Kupplung zeitweise schwergängig

Diskutiere Kupplung zeitweise schwergängig im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich ab und zu bei meinem Vectra A, 1.8 die Kupplung sehr sträubt wenn das Pedel fast am Boden...
E

Ego788

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
5
Alter
36
Ort
Coesfeld, Münsterland
Hi,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich ab und zu bei meinem Vectra A, 1.8 die Kupplung sehr sträubt wenn das Pedel fast am Boden ist.
Heisst, die ersten 2 Drittel kann man das Pedal ganz normal runterdrücken, dann kommt ein Widerstand, wenn man dann feste auf Pedal drückt, kann man das Pedal ganz nach unten drücken, was allerdings von einem Knacken begleitet wird.
Das Problem tritt mal stärker mal schwächer auf, im Moment ist es so, dass sich das Pedal fast normal runterdrücken lässt, nur am Ende ist jetzt anstatt des Knackens ein leichtes Knarzen zu hören.
Weiss jemand vielleicht, woran das liegen kann? Wäre echt nett!
Schonmal danke im Voraus!

Gruß

Sascha
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.785
Ort
Ruhrgebiet
Hallo
Das Problem so kenne ich nicht , aber die Aufhängung der Kupplungspedal knarren gerne . Ölen mit Balsitol (oder so was ) hilft .
Wie steht den dein Kupplungspedal , viel höher als das Bremspedal ,
Dann würde ich mal das Kupplungsseil neu einstellen .
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Wenn die Kupplung an sich schon etwas runter ist, kommt es vor, das sich das Ausrücklager meldet ! Das Ausrücklager ist im Grunde wie ein Domlager, nur etwas größer und hält mehr Druck aus. Aber es ist und bleibt nur ein Nadellager !
Was auch vorkommen kann, ist, das sich die Tellerfedern ( wie Blattfedern, nur kleiner ) durch zuviel Reibung/Hitze Verformt haben, und dadurch dieses Knarzen / Knacken entsteht !
Meine Empfehlung, prüfe ob deine Kupplung noch gut ist ( Letzten Gang rein, Handbremse hoch, motor angasen, und Kupplung kommen lassen, geht motor aus, isse gut, bleibt motor an, isse schlecht ! --- Das ganze muß innerhalb von sekunden geschehen, weil die Kupplung sonst zu Heiß wird --- )
Wenn deine Kupplung schlecht ist, kannst du bei der Gelegenheit das Seil mit Tauschen, denn haste keine Prob`s mehr...
 
E

Ego788

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
5
Alter
36
Ort
Coesfeld, Münsterland
Hi, danke erstmal für die Antworten.
Die Kupplung ist gut, der Wagen hat 157.000 Km runter. Das seltsame ist finde ich, dass das Problem mal sehr stark ist und man wirklich Kraft aufbringen muss um das Pedal runterzudrücken, und mal ist das Problem nahezu weg.

Kann es vielleicht einfach sein dass das Kupplungsseil langsam den Geist aufgibt?
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Das kannst du ja testen, indem du das Seil vorne aushakst, und das seil kräftig mit WD 40 oder etwas vergleichbarem Einjauchst !
Trotzdem tippe ich nach wie vor auf die Tellerfedern... sind ja immerhin 20 stück oder so, da kann auch mal eine in Dutt gehen !
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.785
Ort
Ruhrgebiet
HY Ego788
Du hast zwar auf meine Frage nicht geantwortet , aber mal so als INFO der Wege des Pedal darf nur 138 mm betragen .Wenn du mehr hast kommst du in den Bereich wo du nicht hin sollst .

PS Die 138 mm+7 beziehen sich aber nur auf den Vectra a , der B hat eine Hydraulische Kupplung
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ego788

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
5
Alter
36
Ort
Coesfeld, Münsterland
Werd ich gleich mal messen :)
im Moment ist das Problem so gut wie weg, aber es ist auch sicher, dass es bald wieder auftritt... habe gestern das Kupplungsseil ausgehakt und schön eingeschmiert, hat aber nichts gebracht.. werde wohl erstmal wie Transporter meinte die Aufhängung des Pedals einschmieren, wenn das nichts hilft ggf. einstellen, und sonst neues Kupplungsseil, und danach neues Ausrücklager... Danke für eure Hilfe!! :ja:
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Probier das erst mal aus was du geschrieben hast, wenn es denn wirklich nur noch am Lager / an den Tellerfedern liegen kann, muß ich dir sagen, nur das Ausrücklager Tauschen wäre schwachsinn, falls man es überhaupt einzeln bekommt... ( das weiß ich jetzt nicht )
Wenn du alles andere Ausgeschlossen hast, baust du ne neue Kupplung ein, meistens ist das ein Rundum Sorglos Paket, Kupplungsscheibe / Kupplungsnehmer/ Ausrücklager / und Fahrzeugspezifische Kleinteile !
Nur das Lager Tauschen, würde ich nicht Empfehlen, da es zumal auch nicht in 1 Std. zu machen ist...
 
Thema:

Kupplung zeitweise schwergängig

Kupplung zeitweise schwergängig - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • rote Lampe geht oft an - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • Oben