"Chiptuning" bei einem sauger ist keine schlechte sache. das ergebniss ist zwar nicht wie bei einem aufgeladenem motor aber gewisse leistungslöcher in bestimmten drehzahlberreichen werden damit relativ ausgeglichen.
ein auto muß ab werk ja bei -50° Grad genau so gut laufen wie bei +50° Grad. aber da bei uns keine so extremen temperaturen herschen, kann man den motor sozusagen optimal auf unser thermometer "einstellen".
was sich dann auch auf die fahrleistungen auswirkt.
ich bin gespannt ob ich jetzt wieder gesteinigt werde wegen dieser aussage
