Opel Vectra B Kühlmitteltemperatur

Diskutiere Kühlmitteltemperatur im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Folgendes Problem: Auto an, Temperatur steigt bis ca 90° dann sinkt sie wieder (ok normal weil ja dann der Thermostat aufmacht, der ist im übrigen...
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
Folgendes Problem:
Auto an, Temperatur steigt bis ca 90° dann sinkt sie wieder (ok normal weil ja dann der Thermostat aufmacht, der ist im übrigen NEU!!), dann bei stop and go verkehr geht die Temperatur dann schonmal auf 100° und auch teilweise drüber (versuche das mit der Heizung zu regulieren was auch klappt, aber kein Dauerzustand sein sollte, vorallem jetzt wo es warm wird). Habe das Gefühl das der Lüfter net anspringt, bzw sollte ja auch so sein das er bei Zündung AUS doch eigentlich nachlaufen sollte, oder irre ich mich da?? An was könnte es liegen?? Bin beim Schrauben mehr der Techniker aber nicht der Elektriker.
Was letztes Jahr auch war, das der Lüfter sehr spät angesprungen ist, dann sowas wie nen dauerlauf hingelegt hat, bzw gar nicht angesprungen ist während dem Betrieb. Dann war auch schon das der Lüfter erst angesprungen ist, nachdem ich das Auto ausgemacht habe und die Zündung wieder angemacht habe. Wenn mir einer ne Hilfe geben könnte wäre genial, und schonmal nen Danke im vorraus.
Zum Auto bzw Motor, ist nen x18xe mit 235000 auf der Uhr.
 
mariogt18

mariogt18

Routinier
Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
703
Alter
54
Ort
Merseburg
Zieh mal die Kabel vom Lüfter ab (am Kühler) und brücke die bei Zündung an. Läuft jetzt der Lüfter ist der schonmal in Ordnung. Dann würde ich Dir raten den Thermoschalter am Kühler (der wo Du die Kabel abgezogenhast) zu wechseln. Es kann bei dem Alter und Laufleistung schon mal vorkommen das der versifft oder ähnliches und dadurch verkehrte Werte gibt und der Lüfter dadurch später anspringt. Danach sollte eigentlich alles wieder wie gewohnt funtionieren.
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
reicht es auch 2 kabel zu nehmen und direkt mit der Batterie zu verbinden?? Geht ja nur drum erstmal ob sich der Lüfter überhaupt bewegt.
 
mariogt18

mariogt18

Routinier
Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
703
Alter
54
Ort
Merseburg
Warum extra 2 Kabel legen wenn Du den am Stecker selbst brückst einfacher gehts nun wirklich nicht.
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
ok,... werds versuchen, wie oben ja schon geschrieben, hab ichs mehr mit der Technik statt mit Kabeln...

aber trotzdem erstmal vielen Dank für den Tip, werds nacher gleich mal testen.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Du müßst auch ein Schalter mit zwei Temperaturstufen haben .
So kannst du auch prüfen ob beide Stufen gehen .
Also langsame Drehzahl und schnelle .
3 (Braun ) ist Masse und 1 und 2 gehen jeweils zum Relais der Drehzahl .
Also 3 und 1 brücken und dann 2 und 3 .
Damit hast du dann auch den Steuerkreis geprüft und nicht nur den Lüfter .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
@ transporter,...

wo sitzt das Teil??
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Kühler: Wenn man von vorne schaut links am Kühler ,etwas untenhalb des Kühlwasserschlauch der vom Motor zum Kühler geht .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
jo, sitzen 2 teile im kühler drin,... nur an den stecker kommen is so ne sache,... is nen mega gefummel,... liegt daran das noch ne klima verbaut ist,.... brauch man kinderhände dafür... "rummotz"....
denke das obere teil is der fühler und das untere der schalter....

hab mal in meinem e-tech handbuch nachgesehen,... also oben ist der thermoschalter für die klima und unten der für den lüfter,... mal kucken ob ich da besser rankomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Dort müßte nur einer sitzen , aber bei der viel Zahl an Version bei Opel.

