Nässe im Fußraum

Diskutiere Nässe im Fußraum im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich habe einen Vectra A-CC, nun habe ich heute festgestellt, dass der Beifahrerfußraum verdammt feucht ist, eigentlich schon nass. Es...
S

sErPeNz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
8
Ort
Marburg / Kassel
Hallo,

ich habe einen Vectra A-CC, nun habe ich heute festgestellt, dass der Beifahrerfußraum verdammt feucht ist, eigentlich schon nass.

Es ist mittig genau der Teppich vom Beifahrer betroffen, also kann es imho nur von unten kommen. "Abfließen" tut es rechts vorne, dort, wo die Tür aufhört und der Radkasten anfängt.

Die Ursache, naja, ist ein 92er Vectra, untenrum relativ viel Rost...

Tja, was kann ich dagegen tun und wie kriege ich die Nässe aus dem Auto raus?

Danke für Tipps!

sErPeNz
 
markusw91

markusw91

Doppel-As
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
205
Ort
Deggendorf
Hallo,

also wenn der Unterboden recht durchgerostet ist, dann würde ich ein Blech dranschweißen, und unten mit unterbodenschutz einsprühen. Kann auch sein das ne Dichtung an der Seite einen weg hat.:ja:

mfg

Markusw91
 
S

sErPeNz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
8
Ort
Marburg / Kassel
Und wie bekomme ich aktuell die Nässe am besten heraus?
Heizstrahler ist keiner vorhanden.


Werde wohl nicht mehr viel dran machen, bin bereits auf der Suche nach einem Neuen. :)
 
markusw91

markusw91

Doppel-As
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
205
Ort
Deggendorf
hi,

da wirst du wohl oder über mal den teppich in innenraum Rausnehmen müssen,
und schauen wo dan loch is.
Oder du hebst ihn auf die Hebebühne, falls vorhanden, oder du fährst über eine Grube, wie auch immer, und schaust dir diese Sache mal an. Da kannste dann auch von unten sehen wo er einen weg hat. Bin mir zwar jetzt nicht sicher, glaub aber das man von unten her kein Blech raufscheißen darf, aber das ist deine Sache. Nach vollendeter arbeit, wie gesagt dann noch einen unterboden schutz drauf machen, und schon sieht man das Blech nich mehr.

mfg

Markusw91
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
hatte ich auch, allerdings auf der fahrerseite. mir hat der OFH gesagt das warscheinlich die überläufe vom schiebedach verstopft sind. hab die mit druckluft durchgepustet und den teppich getrocknet und is nich wieder gekommen
 
S

sErPeNz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
8
Ort
Marburg / Kassel
Schiebedach ist bei mir auch vorhanden, aber was meinst du mit "Überläufen"? Wo find ich diese?

Danke und Gruß
sErPeNz
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
das schiebedach hat wasser abläufe, damit das wasser was durch die dichtung durch kommt, nich in innenraum gerät wirds soweit ich weiss hinten über den radkästen nach unten geführt und dort läufts dann "raus"
beim beifahrerfussraum könnt es der wärmetauscher sein oder irgendwas wegen kühlwasser vll

oder halt unterboden an der stelle durchrostet....
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Hallo!
Obwohl das Thema schon mehrmals durchgekaut worden ist, kann ich dir auch ein paar Tipps geben. Ich hatte dasselbe Problem, nur hatte ich den Wassereinbruch auf beiden Seiten vorne im Fußraum.
Bei mir wars die Dichtung vom Gebläsemotor (neben dem Scheibenwischergestänge). Die Schaumstoffdichtung ist mit der Zeit spröde und hart geworden und hat nicht mehr abgedichtet. Hab diese entfernt und das Kunststoffdings einfach mit Karosseriekleber reingeklebt. Ist absolut dicht.
Nachsehen könntest du noch bei dem geknickten Schlauch in der Mitte der Spritzwand (oberhalb des Lenkgetriebes), ob der mit Laub oder ähnlichem zu ist und das Wasser nicht ablaufen kann.
Die dritte Möglichkeit wäre der Ablauf beiderseits in den Ecken neben den Kotflügeln (dort wo das Wischergestänge und der Gebläsemotor seinen Platz haben, gibts jeweils links und rechts in der Ecke ein Abflußloch). Könnten auch verstopft sein.
Na ja, und die Wasserabläufe vom Schiebedach wurden ohnehin schon erwähnt.
Sonst fällt mir spontan eigentlich nichts mehr ein, woran es liegen könnte.

Gruß, Tommy
 
Thema:

Nässe im Fußraum

Nässe im Fußraum - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Wasser im Innenraum

    Wasser im Innenraum: Habe seit ca. 4 Wochen meinen Vectra A Bj94 2,0 stehen weil wasser im fussraum und im hinteren bereich war. hab fast alles rausgenommen(Teppich...
  • Opel Vectra A Nasser Fußraum / Teermatten tauschen ?

    Nasser Fußraum / Teermatten tauschen ?: Hallo Gemeinde, ich fahre einen 2.0i Vectra A Bj 1994 ohne Klima und habe nasse Dämmmatten auf beiden Seiten vorne im Fußraum unter dem Teppich...
  • Mein Vectra ist innen im Fußraum nass

    Mein Vectra ist innen im Fußraum nass: Hallo, ich habe das Problem, daß mein Vectra im fußraum nass ist. Vorne und hinten, ich weiß nicht wo es herkommt, er hat ein Schiebedach. Kann...
  • Nasser Fußraum Fahrerseite

    Nasser Fußraum Fahrerseite: Hallo, ich habe gestern bemerkt das mein Fahrerfußraum total durchnässt ist, Beifahrerseite ist trocken. Letzte Woche bemerkte ich beim...
  • Nässe im Innenraum

    Nässe im Innenraum: Guten Abend! Folgendes Problem: An dem Vectra A Bj. 94 CDX von meiner Schwester gab es massiven Wassereinbruch. Haben nun warscheinlich die...
  • Nässe im Innenraum - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Wasser im Innenraum

    Wasser im Innenraum: Habe seit ca. 4 Wochen meinen Vectra A Bj94 2,0 stehen weil wasser im fussraum und im hinteren bereich war. hab fast alles rausgenommen(Teppich...
  • Opel Vectra A Nasser Fußraum / Teermatten tauschen ?

    Nasser Fußraum / Teermatten tauschen ?: Hallo Gemeinde, ich fahre einen 2.0i Vectra A Bj 1994 ohne Klima und habe nasse Dämmmatten auf beiden Seiten vorne im Fußraum unter dem Teppich...
  • Mein Vectra ist innen im Fußraum nass

    Mein Vectra ist innen im Fußraum nass: Hallo, ich habe das Problem, daß mein Vectra im fußraum nass ist. Vorne und hinten, ich weiß nicht wo es herkommt, er hat ein Schiebedach. Kann...
  • Nasser Fußraum Fahrerseite

    Nasser Fußraum Fahrerseite: Hallo, ich habe gestern bemerkt das mein Fahrerfußraum total durchnässt ist, Beifahrerseite ist trocken. Letzte Woche bemerkte ich beim...
  • Nässe im Innenraum

    Nässe im Innenraum: Guten Abend! Folgendes Problem: An dem Vectra A Bj. 94 CDX von meiner Schwester gab es massiven Wassereinbruch. Haben nun warscheinlich die...
  • Oben