
Schubbie
Routinier
Themenstarter
Moin, ich wollte gerade noch mal die Radläufe hinten etwas weiter ziehen, damit die Reifen nicht mehr schleifen, sonst nimmt mir der TÜV die ja nicht ab ^^
Jetzt ist aber an der Kante zur hinteren Stoßstange das Blech doppelt geschweißt und so ein richtiger Kloos auf dem Blech, der sich wie Metall anfühlt, also richtig fest (ist ein Facelift Bj. 01, falls es bei anderen anders ist). Notfalls wollte ich die Kante anlegen, was wohl das Beste wäre, nur das geht mit diesem doppeltem Blech ja nicht. Wie mach ihr es?
Ich habe mir nen Kuhfuss genonnem, etwas zwischen gelegt und hab dann immer Stück für Stück gezogen, nun bin ich glaub ich langsam am Ende.
Kante lege ich sonst immer Stück für Stück mit einem Hämmerchen um und lege was zwischen, dass ich danach mit Sikaflex auffüllen kann, um den Rost vorzubeugen.
Die Radhausverkleidung wollte ich mit einem Heißluftfön etwas anpassen, was ich wohl ach vorne werde machen wüssen.
So breit sind die Felgen gar nicht, gerade mal 8x18 et45, können die nicht ordentliche Radläufe bauen ^^
MfG
Andreas
Jetzt ist aber an der Kante zur hinteren Stoßstange das Blech doppelt geschweißt und so ein richtiger Kloos auf dem Blech, der sich wie Metall anfühlt, also richtig fest (ist ein Facelift Bj. 01, falls es bei anderen anders ist). Notfalls wollte ich die Kante anlegen, was wohl das Beste wäre, nur das geht mit diesem doppeltem Blech ja nicht. Wie mach ihr es?
Ich habe mir nen Kuhfuss genonnem, etwas zwischen gelegt und hab dann immer Stück für Stück gezogen, nun bin ich glaub ich langsam am Ende.
Kante lege ich sonst immer Stück für Stück mit einem Hämmerchen um und lege was zwischen, dass ich danach mit Sikaflex auffüllen kann, um den Rost vorzubeugen.
Die Radhausverkleidung wollte ich mit einem Heißluftfön etwas anpassen, was ich wohl ach vorne werde machen wüssen.
So breit sind die Felgen gar nicht, gerade mal 8x18 et45, können die nicht ordentliche Radläufe bauen ^^
MfG
Andreas