Ich habe Probleme mit meinem ABS

Diskutiere Ich habe Probleme mit meinem ABS im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Forum(janer), Ich habe einen ( seit ca. 2 Mon. ) Vectra A CC, Bj.91, 2li Otto. Ich habe Probleme mit meinem ABS, wenn der Motor kalt ist...
J

joker22

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
30
Alter
58
Hallo Forum(janer),

Ich habe einen ( seit ca. 2 Mon. ) Vectra A CC, Bj.91, 2li Otto.

Ich habe Probleme mit meinem ABS, wenn der Motor kalt ist dann funktioniert das ABS Kurzzeitig, sobald jedoch der Motor etwas wärmer wird ( noch keine Betriebstemperatur ) dann funzt das ABS nicht mehr, ABS Kontrolleuchte funzt auch nicht mehr ( Si ist iO ).

Kennt jemand dieses Phänomen ? :rolleyes:

Bitte um Hilfe
Gruß Joker
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
das kann alles mögliche sein

habe selber noch nen thread offen wos darum geht, is hier im forum etwas weiter unten
 
J

joker22

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
30
Alter
58
@Hallo

Danke für die Info aber das hilft mir nicht wirklich weiter... :baby1:

Gibt es noch jemanden der sich mit diesen Thema auskennt ?

Gruß Joker
 
J

joker22

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
30
Alter
58
@Hallo

Das ist richtig, Opel kann nach eigenen Angaben nur ausmessen nicht auslesen und dafür wollen die ca. 50 - 80 € haben. :wand:

Gruß Joker
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Im ersten Schritt würde ich einen Wackler in der Elektrik vermuten, da die ABS Leuchte gar nicht mehr funktioniert.
 
Vandy

Vandy

Routinier
Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
887
Alter
43
Ort
(Ober)Österreich
Also ich hab auch nen 2l aber 92er Bj.,da kann ich es schon auslesen!Kann mir nicht vorstellen das da zum 91er ein Unterschied ist!
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
Hallo,es kommt drauf an was für ein abs verbaut ist.bj 91 müsste eigentlich das abs 2e verbaut sein(mit fsp).ansonsten fährst am besten mal zu nem bosch-service,die haben ein dioden tester mit dem sie das(alte)abs prüfen können!!!kostet bei uns auf arbeit ca.20-40euro.mfg :kiss:
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
da ist es ja schon "billiger" sich 1-2 gebrauchte steuergeräte zu besorgen
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
die kann man mitm einfachen multimeter selber durchmessen. und kontakte prüfen aufgescheuerte kabel etc sollte klar sein
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
@stiffler also ab Facelift gabs erst die verkabelung zum fehlerspeicher des ABS, laut vorfacelift schaltplan is auf diesen pins was komplett anderes wie nach facelift, daher kann man auch nich einfach das ABS tauschen, mann muss schon das richtige erwischen..
und facelift gab es soweit ich weiss mit MJ93 also BJ92 nach den sommerferien

wobei mein alter 91er vectra abs fehlerspeicher auch schon hatte *G*(aber das lag wohl eher am vorbesitzer dem frickler;)
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
hmm postet doch mal die netten ziffern eurer steuergeräte das interessiert mich ;) der smielie nervt ... des soll ; ) werden und kein einpennen lol

gedanke: vllt gibts ja einige für uns unbekannte unterschiede bei den vectra? diagnoseleitung nicht am stecker dennoch das steuergerät diagnosefähig ? wär ja möglich... klar laut den plänen ist es nicht der fall das haben wir ja in nem andern thread schon rausgefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mb0815

Frischling
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
14
Alter
49
Hallo auch,

schau mal nach den Sicherungen F2, F7 und F14, gehören alle zum ABS, wenn´s auch nicht im Deckel oder der Anleitung steht.

Sind die alle ganz, versuch mal das hier:

-Zündung einschalten, Kontrolleuchte muß aufleuchten
-ist dies nicht der Fall, Zündung aus, Sicherungen prüfen

-Sicherungen i.O, Stecker vom ABS-Steuergerät abziehen, Zündung ein
-Kontrolleuchte muß aufleuchten
-ist es nicht der Fall, Zündung aus, Pin 29 vom Steuergerätestecker an Masse legen, Zündung ein, Kontrolleuchte muß leuchten

-falls das alles nicht hilft das die Leuchte angeht, ist entweder die Kontrolleuchte kaputt oder eines der Kabel, die zur Leuchte gehen. Eins ist der besagte Pin 29 (Masse), das andere ist Kl.15 (Zündung).

So solltest du zumindest mal rausfinden warum die Kontrolleuchte nicht geht...

MfG
 
J

joker22

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
30
Alter
58
@Hallo,

und Danke :wink1: erst einmal an alle, für die Tips letzteren werde ich auf jedenfall
Probieren.

Bei mir befindet sich das Steuergerät noch an der Fahrerseite ( links neben dem Fahrersitz ) stimmen da die angaben auch noch oder bezieht sich das auf einen anderes Model :baby1: ?

Gruß Joker
 
M

mb0815

Frischling
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
14
Alter
49
laut deinen Fahrzeugdaten müsste es so gehen...
 
J

joker22

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
17.12.2005
Beiträge
30
Alter
58
@Hallo,

Wie bekomme ich heraus welches ABS System ich habe, auf der ABS - Blackbox im Motorraum steht nichts!? :rolleyes:

Gruß Joker
 
Thema:

Ich habe Probleme mit meinem ABS

Ich habe Probleme mit meinem ABS - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Oben