T
Tommy843
Mitglied
Themenstarter
Hallo Leute, ich habe mich jetzt ein letztes mal dazu entschlossen mein problem euch mitzuteilen, in der hoffnung das es jetz vllt. die jenigen lesen, die sowas schonmal gehört haben!
Dieses Problem was ich habe kommt NUR vor wenn ich mein auto nach ungefähr 8 stunden standzeit oder natürlich noch mehr anlasse!Ich fahre mit leichten druck auf dem gas loß, lass ihn bis 2500 hochdrehen und schalte dann!Da hört sich das ansauggeräusch auch noch normal an, bei mir hört man so ein ganz leichtes röhren(rohr aus dem luftfilterkasten ist schon lange drausen), aber egal!Dann komme ich an die hauptstraße und muss dann natürlich bissi mehr gas geben, was ich auch mache, aber das ansauggeräusch is auf einmal anders, mein vectra ruckt so lange(5 sec.) bis die motorkontrolle angeht und er folgenden fehler anzeigt:Klopfsensor Bank1
!der fehler is auch mit neuem klopfsensor noch genau der gleich, habe ihn bestimmt 10 mal auslesen lassen!wenn die leuchte angeht ruckt er kaum noch!Er ruckt aber auch kaum wenn es drausen richtig warm is, so 26 grad, und ich lasse ihn nach 8 stunden an, da bleibt die leuchte nämlich aus!da ruckt er nur bissi aber das war's!wenn ich losfahre sieht das so aus wie als wäre da jemand am steuer der seine erste fahrstunde absolviert!
ich hab inzwischen 400€ bei der opel gelassen, die haben mir meine angeblich verrusten drosselklappen gereinigt und meinen auspuff demontiert(mitteltopf gewechselt)!Aber die meisten, auch die opel wollen mir ein neues steuergerät andrehen, ich seh das aber echt net ein!
Ich bin elektriker und kenne probleme von elektronikbausteinen NUR, wenn sie mal zu heiß geworden sind, aber doch net wenn's kalt is!Das kann einfach net sein, es wäre mir ein rätsel!Das schlimme is ja noch, wenn er warm is läuft der motor wie eine 1, okay, wenn die motorkontrolle an is muss ich ihn kurz ausmachen, aber dann bleibt die leuchte für immer und ewig weg, bis natürlich die nächste standzeit von 8 stunden kommt!
ich hab echt kein bock mehr, leute!
daten:
1,6 16V(bj.2000), Y16XE
MFG
Tommy843
Dieses Problem was ich habe kommt NUR vor wenn ich mein auto nach ungefähr 8 stunden standzeit oder natürlich noch mehr anlasse!Ich fahre mit leichten druck auf dem gas loß, lass ihn bis 2500 hochdrehen und schalte dann!Da hört sich das ansauggeräusch auch noch normal an, bei mir hört man so ein ganz leichtes röhren(rohr aus dem luftfilterkasten ist schon lange drausen), aber egal!Dann komme ich an die hauptstraße und muss dann natürlich bissi mehr gas geben, was ich auch mache, aber das ansauggeräusch is auf einmal anders, mein vectra ruckt so lange(5 sec.) bis die motorkontrolle angeht und er folgenden fehler anzeigt:Klopfsensor Bank1


ich hab inzwischen 400€ bei der opel gelassen, die haben mir meine angeblich verrusten drosselklappen gereinigt und meinen auspuff demontiert(mitteltopf gewechselt)!Aber die meisten, auch die opel wollen mir ein neues steuergerät andrehen, ich seh das aber echt net ein!

Ich bin elektriker und kenne probleme von elektronikbausteinen NUR, wenn sie mal zu heiß geworden sind, aber doch net wenn's kalt is!Das kann einfach net sein, es wäre mir ein rätsel!Das schlimme is ja noch, wenn er warm is läuft der motor wie eine 1, okay, wenn die motorkontrolle an is muss ich ihn kurz ausmachen, aber dann bleibt die leuchte für immer und ewig weg, bis natürlich die nächste standzeit von 8 stunden kommt!
ich hab echt kein bock mehr, leute!
daten:
1,6 16V(bj.2000), Y16XE
MFG
Tommy843