Motor Abdeckung lackieren ????

Diskutiere Motor Abdeckung lackieren ???? im Vectra - Umbauten am Vectra Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Ich wollte die Motorenabdeckung Lackieren . da sehe ich von Oben 2 Torx Schrauben , ist damit nur die Plastik Abdeckung fest , oder hängt...
Opel-Freak-Wetzlar

Opel-Freak-Wetzlar

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
389
Ort
Wetzlar
Hallo

Ich wollte die Motorenabdeckung Lackieren .

da sehe ich von Oben 2 Torx Schrauben , ist damit nur die Plastik Abdeckung fest , oder hängt da noch was anderes drann ???

und welchen Lack könnt ihr mir empfehlen ???? müsste ja eh spetzieler hitzebeständiger Lack sein oder ???

und was könnte man sonst noch so im Motorraum Lackieren ohne grösseren aufwand ????

möchte halt net Bremsflüssikeits oder Servo oder ähnliches zerlegen , da lass ich die Finger davon !

währe schön wenn mir jemand gute Tipps und anregungen geben könnte .

mfg

Manu
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
moin, ich weiß nicht wie warm ne motorabdeckung wird, aber ich könnte mir nicht vorstellen dass die so heiß wird dass du da nen hitzebeständigen lack brauchst... die rahmenteile sind ja auch unmittelbar neben dem motor und sind auch normal lackiert. ich kann aber montag mal in meiner berufschule nachfragen ?(
wenn du die abdeckung "normal" lackieren willst musst du das kunststoffteil erst mit haftprimer (z.B. sikkens Plastoflex) grundieren, da sonst der lack nicht hält. ich denke mal du willst das mit der sprühdose machen, oder ? in dem fall gehst du zu nem laden wo du autolacke bekommst (die mischen meist auch in sprühdosen an) und holst dir ne sprühdose in deiner wagenfarbe. ich rate dir hierbei aber von produkten auf wasserbasis ab, sondern zu welchen auf lösemittelbasis. wenn du metallic oder perlmut lack hast musst du nach den 2 decklack gängen noch 2 klarlack gänge machen und dann trocken lassen.
was bei sprühdosenlackierungen besonders zu beachten ist, ist dass du wenn es fertig ist nie mit lösemitteln darauf gehst, da es nicht wie bei einer pistolenlackierung mit 2 komponenten aushärtet sondern "nur" trocknet und mit z.B. verdünnung wieder abzuwischen ist.
ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiter helfen.
 
VectusInteruptus

VectusInteruptus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
67
Alter
40
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Moin,

hab meine Motorabdeckung letztens auch selber lackiert. Nimmst die beiden Torxschrauben raus und dann kannst die abdeckung abnehmen! da hängt nix anderes dran. Ich hab ganz normalen Dosenlack benutzt. Sieht gut aus und hält!
und der rest halt wie oben beschrieben.

Mfg André
 
Subword

Subword

Tripel-As
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
278
Ort
Rheinland-Pfalz
Hey habe meine Motorabdeckung auch vor kurzem Lackiert und zwar mit normalem Basislack und Klarlack hat ohne Probleme geklappt.:super:
 
Thommy1686

Thommy1686

Foren As
Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
103
Ort
Kempten
Hi,
hatte bei meinem B Vecci damals die Motorabdeckung unter anderem lackiert. Ganz normal mit nem guten Sprühfüller zwei drei mal drüber und nass angeschliffen das schön glatt ist und dann mit der Dose lackiert und schön Klarlack drauf. :]
 

Anhänge

Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
ich habb sicherheitshalber Industrielack genommen, der bleibt flexiebler,da sonst mit der Zeit der Lack durch die Wärme reißen könnte (hat mein Lackierer gesagt)
Noch kannst ohne großen Aufwand z.B. den Deckel des Sicherungskasten, irgendwelche Klammern, etc.. lacken
 
Thema:

Motor Abdeckung lackieren ????

Motor Abdeckung lackieren ???? - Ähnliche Themen

  • [Anleitung] GsHd von manuell auf elektrisch

    GsHd von manuell auf elektrisch: Habe gerade mein GsHd Umgebaut.Wer das auch machen möchte,ist ganz einfach.Entfernt die Kurbel und die Innenraumbeleuchtung,die Kabel der...
  • Opel Vectra A Umbau auf elektr. GshD

    Umbau auf elektr. GshD: Hallo.Möchte mein manuelles GshD auf elektr. umrüsten.Ist es so einfach wie ich es mir vorstelle?Kurbel und Abdeckung ausgebaut,und Motor sowie...
  • Opel Vectra B Probleme mit Motor!

    Probleme mit Motor!: Hallo, ich habe mal ne Frage wie heißt die Abdeckung, da wo das Öl eingefüllt wird? Praktisch da wo auch die Zylinderkopfdichtung drin ist? Und...
  • Vectra B schwarze Xenons

    Vectra B schwarze Xenons: Verkaufe einen Satz Xenon-Scheinwerfer, mit innen geschwärzten Blenden. Je Scheinwerfer sind glaube ich 2 Halter per Rep-Satz ersetzt worden. Ist...
  • Schalter und Abdeckung el. Schiebedach

    Schalter und Abdeckung el. Schiebedach: Hallo ich suche noch den Schalter so wie die verkleidung für den Motor vom el. Schiebedach vom Vectra A wer was da hat bitte melden gruß
  • Schalter und Abdeckung el. Schiebedach - Ähnliche Themen

  • [Anleitung] GsHd von manuell auf elektrisch

    GsHd von manuell auf elektrisch: Habe gerade mein GsHd Umgebaut.Wer das auch machen möchte,ist ganz einfach.Entfernt die Kurbel und die Innenraumbeleuchtung,die Kabel der...
  • Opel Vectra A Umbau auf elektr. GshD

    Umbau auf elektr. GshD: Hallo.Möchte mein manuelles GshD auf elektr. umrüsten.Ist es so einfach wie ich es mir vorstelle?Kurbel und Abdeckung ausgebaut,und Motor sowie...
  • Opel Vectra B Probleme mit Motor!

    Probleme mit Motor!: Hallo, ich habe mal ne Frage wie heißt die Abdeckung, da wo das Öl eingefüllt wird? Praktisch da wo auch die Zylinderkopfdichtung drin ist? Und...
  • Vectra B schwarze Xenons

    Vectra B schwarze Xenons: Verkaufe einen Satz Xenon-Scheinwerfer, mit innen geschwärzten Blenden. Je Scheinwerfer sind glaube ich 2 Halter per Rep-Satz ersetzt worden. Ist...
  • Schalter und Abdeckung el. Schiebedach

    Schalter und Abdeckung el. Schiebedach: Hallo ich suche noch den Schalter so wie die verkleidung für den Motor vom el. Schiebedach vom Vectra A wer was da hat bitte melden gruß
  • Oben