
Steg-O
Frischling
Themenstarter
hallo...
ich hab das problem, das ich nun schon die 4te zylinderkopfdichtung verschlissen habe...
zur vorgeschichte: - habe auf arbeit meinen c20ne kopf geplant - war als experiment gedacht, aber fährt sich extrem!
- vom kopf habe ich 1.98mm material abgenommen um somit eine verdichtung von 14.5:1 - 14.9:1 (weil mir keiner genau sagen kann, wie groß die brennkammer im kopf wirklich ist) zu erhalten... - dazu kanäle auf 37.5mm erweitert, auf ansaugbrücke (ebenfalls erweitert) angepasst und poliert... - natürlich mit stärkeren ventilen und federn...
prinzipiell klappt das auch - er rennt auf der autobahn bei 6000 upm über 270kmh
aber leider muss ich so ca. alle 2000km ne neue kopfdichtung reinmachen - weil:
a) weißer dampf ausm auspuff kommt...
b) das öl schlammig wird
c) der motor saut...
alles ist bisher nur einzeln aufgetreten - niemals zusammen...
mir wird das langsam zu teuer, daher mal die frage: kennt von euch einer eine firma, die spezial-kopfdichtungen anbietet - möglichst welche, die solche drücke auch auf dauer aushalten - bisher fahre ich immer die originaldichtung (kunststoff mit metallgewebe) stufe 1 (nur ein zacken)
von kupferdichtungen habe ich schon viel gehört, aber lohnt sich das überhaupt? (hab nämlich gehört, die sind schwer dicht zu bekommen)
wäre nett wenn einer gleich ne webseite parat hätte...
ich hab das problem, das ich nun schon die 4te zylinderkopfdichtung verschlissen habe...
zur vorgeschichte: - habe auf arbeit meinen c20ne kopf geplant - war als experiment gedacht, aber fährt sich extrem!

prinzipiell klappt das auch - er rennt auf der autobahn bei 6000 upm über 270kmh

aber leider muss ich so ca. alle 2000km ne neue kopfdichtung reinmachen - weil:
a) weißer dampf ausm auspuff kommt...
b) das öl schlammig wird
c) der motor saut...
alles ist bisher nur einzeln aufgetreten - niemals zusammen...
mir wird das langsam zu teuer, daher mal die frage: kennt von euch einer eine firma, die spezial-kopfdichtungen anbietet - möglichst welche, die solche drücke auch auf dauer aushalten - bisher fahre ich immer die originaldichtung (kunststoff mit metallgewebe) stufe 1 (nur ein zacken)
von kupferdichtungen habe ich schon viel gehört, aber lohnt sich das überhaupt? (hab nämlich gehört, die sind schwer dicht zu bekommen)
wäre nett wenn einer gleich ne webseite parat hätte...
