Motorkontrolllampe - aber kein Fehlercode...?!?

Diskutiere Motorkontrolllampe - aber kein Fehlercode...?!? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo.... Ich hab nun meinen ersten Opel...einen 1,6er (C15NZ)... er hat nun folgendes Problem: Also wie schon gesagt geht die MKL während der...
B

bootypack

Gast
Hallo....
Ich hab nun meinen ersten Opel...einen 1,6er (C15NZ)... er hat nun folgendes Problem:
Also wie schon gesagt geht die MKL während der fahrt an, nicht andauern sondern von Zeit zu Zeit. Mal flackert sie auch nur...geht dann aus dann wieder an... Wenn der Vectra noch kalt ist hab ich das Problem nicht... jedenfalls in letzter Zeit d.h. als ich ihn holte war die lampe fast permanent an... jetzt hab ich ihn schon ne woche und die lampe kommt erst nach einiger Zeit. Das merkwürdige ist, dass kein Fehlercode gespeichert ist... ich hab ihn mit ner hilfsleitung ausgelesen und er hat mir nur die zwölf ausgeblinkt... mehr nicht...das zweite symtom ist das er gestern beim starten mit warmen motor plötzlich hochtourte und sich erst nacheiniger zeit normalisierte... das passierte mir auch zweimal während der fahrt... beim auskuppeln tourte er hoch ohne das ich gas gab...komisch oder?
kann es damit zu tun haben das der wagen ne ganze weile rumstand... er war auch ganz mistig und laub überall und so...
die ersten male sprang er auch nur mit starhilfe an... das hat sich aber auch gelegt...das schieb ich aber auf die batterie...
so... vielleicht kann mir jemand sagen was das sein könnte...?
 
Caprigelber Vectra

Caprigelber Vectra

Routinier
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
555
Alter
47
Ort
Essen/Ruhr
Hi

das hört sich nach der Multec Dichtung an. Das ist eine Papierdichtung (zwischen Ansaugbrücke und dem Multec Vergaser) unterhalb des Einspritzventils dadurch zieht der Falschluft und läuft deswegen hochtourig.
Wenn du dir ne neue Dichtung bei Opel kaufst müsste das Problem behoben haben.
Deswegen wirft der auch keinen Fehlercode weil die Motorkontrollleuchte nur angeht wenn ein Elektrisches Bauteil der Einspritzanlage defekt ist


Gruß Olli
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
das hochdrehen macht der aber auch manchmal wen der veteiler kaputt ist,
was normalerweise aber auch die ausgabe eines fehlercodes zufolge hätte
 
B

bootypack

Gast
danke leute...
endlich mal ein ansatzpunkt...
ich werd das alles mal durchgehen und meld mich mit dem ergebnis...
danke euch vielmals...
 
B

bootypack

Gast
hallo...
ich hab heute mal die batterie abgeklemmt...
bin danach etwas umhergefahren... erst blieb die mkl aus...dannn flackerte sie kurz... war dann kurz permanent an... um dann wieder auszugehen...
hab jetzt den fehlercode ausgeblinkt und folgendes erhalten...
12, 42, 51...
12 ist klar...
aber 42 und 51... ist das steuergerät hinüber?!?
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
Fehlercodes Multec Einspritzung