Der Stecker ist natürlich verriegelt , damit er nicht so abgeht ,
Der Temperaturfühler für die Anzeige sitzt am Zylinderkopf bei deinen Motor
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
so, hab den stecker runterbekommen,... und nach ewigen gefummel wieder drauf,...
so folgendes is passiert:

stecker runter,... 3 anschlüße einer unten mittig 2 oben links und rechts davon,... kabel in das mittige rein (masse wie von dir beschrieben) dann erst links rein, kam aus irgend nem kasten nen klicken von nem relais, aber ansonsten keine reaktion,... masse plus rechter stecker hat der lüfter angefangen zu püstern,... und nu??? wie gesagt habs net so mit elektrik...

die hülse wo der stecker reinkommt hat sich drehen lassen,... mal so nebenbei
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Dann werden die Relais angesteuert . Jetzt gibt es die möglichkeit das der Kontakt von den Relais defekt ist oder wenn es die niedrige Drehzahl war das der Vorwiderstand defekt ist .
Der Vorwiderstand sitzt am Lufter , Halterrahmen , Keramikbloch mit zwei Kabel dran .
Bei Relais kannst du es ja mal ziehen und dann austauschen oder den Kontakt brücken .
Kontakt ist immer Klemme 30 und 87 und Klemme 30 und 87 A
wenn es das Relais ist mit 6 Anschlüsse schreibe ich noch mal .
Wie geschrieben , leider gibt es zuviel Version wie der Lüfter angesteuert wird .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
aber trotzdem den thermoschalter austauschen ???
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
So wie du es geprüft hast noch nicht ,
Das Relais zieht ja an ,nur es passiert ja nichts , deswegen würde ich erst den Kontakt prüfen
Du hast aber drei Kontakt im Stecker gehabt ?
Welches Baujahr war das nochmal ?
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
is nen 97er
x18xe motor
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Auch Modell 97 oder könnte es auch Modell 98 sein ,also nach den Sommer gebaut ?
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
is im mai 97 zugelassen worden,... also noch nen 97er
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Dann ist es etwas leichter , da die Relais gleich sind , kann man austauschen

Muß jetzt leider weg .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
gleich ist relativ grins....

hab mal nachgesehen,... sind 6 relais verbaut:
laut plan 1-6 (wobei 6-1 vom kabel weg gezählt)
also an pos 6 is nen orangenes relais mit 5 steckern...
5-4 sind braun und haben 5 stecker,..
3-1 sind grün mit jeweils 4 steckern...

hab im buch von wie mache ichs mir selbst folgende erklärung gefunden:

pos 1 relais k87 kühler nachlauf
pos 2 relais k67 gebläse kühler
pos 3 relais k51 '' ''
pos 4 relais f52 '' ''
pos 5 relais k53 '' ''
pos 6 relais k28 '' ''
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Platz 1 und 2 passt wenn du eine Wagen mit Klima hast .
Nur das K 87 kein Nachlaufrelais sein dürft (Bei dein Baujahr ) und damit beide gleich sind
Sonst könnte die auch eine anderen Platz haben . Dann ist wohl nur ein kleiner Relaisträger an der Seite der Batterie , dort sind dann auf Platz 8 und 9 die Relais .

Warum die bei Opel die Absteuerung so verschieden gemacht ist , würde ich mal gerne wissen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kühlmitteltemperatur

Kühlmitteltemperatur - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Kühlmitteltemperatur !!

    Kühlmitteltemperatur !!: hallo zusammen habe mir letztes jahr im winter einen vectra b bj 99 1,8 16 v gekauft . motor 18xe . da ich feststellen musst das er zuviel benzin...
  • Kühlmitteltemperatur-Sensor vectra A

    Kühlmitteltemperatur-Sensor vectra A: hallo, wo liegt der Kühlmitteltemperatur-Sensor beim 1,6er vectra A? das teil habe ich schon aber wechseln muss ich es....
  • Kühlmitteltemperatur-Sensor Vectra C 3,2 V6

    Kühlmitteltemperatur-Sensor Vectra C 3,2 V6: Hallo Leute, kann mir evt. vll jemand weiterhelfen. Meine Anzeige im Tacho für dei Temperatur spinnt irgendwie rum, mal zeigt Sie was an, mal...
  • Kühlmitteltemperatur-Sensor Vectra C 3,2 V6 - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Kühlmitteltemperatur !!

    Kühlmitteltemperatur !!: hallo zusammen habe mir letztes jahr im winter einen vectra b bj 99 1,8 16 v gekauft . motor 18xe . da ich feststellen musst das er zuviel benzin...
  • Kühlmitteltemperatur-Sensor vectra A

    Kühlmitteltemperatur-Sensor vectra A: hallo, wo liegt der Kühlmitteltemperatur-Sensor beim 1,6er vectra A? das teil habe ich schon aber wechseln muss ich es....
  • Kühlmitteltemperatur-Sensor Vectra C 3,2 V6

    Kühlmitteltemperatur-Sensor Vectra C 3,2 V6: Hallo Leute, kann mir evt. vll jemand weiterhelfen. Meine Anzeige im Tacho für dei Temperatur spinnt irgendwie rum, mal zeigt Sie was an, mal...
  • Oben