Nach motor umbau funktioniert der drehzahlmesser nicht mehr richtig

Diskutiere Nach motor umbau funktioniert der drehzahlmesser nicht mehr richtig im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Habe bei meinen vectra B eine neue Maschine eingebaut also von einen 1,8L 16V auf einen 2,5l v6. Drehzahl messer funktioniert zwar aber...
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hallo
Habe bei meinen vectra B eine neue Maschine eingebaut also von einen 1,8L 16V auf einen 2,5l v6. Drehzahl messer funktioniert zwar aber zeigt eben falsch an. kann man denn Tacho umprogrammieren oder so???? Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte

Mfg
Tweedy der tiefflieger
 
G

gsi-züchter

Doppel-As
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
176
Alter
38
Ort
Bielefeld
zum Schrottplatz fahren...nen Tacho ausm 2,5 v6 ausbauen und bei dir einbauen , fertig!:ja: :ja: :ja:
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hallo
Dann sag mir mal wo ich noch so was finden soll die 2,5 V6 sind selten und wenn ich einen gefunden habe ist meistens schon alles weg:heul:
 
rauscher83

rauscher83

Routinier
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
740
Alter
42
Ort
Pronsfeld
Hasste mal bei ebay geschaut oder im ebay shop callis-teilemarkt der hat viel für Vectra b einfach mal nachfragen bei dem !!!
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hallo
Nochmal kann man den denn tacho den nicht umprogrammieren lassen????

MFG
Tweedy
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hallo
er zeigt einfach falsch an wenn der motor im stand läuft mußte es richtig sein dann zeigt er ca 900 U/min an aber wenn ich schneller fahre steht er schon im roten bereich!!!!!!
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Du brauchst einen Tacho bis 260 km.....
Laut Stückliste sind die Tachos vom C20SEL, X20XEV und X25XE die gleichen.
Kannst also normalerweise auch den Tacho vom 2 Liter verbauen.

Dein jetziger 220´er tacho ist nur für den 1,6 16V und den 1,8 16V.
Ich denk mal dass der die Signale vom V6-steuergerät nicht kennt, und deshalb nur Mist anzeigt beim Drehzahlmesser.

Bei den alten Autos war es so, dass der Drehzahlimpuls von nem Zündkabel abgegriffen wurde, d.h. beim umbau aufn 6-zylinder ist der DZM langsamer gelaufen, da er ja weniger Impulse abbekam. So wie es bei dir aussieht machen die das heute anders!?!?
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hab aber schon einen Tacho vom 2.0 16V drinn und es funzt immer noch nicht richtig?(
 
G

gsi-züchter

Doppel-As
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
176
Alter
38
Ort
Bielefeld
also elektrobucht gucken oder verschiedene Schrottplätze inner Nähe anrufen...
die großen haben fast immer das was man braucht
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Eigentlich sollte es funzen, haben immerhin die gleiche ET-Nummer......
Hast du mal geschaut, ob man auf der Rückseite von dem Kombiinstrument was umstecken kann (kleine Steckbrücke/Schalter)???
Ansonsten würde ich mal beim FOH nachfragen, evtl. muß das wirklich irgendwie programmiert werden.
Fragen kost ja nix.........meistens jedenfalls....
 
FKL666

FKL666

Doppel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
193
Alter
50
ich hätte noch nen recht neuen V6 -Tacho hier rumliegen....
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
cool was soll der tacho denn kosten und wo könnte man sich den holen ?????:banane:
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
hab alles schon nach geschaut und durch telefoniert leider keinen tacho vom v6 zu bekommen
X(
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Kann mir denn keiner helfen??????:heul:
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Hast du inzwischen mal beim FOH angefragt, ob da was einzustellen ist?
Wie gesagt, die ET-Nr. ist die gleiche, und das Kombiinstrument gibts nunmal nur komplett...
Außerdem hat dir User FKL666 einen Tacho angeboten, wenn du sonst nix findest wäre das ne Möglichkeit, schick ihm mal ne PN.
 
opcfreak

opcfreak

Foren As
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
114
Alter
41
Ort
Dresden
Hey Tweedy!
Kann Dir vielleicht helfen.

Habe bei meinem 1,6 16V (Vectra B Bj99) in weiser Voraussicht auf einen Motorumbau meinen Tacho umgebaut.

