Motorumbau von 1.6 16v auf 1.8 16v wegen Zylinderkopfdichtung

Diskutiere Motorumbau von 1.6 16v auf 1.8 16v wegen Zylinderkopfdichtung im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute. Ich habe mal die Suche benutzt und es waren auch diverse seiten zu finden, aber keine wirkliche aussage die mir letztendlich...
B

Benjiman

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
5
Alter
41
Hallo Leute.
Ich habe mal die Suche benutzt und es waren auch diverse seiten zu finden, aber keine wirkliche aussage die mir letztendlich weitergeholfen hat.
Wir haben einen Vectra B 1.6 16V, bj 98. Stufenheck.
Leider ist nun die Zylinderkopfdichtung defekt.
Ich kenne mich leider nicht mit den verschiedenen Motorkennzeichnungen aus aber ich denke es sitzt im Moment ein X16 Xel Motor drin?! Kann das sein??
Es gibt keine grossen Preisunterschiede zwischen den 1.6ern und 1.8ern, daher die Frage ob man ohne weiteres auch den 1.8 16v verbauen könnte?!
Wie sieht es mit dem Getriebe und den anderen Anbauteilen aus (lichtmaschine, etc.)?!
Und, was noch niemand gefragt hat, wie sehe es mit der wegfahrsperre aus? Ist die in irgendeiner weise mit dem Motor gekoppelt?!
Steuergerät muss ja denk ich auch getauscht werden, sowie der kabelbaum zum stuergerät, richtig?
Wäre für eine antwort dankbar! gruss, benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
Du Brauchst.

Motor x18Xe
Getriebe F18
Anbauteile ( Lichtmaschiene , Krümmer , Anlasser usw )
Alle Motor / Getriebehalter
Kabelbaum Motor
Motorsteuergerät
Wegfahrsperenring + Transponder vom jeweiligen Motorsteuergerät

Wenn ich was vergessen hab berichtig mich!!
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
Vielleicht will er bissel mehr bums!!!:151:

mfg Zero
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
und vorallem dan nur auf 1,8er?? alter pack dir was größeres rein..ich kan nur abraten

gruß rob
 
B

Benjiman

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
5
Alter
41
Naja, ich dachte das ich die ganzen anbauteile und getriebe behalten kann. Daher dachte ich es wäre ne günstige lösung UND man hätte zusäzlich ein wenig mehr leistung. Aber wenn man doch die Anbauteile mit umbauen muss dann hat das keinen sinn.

@ Stiffler: Da sone Reperatur wohl inkl. Zahnriemenwechsel und Kopf Planen nicht unter 600-700€ kosten wird, ist der Gedanke mit nem Motorwechsel wohl nicht uninteressant da man eine andere Machine auch schon ab ca 500€ bekommt!

Oder habt ihr andere Preise für so eine reperatur?

gruss und danke schonmal für die schnellen antworten!
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
@ Rob der umbau auf nen größeren würde noch mehr Geld in Anspruch nehmen da Bremsanlage vorn wie hinten , ABS , Kompletterkabelbaum, Tacho, Kühler usw geändert werden müsste. Da es nen Vorface ist.


Wieviel km hat dein jetztiger Motor weg ?
 
B

Benjiman

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
5
Alter
41
Hat jetzt gut 150tkm gelaufen.
wir hatten NIE probleme mit dem Auto und waren immer sehr zufrieden!
Haben ihn dann letzte Woche an meinen Stiefvater verliehen und der Depp hat nicht auf die temoeratur geachtet. Naja, keine Ahnung wie lange er ohne wasser und hoher temp gefahren ist...
Auf jeden Fall braucht das Auto seit dem Tag ca. 1 liter Wasser in 2- 3 tagen nach stadtfahrten.... :nein:
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
So wie sich das für mich anhört könnte es zusätzlich noch sein das der Kopf platt ist. Sagen wir es mal so 150000 km ist für nen Motor normaler weise nichts. Aber bei nem X16XEL ist das Rentenalter erreicht.

Je nach dem wie der Motor aussieht wenn man ihn auseinander nimmt würde ich gucken ob ich ihn wieder mache oder ob ich mich nach nem neuen umseh.

mfg Zero
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
der kopf muss ja nicht unbedingt platt sein.wie robert schon sagte,erstmal zerlegen und schauen was los ist.

bremsen und tacho brauchst du nicht umbauen wenn du auf 1,8er(x18xe) umbauen willst.
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
@zero: na dan hoff ich mal das mein x18xe1 nicht auch bald den geist aufgibt...hat immerhin auch fast 140000 runter..wobei der motor sowieso nicht die beste wahl war...einzig gutes ist das ich schon 5 loch und größere bremse hab durchs facelift....also wäre ein anderer motor mit getriebe auch mal machbar
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
Ich hab meinen 1.6er damals 2 mal auf gemacht und komplett neu abgedichtet.
Beim ersten mal hat das ding so viel Öl gefressen das ich ihn komplett neue Kolben spendierte und ich ließ ihn komplett hohnen.

1 Jahr später verlor ich auf der Autobahn im Winter nen stück von einem Ventilschaft was mir gleich das Vebtil durchschoss. Da ich das auto täglich brauchte, machte ich ihn wieder auf und ließ den Kopf überholen.

Wiederrum 1 Jahr später in oschersleben gaben die Ventilschaftabdichtungen auf die ich das Jahr zu vor alle gewechselt hatte.

Das war der letzte Tag für meinen X16XEL mit knapp 144000 km !
Das ding kam raus und seit dem schlummert ein V6 in meinem Baby!!


