Opel Vectra B neuer LLK im 2.2 dti

Diskutiere neuer LLK im 2.2 dti im Vectra - Spezial Motor-Tuning Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo... habe mich diese wochenende an mein projekt gewagt und wollte euch hier zeigen wie weit ich gekommen bin. es noch nicht alles so wie ich...
Tummyfrog

Tummyfrog

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
68
Alter
41
hallo... habe mich diese wochenende an mein projekt gewagt und wollte euch hier zeigen wie weit ich gekommen bin. es noch nicht alles so wie ich es mir gewünscht habe und ich muss noch ein paar sachen ausbessern aber im großen und ganzen bin ich zufrieden 8)

der LLK ist vom z17dtr wenn ich mich nicht irre. hab den tip vom user schraxx bekommen der auch mal versucht hatte den einzubauen, dann aber einen anderen genommen hat.
 

Anhänge

Tummyfrog

Tummyfrog

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
68
Alter
41
und hier der rest

das größte poblem war der platz zwischen den kühlern und dem schlossträger. da passen nicht mal die silikonschläuche durch! daher musste ich die verbinder von den beiden 90° schläuchen unterm schlossträger recht stark zusammen drücken und es entsteht so leider, denke ich, ein engpass der luft. auch an der stelle wo die motorhaube einrastet musste ich das rohr zusammenbiegen (siehe oben bild 3).

aufgefallen ist mir nach dem umbau folgendes: der wagen fährt sich untenrum etwas runder, man merkt das er ein paar NM mehr schieben will und das auch tut. obenrum ist es allerdings so als wenn er irgendwie etwas zugeschnürt wirkt, vielleicht minimal schlechter als serie. nach der probefahrt war der schlauch vom turbo zum LLK recht heiss, der schlauch nach dem LLK war aber angenehm kühl, wird aber vielleicht durch den direkt darüber liegenden wasserschlauch wieder aufgewärmt. das ist beim originalen system allerdings auch so da beide nebeneinander liegen.

ihr habt nicht zufällig ne idee wie man die schläuche etwas besser legen könnte?

DANKE für eure hilfe

der Sven
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
opelkult

opelkult

Doppel-As
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
232
Ort
Augsburg
Evtl. die Verrohrung ne Nummer kleiner machen?
Wie siehts bei dir mit Motortemp. aus?
 
Tummyfrog

Tummyfrog

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
68
Alter
41
also die luft geht mit 40mm zum llk und mit 50mm zurück, meinst du echt das die zu groß sind? temperaturen sind alle ok...keine 90° beim wasser
 
opelkult

opelkult

Doppel-As
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
232
Ort
Augsburg
Ne is eigentlich OK der Durchmesser, ich dachte du hast da evtl.60er
Is halt schon ziemlich gross der LLK, ich glaube recht viel anderst wirst es wohl nicht machen können. Hab bei meinem Calibra mit Klima grad ne 50er Verrohrung eingebaut, da kriegst auch die Krise?(
 
Tummyfrog

Tummyfrog

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
68
Alter
41
also momentan denke ich das der 40er eingang einfach zu klein ist da der kurze schlauch zwischen turborohr und llk sehr heiss wird was vorher nicht der fall war da der serien-llk einen leicht größeren innendurchmesser hat. werd mir da einen neuen stutzen anfertigen lassen aus VA mit 50mm denke ich dann sollte da nicht viel gegendruck sein
 
opelkult

opelkult

Doppel-As
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
232
Ort
Augsburg
Is einfach recht eng alles, grad wenn man ne Klima hat. Ich hab meinen Klimakühler z.B. ganz rausgeschmissen, benutzen tu ich die Klima sowieso nie.
 
Thema:

neuer LLK im 2.2 dti

neuer LLK im 2.2 dti - Ähnliche Themen

  • Handbremse löst nicht, Sättel neu, Seil neu, Rücksteller frei

    Handbremse löst nicht, Sättel neu, Seil neu, Rücksteller frei: Hallo, ich habe beim Vectra C das Problem, dass die Betätigungshebel der hinteren Bremssättel nach Lösen der Handbremse nicht vollständig an den...
  • Signum 2.2 Direct neu

    Signum 2.2 Direct neu: Moin aus Stade bei Hamburg! Seit 2013 habe ich meinen Signum, aus erster Hand mit 82.000km gekauft - Jahreswagenzustand (und daran sieht man - ich...
  • Der neue aus Bayern ... oder aus dem Rheinland???

    Der neue aus Bayern ... oder aus dem Rheinland???: Versuchen wir es mal hier und hoffen, dass hier mehr Leben ist :D Moin, ich bin der neue! Ich heiße Sven, bin verheiratet, ende 30, habe 3...
  • Insignia OPC Turbolader, Klasen Wasserkühler, großer LLK und CID 3-zeilig

    Insignia OPC Turbolader, Klasen Wasserkühler, großer LLK und CID 3-zeilig: Da ich meine Pläne für meinen OPC geändert habe biete ich hier die Teile an! - Neuer Insignia OPC Turbolader 1000€ - Neuer Klasen Wasserkühler...
  • Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI

    Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI: Projekt Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI hallo hallo... habe heute mein projekt begonnen und stoße gleich auf heftigen widerstand. ich...
  • Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI - Ähnliche Themen

  • Handbremse löst nicht, Sättel neu, Seil neu, Rücksteller frei

    Handbremse löst nicht, Sättel neu, Seil neu, Rücksteller frei: Hallo, ich habe beim Vectra C das Problem, dass die Betätigungshebel der hinteren Bremssättel nach Lösen der Handbremse nicht vollständig an den...
  • Signum 2.2 Direct neu

    Signum 2.2 Direct neu: Moin aus Stade bei Hamburg! Seit 2013 habe ich meinen Signum, aus erster Hand mit 82.000km gekauft - Jahreswagenzustand (und daran sieht man - ich...
  • Der neue aus Bayern ... oder aus dem Rheinland???

    Der neue aus Bayern ... oder aus dem Rheinland???: Versuchen wir es mal hier und hoffen, dass hier mehr Leben ist :D Moin, ich bin der neue! Ich heiße Sven, bin verheiratet, ende 30, habe 3...
  • Insignia OPC Turbolader, Klasen Wasserkühler, großer LLK und CID 3-zeilig

    Insignia OPC Turbolader, Klasen Wasserkühler, großer LLK und CID 3-zeilig: Da ich meine Pläne für meinen OPC geändert habe biete ich hier die Teile an! - Neuer Insignia OPC Turbolader 1000€ - Neuer Klasen Wasserkühler...
  • Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI

    Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI: Projekt Neuer Ladeluftkühler beim Vectra B 2.2 DTI hallo hallo... habe heute mein projekt begonnen und stoße gleich auf heftigen widerstand. ich...
  • Oben