Opel Vectra A Motor wird nicht warm - Heizung auch nicht

Diskutiere Motor wird nicht warm - Heizung auch nicht im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Halle erneut. Hab ein weiteres Problem (jetzt hole ich alles raus ^^). Mein Motor 1,8i wird nicht richtig Warm. Die Nadel bewegt sich immer bei...
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Halle erneut. Hab ein weiteres Problem (jetzt hole ich alles raus ^^). Mein Motor 1,8i wird nicht richtig Warm. Die Nadel bewegt sich immer bei 75°C. Minimal drunter und drüber. Ebenso wie meine Heizung. Diese strahlt nur auf der Beifahrerseite minimal warme Luft ab. Kann das ein zusammenhängendes Problem sein? Thermostat wurde bereits gewechselt.

Vielen dank nochmal für eure Unterstützung

Gruß
Denden
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Ich würde mal sagen da ist was schief gelaufen mit den Thermostat .
Probiere mal ob der Schlauch hinter den Thermostat kurz nach den Start (Motor war kalt )warm wird .
Wenn das der Fall ist , arbeitet deine neues Thermostat auch nicht .
 
O

oz07

Gast
dein thermostat ist kaputt. das schließt nicht mehr richtig. ist aber nicht teuer. ca. 20 euro beim foh
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Mein Thermostat habe ich vor 2 Wochen gewechselt. Aber dabei kann ja was schief gegangen sein. Will ich nicht ausschließen. Ich prüfe das gleich
 
O

oz07

Gast
der lüfter läuft aber nicht ständig oder. der solte sich erst bei ca. 98grad einschalten und dann runter auf ca. 94 grad kühlen
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Nein, nee das auf keinen Fall. Ein wenig Auto gefahren bin ich schon 8) Hab gerade gelesen von wegen Wärmetauscher. Wäre eine Option, hätte aber die Motortemperatur nichts mit zu tun, oder?
 
O

oz07

Gast
nee eigentlich nicht. wo haste denn das thermostat her was du neu gemacht hast.
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Vom Teilemenschen im Nebenort. Hab ich eigentlich noch nie mit Probleme gehabt. Das Thermostat selber ist von Behr
 
O

oz07

Gast
also kein bilieg scheis. normalerweise kannste da nix verkehrt gemacht haben. haste ma kühlkreislauf gespullt vieleicht haste dreck drin was das thermostat vieleicht verklemmen könnte
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Nee, das leider nicht. Hab halt nur das Kühlmittel ersetzt was verloren gegangen ist. Ich schaue jetzt mal ob der Schlauch hinterm Thermostat warm wird. Melde mich später nochmal.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Wenn die Heizung (nach den du die Motortemperatur in Griff hast ) noch nicht geht , spüle erst mal den Wärmetauscher der Heizung durch .
An die Schläuche zur Heizung kannst du gut von Motorraum dran , beide ab machen .
Dann mal den WE mit Entkalker befüllen (Heiß ) ,warten und danach schön durchspülen .
Kleines Restrisko besteht natürlich das der WT danach undicht wird , aber dann hätte der sowieso nicht mehr lange gehalten .
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Ist sowieso meine Vermutung dass der irgendwie Luft zieht. Also ich hab mal nachgeschaut. Ich muss dazu sagen... ich habe keinen Plan (Wer hätte das gedacht ^^) Der dünne Schlauch der vom Druckbehälter zum Thermostat geht ist kälter als der Dicke der zum Motor führt. Lasst mich raten, es sollte anders rum sein, oder?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Der dünne Schlauch der vom Druckbehälter zum Thermostat geht ist kälter als der Dicke der zum Motor führt. Lasst mich raten, es sollte anders rum sein, oder?
Genau . Kann es sein das der dünne Schlauch verstopft ist ?
Meisten sitzt der Anschluß am Behälter zu .
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Würde sich das nicht im Betrieb bemerkbar machen?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
Das macht sich so bemerkbar das sich dein Kühlwasser sich nicht selber entlüftet hat .
Merkt man so fast nie , außer wenn man das Kühlwasser abgelassen hat .
Das Thermostat arbeitet dann auch nicht ganz sauber .
Es gibt zwei Version (Sagen wir mal die ich kenne :bowdown: ) von Thermostat .
Die wie bei deinen Typ eine Bypassleitung haben und damit zügig mit Warmwasser umspült werden oder die Version wo ein kleines Bypassloch(Loch im Thermostatventil ) drin ist .
 
D

Denden

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
16
Ort
Wetter (Ruhr)
Ah okay, wieder etwas Schlauer geworden. Schaue ich die Tage mal nach.
 
Thema:

Motor wird nicht warm - Heizung auch nicht

Motor wird nicht warm - Heizung auch nicht - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Oben