motor mit wasser geflutet

Diskutiere motor mit wasser geflutet im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo habe eine frage.... in unsere garage war ein wasserschaden....der ventildeckel vom motor war zu dem zeitpunkt ab und die motorhaube hat...
vectra-edelkind

vectra-edelkind

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
66
Ort
mettlach
hallo
habe eine frage....
in unsere garage war ein wasserschaden....der ventildeckel vom motor war zu dem zeitpunkt ab und die motorhaube hat aufgestanden....dadurch ist der motor vollgelaufen mit wasser....
was kann da passieren...zustand ist immernoch gleich seit 3 wochen...gutachter von gegnerischer versicherung war heut da und will uns nur ein ölwechsel berechnen...(hahaha)...
was kann alles am motor drann sein oder hatte schonmal jemand diese problem
motor ist ein c20xe
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

hat keiner eine ahnung???????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Wechseln würd ich auf jedenfall das Öl und Kühlwasser. Das dürfte alles ja jetzt gut verdünnt sein.
Denke aber das du nicht allzu große Chancen hast, das der Gutachter mehr bezahlen wird, evtl hätte er ja noch den Arbeitsaufwand berechnen können, was allerdings auch nicht viel bringt.

MfG

Chriss
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Mach einen Ölwechsel mit billigem Öl. Lass das Öl so lange heraus laufen bis überhaupt nichts mehr tropft. Danach mit dem neuen Öl den Wagen gut warm fahren und danach würde ich noch einmal einen Ölwechsel durchführen.
 
F

Fightclub_Vectra

Gast
Ich würde nicht nur nen einfachen Ölwechsel machen, sondern:

- jetziges Öl/Wasser-Gemisch ablassen
- so viel wie möglich Öl wieder auffüllen, indem man das Öl fein säuberlich über die Nockenwellen laufen lässt
- Öl wieder ablassen
- Nockenwellen runterbauen
- Hydros raus
- Öl oben einfüllen und Hydros neu eingleiten lassen
- Öl auffüllen
- Motor starten und warmlaufen lassen ( im Standgas )
- und dann einen normalen Ölwechsel
 
vectra-edelkind

vectra-edelkind

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
66
Ort
mettlach
kann innen nix rosten???? werden heut mal mim endoskop gucken und haben schon voll die befürchtungen!!!
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Sicher kann es im Motor selber auch rosten (z.B. die Kurbelwelle). Aber wenn dann sollte er in dieser kurzen Zeit nur leichten Rostansatz haben. Darum Motor vorsichtig wieder warm fahren.
 
L

Leiter

Eroberer
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
82
Alter
90
Vorsicht.
Vor dem erstem Durchdrehen des Motors auf alle Fälle Zündkerzen
raus. Du hast sicher in einem Zylinder Wasser.- Dass nämlich alle Ventille zu
waren ist unmöglich.- Wasser lässt sich bekanntlich nicht komprimieren.
Solltest Du also einen Verdichtungstackt haben, so geht nichts. Der Starter
würde den Motor nicht durchdrehen konnen. Als Kerzen raus und ordentlich
durchorgeln. Nach Öl, Kühlflüssigkeit und Luftfilterwechsel dürfte es eigent-
lich kein Problem mehr geben.
 
Thema:

motor mit wasser geflutet

motor mit wasser geflutet - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Kühlwasser Problem Motor wird heiß

    Kühlwasser Problem Motor wird heiß: Mahlzeit zusammen Ich habe ein Vectra B 2.0 16 V Automatik.Seid gestern ist das Problem,das meine Temperaturanzeige etwas über 92 Grad...
  • Opel Vectra C Kühlmittel läuft wie fliessend Wasser aus dem Überlaufschlauch am Behälter

    Kühlmittel läuft wie fliessend Wasser aus dem Überlaufschlauch am Behälter: Hallo zusammen, ich habe ein sehr eigenartiges Verhalten mit meinem Kühlwasser. Ab und zu läuft das Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch am...
  • Opel Vectra B Wasser in Zündkerzen hülse

    Wasser in Zündkerzen hülse: Habe seit heute das Problem nach dem Zündkerzen Wechsel das Wasser in die Zündkerzen Hülse ( nenne ich mal so,meine da wo die Zündkerze drin sitzt...
  • Opel Vectra B Frage zur Menge des Kühlwassers

    Frage zur Menge des Kühlwassers: Hallo liebe Forengemeinde, ich - als absolute Auto-Laie - habe mich die Tage mal ein wenig über das Kühlwasser im Vecci belesen. Der Grund: Mein...
  • Opel Vectra C Motor verbrennt Wasser trotz neuer Kopfdichtung z22se

    Motor verbrennt Wasser trotz neuer Kopfdichtung z22se: hallo liebe Vectra Gemeinde! ich hoffe echt mir kann vllt jemand helfen oder einen Rat geben wie ich am besten vorgehen soll also ich schilder...
  • Motor verbrennt Wasser trotz neuer Kopfdichtung z22se - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Kühlwasser Problem Motor wird heiß

    Kühlwasser Problem Motor wird heiß: Mahlzeit zusammen Ich habe ein Vectra B 2.0 16 V Automatik.Seid gestern ist das Problem,das meine Temperaturanzeige etwas über 92 Grad...
  • Opel Vectra C Kühlmittel läuft wie fliessend Wasser aus dem Überlaufschlauch am Behälter

    Kühlmittel läuft wie fliessend Wasser aus dem Überlaufschlauch am Behälter: Hallo zusammen, ich habe ein sehr eigenartiges Verhalten mit meinem Kühlwasser. Ab und zu läuft das Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch am...
  • Opel Vectra B Wasser in Zündkerzen hülse

    Wasser in Zündkerzen hülse: Habe seit heute das Problem nach dem Zündkerzen Wechsel das Wasser in die Zündkerzen Hülse ( nenne ich mal so,meine da wo die Zündkerze drin sitzt...
  • Opel Vectra B Frage zur Menge des Kühlwassers

    Frage zur Menge des Kühlwassers: Hallo liebe Forengemeinde, ich - als absolute Auto-Laie - habe mich die Tage mal ein wenig über das Kühlwasser im Vecci belesen. Der Grund: Mein...
  • Opel Vectra C Motor verbrennt Wasser trotz neuer Kopfdichtung z22se

    Motor verbrennt Wasser trotz neuer Kopfdichtung z22se: hallo liebe Vectra Gemeinde! ich hoffe echt mir kann vllt jemand helfen oder einen Rat geben wie ich am besten vorgehen soll also ich schilder...
  • Oben