Code Betroffende Bauteile
12 Einleitung Diagnose
13 Lambda-Sonde - Kein Spannungswechsel
14 Temperaturfühler Kühlmittel - Spannung zu niedrig
15 Temperaturfühler Kühlmittel - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor
17 Enspritzsysteme
18 Klopfregelsystem
19 Induktiver Impulsgeber- Drehzahlsignal falsch
21 Drosselklappen-Potentiometer- Spannung zu hoch
22 Drosselklappen-Potentiometer- Spannung zu niedrig
24 Wegstreckenfrequenzgeber- Kein Impuls
25 Einspritzventil- Spannung zu hoch
29 Kraftstoffpumpenrelais- Spannung zu niedrig
32 Kraftstoffpumpenrelais- Spannung zu hoch
33 Druckfühler Saugrohr- Spannung zu hoch
34 Druckfühler Saugrohr- Spannung zu niedrig
35 Leerlaufschrittmotor- Schrittzahl falsch
41 * EST-B-Leitung (2/3)- Spannung hoch
42 * EST-A-Leitung (1/4)- Spannung hoch
42 Keine elektronische Zündverstellung
43 Abgasrückführsystem
44 Lambda-Sonde- Abgas mager
45 Lambda-Sonde- Abgas fett
47 Abgasrückführsystem
49 Batterie- Spannung zu hoch
51 Programmspeicher defekt
52 Relais Sekundarlufteinblasung-Spannung zu niedrig
53 Relais Sekundärlufteinblasung-Spannung zu hoch
55 Steuergerät
56 Magnetventil Sekundärlufteinblaung- Spannung zu niedrig
57 Magnetventil Sekundärlufteinblasung- Spannung zu hoch
61 Tankentlüftungsventil- Spannung zu niedrig
62 Tankentlüftungsventil- Spannung zu niedrig
63 EST-B-Leitung (2/3)- Spannung zu niedrig
64 EST-A-Leitung (1/4)- Spannung zu hoch
[...]
69 Ansauglufttemperatursensor-Spannung zu niedrig
71 Ansauglufttemperatursensor-Spannung zu hoch
75 Drehmomentkontrolle -Spannung zu niedrig
76 Drehmomentkontrolle -Spannung zu hoch
81 Einspritzventil- Spannung zu hoch
93 QUAD-Treiber-Modul

(Quelle)
 
Thema:

Motorkontrolllampe - aber kein Fehlercode...?!?

Motorkontrolllampe - aber kein Fehlercode...?!? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Pedalbox am vectra c 2.2

    Pedalbox am vectra c 2.2: Hey leute. Ich habe mir die pedalbox von dte gekauft. Habe sie angebaut. Das problem ist das wenn ich das auto starte läuft der motor sehr unruhig...
  • Opel Vectra B X20XEV startet nicht

    X20XEV startet nicht: Nabend Leute, Jo, wie der Titel sagt, springt mein vectra seit gestern nicht mehr an. Orgelt nur und Orgelt und passiert nix weiter. Sprit ist...
  • Opel Vectra B Opel Vectra 1,8

    Opel Vectra 1,8: So ich wollt mich mal Kurz vorstellen ich hatte mir im Dez.2012 einen Vectra 1,8 Caravan gekauft. Er sollte mir als Winterauto dienen nun gut nach...
  • Opel Vectra C Motorkontrolllampe - Lambda Sonde

    Motorkontrolllampe - Lambda Sonde: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines problemchen. Bei meinem Opel Vectra C direct 2.2 bj.2006 leuchtet die Motorkontrolllampe. Der ADAC hat...
  • Opel Vectra B Motor schaltet ab und Motorkontrolllampe leuchtet

    Motor schaltet ab und Motorkontrolllampe leuchtet: Hallo, habe ein problem mit meinem ersten eigenen Auto. Es ist ein B vectra Limousine, Baujahr 96, 2.0 16 V mit 136 PS (Automatik). Habe mir den...
  • Motor schaltet ab und Motorkontrolllampe leuchtet - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Pedalbox am vectra c 2.2

    Pedalbox am vectra c 2.2: Hey leute. Ich habe mir die pedalbox von dte gekauft. Habe sie angebaut. Das problem ist das wenn ich das auto starte läuft der motor sehr unruhig...
  • Opel Vectra B X20XEV startet nicht

    X20XEV startet nicht: Nabend Leute, Jo, wie der Titel sagt, springt mein vectra seit gestern nicht mehr an. Orgelt nur und Orgelt und passiert nix weiter. Sprit ist...
  • Opel Vectra B Opel Vectra 1,8

    Opel Vectra 1,8: So ich wollt mich mal Kurz vorstellen ich hatte mir im Dez.2012 einen Vectra 1,8 Caravan gekauft. Er sollte mir als Winterauto dienen nun gut nach...
  • Opel Vectra C Motorkontrolllampe - Lambda Sonde

    Motorkontrolllampe - Lambda Sonde: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines problemchen. Bei meinem Opel Vectra C direct 2.2 bj.2006 leuchtet die Motorkontrolllampe. Der ADAC hat...
  • Opel Vectra B Motor schaltet ab und Motorkontrolllampe leuchtet

    Motor schaltet ab und Motorkontrolllampe leuchtet: Hallo, habe ein problem mit meinem ersten eigenen Auto. Es ist ein B vectra Limousine, Baujahr 96, 2.0 16 V mit 136 PS (Automatik). Habe mir den...
  • Oben