M
malexa
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.04.2018
- Beiträge
- 6
Mahlzeit zusammen
Ich habe ein Vectra B 2.0 16 V Automatik.Seid gestern ist das Problem,das meine Temperaturanzeige etwas über 92 Grad steht.Bemerkt habe ich dieses nach ca 5km fahrt bei ca 60kmH.
Bin dann nach Hause,habe etwas gewartet und geschaut wie der Kühlwasser Stand ist .Dieser war ganz normal.Habe den Wagen über Nacht stehen lassen,und am nächsten Tag noch mal geschaut.Da war so gut wie kein Wasser mehr drinnen im Behälter .Unterm Wagen keinerlei Wasser oder sonstiges zu sehen .
Habe dann nach gefüllt ca das es mittig steht ,und bin sachlich los gefahren.Nach ca 5 km war er sofort auf über 90 Grad.Habe ihn dann im Stand laufen lassen,um zu sehen ob der Lüfter anspringt.Nach dem ich etwas Gas gab im Stand,sprang er an.Temperatur ca 96 Grad.
Beide Schläuche Links und Rechts sind heiß und hart siehe Bild.
Kühler auch Heiß .Heizung auf voller Pulle nur lau warme Luft.
Habe den Wagen aus gemacht und nach einer Weile den Behälter vom Kühlwasser geöffnet.Das Wasser stieg sofort und war kochend Heiß.Habe es offen gelassen um zu sehen ob es singt.Nach ca 20 min war es auf dem Stand wie ich nach füllte.
Nun frag ich mich wo ran kann es liegen das er so heiß wird und wenn er ganz kalt ist,das Wasser verschwindet .Öl normal kein Wasser drinnen .Auch kein Öl im Wasser.
Das einzigste was ist,das wenn man den Schlauch abzieht (siehe Bild ),sollte doch bei laufendem Motor dort Wasser raus kommen aus dem Schlauch oder nicht ?
Ich habe ein Vectra B 2.0 16 V Automatik.Seid gestern ist das Problem,das meine Temperaturanzeige etwas über 92 Grad steht.Bemerkt habe ich dieses nach ca 5km fahrt bei ca 60kmH.
Bin dann nach Hause,habe etwas gewartet und geschaut wie der Kühlwasser Stand ist .Dieser war ganz normal.Habe den Wagen über Nacht stehen lassen,und am nächsten Tag noch mal geschaut.Da war so gut wie kein Wasser mehr drinnen im Behälter .Unterm Wagen keinerlei Wasser oder sonstiges zu sehen .
Habe dann nach gefüllt ca das es mittig steht ,und bin sachlich los gefahren.Nach ca 5 km war er sofort auf über 90 Grad.Habe ihn dann im Stand laufen lassen,um zu sehen ob der Lüfter anspringt.Nach dem ich etwas Gas gab im Stand,sprang er an.Temperatur ca 96 Grad.
Beide Schläuche Links und Rechts sind heiß und hart siehe Bild.

Kühler auch Heiß .Heizung auf voller Pulle nur lau warme Luft.
Habe den Wagen aus gemacht und nach einer Weile den Behälter vom Kühlwasser geöffnet.Das Wasser stieg sofort und war kochend Heiß.Habe es offen gelassen um zu sehen ob es singt.Nach ca 20 min war es auf dem Stand wie ich nach füllte.
Nun frag ich mich wo ran kann es liegen das er so heiß wird und wenn er ganz kalt ist,das Wasser verschwindet .Öl normal kein Wasser drinnen .Auch kein Öl im Wasser.
Das einzigste was ist,das wenn man den Schlauch abzieht (siehe Bild ),sollte doch bei laufendem Motor dort Wasser raus kommen aus dem Schlauch oder nicht ?

Zuletzt bearbeitet: