystem (X16SZ) - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Opel Vectra A Kat Probleme X16SZ

    Kat Probleme X16SZ: hey leutz, hab mein vectra in die werkstatt gebracht zum tüv machen, morgen hätte er normal tüv bekommen. heute kommt ein anruf ich bekomm keine...
  • Probleme mit Kühlsystem (X16SZ)

    Probleme mit Kühlsystem (X16SZ): Hallo. Irgendwas stimmt bei meinen gesammten Kühlsystem nicht. Ich fange am besten mal ganz von vorne an. Beim letzten großen Frost hat mein...
  • Oben