Ich habe mir einen 260km/h Tacho gekauft.
Nachdem ich diesen eingebaut hatte stimmten Drehzahl und Geschwindigkeit nicht mehr.
Also zum FOH hin und nachgefragt. Der hatte keinen Plan.
Also zum FOH wo der Kumpel arbeitet hingefahren.
Dort hat der Mechatroniker mir das mit Tech2 eingestellt.

ES LÄSST SICH ALSO UMPROGRAMMIEREN. ABER!!!!!!!!!!!!

Ich bin fast davon überzeugt, dass die Tachonr (welche hier schon mehrmals angesprochen wurde) eine entscheidende Rolle dabei spielt.
Die Tachoversion die eingebaut ist muß auch mit dem Motorsteuergerät zusammen arbeiten können. Es liegen ja immerhin Baujahre dazwischen. So denke ich es mir zumindest.

Also Kopf hoch und den FOH ordentlich nerven.

Grüße Opcfreak. :banane:
 
tweedy1803

tweedy1803

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
07.06.2006
Beiträge
188
Hallo opcfreak
Danke zuerst mal für die hilfe! Ich werde morgen direkt noch mal zum FOH hinfahren und ihm die sache nochmals erklären und vielleicht bekommt er das diesmal hin.

Danke nochmal
MFG Tweedy
:klatsch:
 
Thema:

Nach motor umbau funktioniert der drehzahlmesser nicht mehr richtig

Nach motor umbau funktioniert der drehzahlmesser nicht mehr richtig - Ähnliche Themen

  • Fahrgestell X18xe mit Motor X16XEL 2Jahre jünger umbauen WIEN

    Fahrgestell X18xe mit Motor X16XEL 2Jahre jünger umbauen WIEN: mein Vectra B 4/97 CARAVAN ist ein sehr praktisch und für meinen Bedarf (Hund, Garten) umgerüstet und Fahrtüchtig und betriebssicher gemacht...
  • Umbau Einspritzanlage von C20NE auf C18NZ Motor

    Umbau Einspritzanlage von C20NE auf C18NZ Motor: Hat schon jemand eine Einpritzanlage von einen C20NE auf einen C18NZ Motor verbaut?
  • Opel Vectra C Z20NET 300 PS Umbau

    Z20NET 300 PS Umbau: Serwus Liebe Vectra Gemeinde, Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Motortunings bei Meinem z20net. Ziel Leistung wäre 250 bis 300 PS...
  • Opel Vectra B I500 Steuergerät umbau

    I500 Steuergerät umbau: Abend zusammen. So ich hab nun gegoggelt etc und auch hier in der SUFU gesucht leider erfolglos. Wenn ich etwas übersehen haben sollte Seid nicht...
  • Opel Vectra B Vectra B klimaautomatik umbau

    Vectra B klimaautomatik umbau: Hallo zusammen, Habe vor mehreren wochen mein Klimaumbau gemacht lief eigentlich alles problemlos zwecks Heizungskasten wechseln und Elektrik...
  • Vectra B klimaautomatik umbau - Ähnliche Themen

  • Fahrgestell X18xe mit Motor X16XEL 2Jahre jünger umbauen WIEN

    Fahrgestell X18xe mit Motor X16XEL 2Jahre jünger umbauen WIEN: mein Vectra B 4/97 CARAVAN ist ein sehr praktisch und für meinen Bedarf (Hund, Garten) umgerüstet und Fahrtüchtig und betriebssicher gemacht...
  • Umbau Einspritzanlage von C20NE auf C18NZ Motor

    Umbau Einspritzanlage von C20NE auf C18NZ Motor: Hat schon jemand eine Einpritzanlage von einen C20NE auf einen C18NZ Motor verbaut?
  • Opel Vectra C Z20NET 300 PS Umbau

    Z20NET 300 PS Umbau: Serwus Liebe Vectra Gemeinde, Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Motortunings bei Meinem z20net. Ziel Leistung wäre 250 bis 300 PS...
  • Opel Vectra B I500 Steuergerät umbau

    I500 Steuergerät umbau: Abend zusammen. So ich hab nun gegoggelt etc und auch hier in der SUFU gesucht leider erfolglos. Wenn ich etwas übersehen haben sollte Seid nicht...
  • Opel Vectra B Vectra B klimaautomatik umbau

    Vectra B klimaautomatik umbau: Hallo zusammen, Habe vor mehreren wochen mein Klimaumbau gemacht lief eigentlich alles problemlos zwecks Heizungskasten wechseln und Elektrik...
  • Oben