M
mc-mib
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.11.2006
- Beiträge
- 4
hi fahre einen opel vectra a 1990
vor einigen tagen war batterie leer, habe dann leider nicht drann gedacht das man mit kat ja nicht anschieben darf
vor zwei tagen dann als ich fuhr ging irgendwan eine orange kontroll leuchte an mit einem kleinen symbol das ein wenig ähnlichkeit mit einem wasserhahn hat in dessen mitte ein kleiner blitz war.
konnte leider mit dem handbuch nix anfangen weil da nur französich drinn steht.
naja hab dann angehalten und nach nem neustart war die lampe wieder aus.
Heute ist der wagen liegen geblieben war aber nicht dabei, doch scheinbar geht der wagen nicht mehr an der adac meinte es könnte das steuer gerät sein was meint ihr dazu ?
mfg

vor einigen tagen war batterie leer, habe dann leider nicht drann gedacht das man mit kat ja nicht anschieben darf
vor zwei tagen dann als ich fuhr ging irgendwan eine orange kontroll leuchte an mit einem kleinen symbol das ein wenig ähnlichkeit mit einem wasserhahn hat in dessen mitte ein kleiner blitz war.
konnte leider mit dem handbuch nix anfangen weil da nur französich drinn steht.
naja hab dann angehalten und nach nem neustart war die lampe wieder aus.
Heute ist der wagen liegen geblieben war aber nicht dabei, doch scheinbar geht der wagen nicht mehr an der adac meinte es könnte das steuer gerät sein was meint ihr dazu ?
mfg


Hallo,
so, nunmal zu deiner ursachenvermutung: das man ein auto mit kat nicht anschieben darf, soll lediglich dem kat das leben retten (der nämlich durch den unverbrannten sprit, der mitunter beim anschieben hineingelangt, und sich später beim fahren entzünden und den kat verbrennen kann, möglicherweise zerstört wird) und kann definitiv keinen fehler in der motornic verursachen! das eine hat also mit dem andern nichts zu tun.
). Aber habe bei meinen Opels die ich schon hatte auch schon 2 Steuerteile verbraucht. Zum Glück gibt`s gebrauchten Ersatz meist günstig bei ebay!