Opel Vectra C Kühlflüssigkeit verschwindet

Diskutiere Opel Vectra C Kühlflüssigkeit verschwindet im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Forum, das erste Mal leuchtete bei mir die Kühlmittelwarnleuchte vor etwa 2 Monaten. Als ich reingeschaut habe ,war der Fühlstand etwa 1...
gruna

gruna

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
42
Ort
Berlin
Hallo Forum,

das erste Mal leuchtete bei mir die Kühlmittelwarnleuchte vor etwa 2 Monaten.
Als ich reingeschaut habe ,war der Fühlstand etwa 1 bis 1,5 cm unter dem Normalstand (also ganz schön viel weg).
Ich habe alle mir sichtbaren Schleuche überprüft und nichts festgestellt.
Dann einfach Kühlflüssigkeit beim Tankwart gekauft und nachgefüllt.
(Leider hatte er keine orange ,also habe ich die blaue nachgegossen - soll ja kein Problem sein)

Gestern leuchtete allerdings die Warnleuchte wieder und es war wieder etwa 1,5 cm unter dem normalstand.
So wie ich abschätze ,sind etwa 150 - vielleicht 200 ml in 2 Monaten weg.
Das ist meiner Meinung nach zuviel ,wobei ich in den 2 Jahren davor nichts der gleichen festgestellt habe.

Was kann es sein?
Die Schläuche sind in Ordnung (zumindestens das was ich sehe)
Aus dem Kühlflüssigkeittank riecht es auch nicht nach Öl
(zumindestens rieche ich nichts :-) )
Kann es sein ,dass die Kühlflüssigekt trotzdem in den Motor versickert?
Wie kann man das feststellen?
Kann eine Vertragswerkstatt das genau feststellen und wie machen die das?

Mit freundlichen Grüßen
Grun
 
Caprigelber Vectra

Caprigelber Vectra

Routinier
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
555
Alter
47
Ort
Essen/Ruhr
Klar kann das eine Opel Werkstatt feststellen.

die schauen genauso wie du sich nochmal die Schläuche an, schauen nach der Wasserpumpe ob die noch dicht ist, ob der Kühler dicht ist alles. Und wenn es daran nicht liegt setzen sie dein Kühlsystem unter Druck, dann können sie schauen ob dein Motor irgendwo Kühlflüssigkeit verliert
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also wie schon gesagt sucht die werkstatt wie beschrieben.
das rote glysantin sollte man nicht mit blauen oder grünen mischen weil es sich net verträgt also vorsicht.
 
gruna

gruna

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
42
Ort
Berlin
Hallo,

der Tankwart hatte nix anderes und ich wollte nicht mit zuwenig Flüssigkeit weiterfahren.
Was kann hier schlimmstensfalls passieren?

Mit freundlichen Grüßen
Grunkin
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
bei nem kumpel im a4 hat sich durch das falsche mischen der wärmetauscher von der heizung zugesetzt und musste ein neuer rein.das wasser tut dann "verklumpen".wenn nur ein schluck fehlt kannst auch pures wasser auffüllen!
 
gruna

gruna

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
42
Ort
Berlin
hmm.
Dann muss ich wohl am Mittwoch schon zu Werkstatt.
Vorher klappt leider net

Danke für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Gruna
 
gruna

gruna

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
42
Ort
Berlin
Hallo,

in der Werkstatt hat man eine undichte Stelle bei einem Schlauch gefunden und nachgezogen.
War also kein grosses Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Gruna
 
Thema:

Opel Vectra C Kühlflüssigkeit verschwindet

Opel Vectra C Kühlflüssigkeit verschwindet - Ähnliche Themen

  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2

    So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2: Hallo hat jemand das Buch als PDF und würde mir das als PN schicken? Danke Gruß
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2 - Ähnliche Themen

  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2

    So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2: Hallo hat jemand das Buch als PDF und würde mir das als PN schicken? Danke Gruß
  • Oben