Ich bin kein Freund vom 1.6er aber guck dir erstmal an was alles kaputt ist bevor du dir nen anderen kaufst.


@ Rob du hast die besten Vorraussetzungen für einen Motor umbau!!!!! Da du nen Facelift hast !!!
 
DaToX

DaToX

Doppel-As
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
199
Alter
36
Ort
Bayern
Servus Leute, ich häng mich jetzt mal dran hier.

Ich weiß, Leistungstechnisch von 1.6 auf 1.8 umrüsten is müll. Aber ein Kumpel von mir hat seinen 1.8er FACELIFT aufgestellt. Jetzt könnt ich den haben. Er will nur wissen was ich alles brauch.

Also:

Motor + Steuergerät
Motorkabelbaum
Lima, Anlasser, Klimakondensator
Getriebe


Aber: Laut Umrüstkatalog kann ich den 1.8er Facelift Motor doch auch in nen X16XEL Vorface einbauen? Da is so ein * dran, das auch meine Bremsen von der Größe her gehen.

Oder darf ich das nur beim Vorface auf Vorface lassen?

Ist es möglich den Motor selbst umzubauen wenn man paar Kumpel hat die sich mit (VW) Motoren auskennen ^^

Viele Viele Fragen ^^
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
@zero: bis v6 müsste die selbe bremse sein oder??

bin schon immer wider am überlegen ob ich sowas in angriff nehmen sollte...bin ja ned grad dumm mit werkzeug umzugehn als heizungsbauer8) aber motor is eben komplettes neuland für mich
 
K

kLaNgDrAnG.ef

Frischling
Dabei seit
17.07.2011
Beiträge
6
JUNGS!!!!!!!!!!!!

nach fast 24stündiger durchforstung des gesamten forums wurde echtmal nicht eine frage beantwortet...

ich will vom x16xel auf nen 1,8 wechseln(NEIN KEIN 2,0 oder 2,2 LITER!!!mir reicht der 1,8l)

kann mir ein fähiger user mal fakten mitteilen???
würde mir nen kompletten 1,8 holen(da ist alles dabei was ich brauch)

B I T T E wenn möglich so ne art anleitung...

BITTE BITTE BITTE!!!!
 
Thema:

Motorumbau von 1.6 16v auf 1.8 16v wegen Zylinderkopfdichtung

Motorumbau von 1.6 16v auf 1.8 16v wegen Zylinderkopfdichtung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motorumbau von 1.6 16v auf 2.5 v6

    Motorumbau von 1.6 16v auf 2.5 v6: Hallo Leute, İch stehe grade vor einem Problem und komme irgendwie nicht weiter. Habe angefangen meinen vectra b mit nem 1.6er drin umzurüsten auf...
  • Opel Vectra B vectra b 1,6 er 16v x16xel motorumbau auf c20let? TÜV?

    vectra b 1,6 er 16v x16xel motorumbau auf c20let? TÜV?: Hallo. Ich fahre einen opel vectra b bj 98-99 1,6 16v101 ps Motor ist ein x16xel. Nun meine frage. Ich will mir ein c20let turbo Motor holen mit...
  • Opel Vectra A Motorumbau (jetz kommts) von V6 auf 16V

    Motorumbau (jetz kommts) von V6 auf 16V: Moin Jungs Also vorab, bitte fangt mir keine Diskussion über Sinn und Unsinn an, ich habe meine Gründe für dieses Vorhaben und habe mich bereits...
  • Motorumbau

    Motorumbau: hallo. n kumpel will demnächst im vectra b 1,6 16v den motor umbaun auf 2,0 16v aber den alten c20xe. was is alles zu beachten zwecks kabelbaum...
  • 1,6 16V Motorumbau ohne Anpassung?

    1,6 16V Motorumbau ohne Anpassung?: Salve, da mein 1,6er gut Öl frisst (ca 1l auf 1000km) dadurch auch schon der Kat kaputt ist, spiele ich mit dem Gedanken gleich eine größere...
  • 1,6 16V Motorumbau ohne Anpassung? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motorumbau von 1.6 16v auf 2.5 v6

    Motorumbau von 1.6 16v auf 2.5 v6: Hallo Leute, İch stehe grade vor einem Problem und komme irgendwie nicht weiter. Habe angefangen meinen vectra b mit nem 1.6er drin umzurüsten auf...
  • Opel Vectra B vectra b 1,6 er 16v x16xel motorumbau auf c20let? TÜV?

    vectra b 1,6 er 16v x16xel motorumbau auf c20let? TÜV?: Hallo. Ich fahre einen opel vectra b bj 98-99 1,6 16v101 ps Motor ist ein x16xel. Nun meine frage. Ich will mir ein c20let turbo Motor holen mit...
  • Opel Vectra A Motorumbau (jetz kommts) von V6 auf 16V

    Motorumbau (jetz kommts) von V6 auf 16V: Moin Jungs Also vorab, bitte fangt mir keine Diskussion über Sinn und Unsinn an, ich habe meine Gründe für dieses Vorhaben und habe mich bereits...
  • Motorumbau

    Motorumbau: hallo. n kumpel will demnächst im vectra b 1,6 16v den motor umbaun auf 2,0 16v aber den alten c20xe. was is alles zu beachten zwecks kabelbaum...
  • 1,6 16V Motorumbau ohne Anpassung?

    1,6 16V Motorumbau ohne Anpassung?: Salve, da mein 1,6er gut Öl frisst (ca 1l auf 1000km) dadurch auch schon der Kat kaputt ist, spiele ich mit dem Gedanken gleich eine größere...
  • Oben