B
bobbel35
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2007
- Beiträge
- 14
- Alter
- 54
Hallo Opel-Gemeinde
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Vectra B 2.2 DTI.
Das Fahrzeug hat ungefähr 2 Monate gestanden und nun nach der Wiederanmeldung habe ich folgende Kühlwasser probleme.
Bei normaler Fahrt steigt die Temperatur hoch bis auf über 90 Grad und der Lüfter geht an,bei aber etwas forscher Gangart steigt die Temperatur bis auf 100 Grad an.Und das im mom bei humaner aussentemp. von 19 Grad.Was soll das werden wenn mal wieder 30 Grad sind?Er verbraucht kein Wasser und Öl sieht auch super aus.Es ist auch kein druck auf den Wasserschläuchen spürbar.
Hat von Euch jemand selbige Erfahrung gemacht oder weiss jemand von Euch die Lösung für mein Problem?
Auch beim abstellen des Motors ist im Motorraum ein sehr lang anhaltendes Ticker Geräusch vernehmbar.
Ich bedanke mich bei Euch für Eure Hilfe und Tipps
mfg Bobbel35
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Vectra B 2.2 DTI.
Das Fahrzeug hat ungefähr 2 Monate gestanden und nun nach der Wiederanmeldung habe ich folgende Kühlwasser probleme.
Bei normaler Fahrt steigt die Temperatur hoch bis auf über 90 Grad und der Lüfter geht an,bei aber etwas forscher Gangart steigt die Temperatur bis auf 100 Grad an.Und das im mom bei humaner aussentemp. von 19 Grad.Was soll das werden wenn mal wieder 30 Grad sind?Er verbraucht kein Wasser und Öl sieht auch super aus.Es ist auch kein druck auf den Wasserschläuchen spürbar.
Hat von Euch jemand selbige Erfahrung gemacht oder weiss jemand von Euch die Lösung für mein Problem?
Auch beim abstellen des Motors ist im Motorraum ein sehr lang anhaltendes Ticker Geräusch vernehmbar.
Ich bedanke mich bei Euch für Eure Hilfe und Tipps
mfg Bobbel35