Hitzebleche fallen ab

Diskutiere Hitzebleche fallen ab im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, wer hat noch solche Probleme mit seinen Hitzeblechen vom Auspuff. Bei mir fallen die Dinger der Reihe nach ab. Immer Schön um die...
D

daddelmax251279

Gast
Hallo,
wer hat noch solche Probleme mit seinen Hitzeblechen vom Auspuff.
Bei mir fallen die Dinger der Reihe nach ab. Immer Schön um die Verschraubung gegammelt. Habe letzte Woche das Blech vom Hauptschaldämpfer nach drei Wochen scheppern und ständigem aufsetzen entfernt, jetzt hab ich gesehen das es sich hinten vom Endtopf rechts auch löst.
Muß die Woche mal zum Händler und neue kaufen, Opel hat ja an den Stellen wo die Bleche sitzen kein Unterbodenschutz aufgetragen.
Weiß einer was die Kosten??
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Hallo,
wer hat noch solche Probleme mit seinen Hitzeblechen vom Auspuff.
Bei mir fallen die Dinger der Reihe nach ab. Immer Schön um die Verschraubung gegammelt. Habe letzte Woche das Blech vom Hauptschaldämpfer nach drei Wochen scheppern und ständigem aufsetzen entfernt, jetzt hab ich gesehen das es sich hinten vom Endtopf rechts auch löst.
Muß die Woche mal zum Händler und neue kaufen, Opel hat ja an den Stellen wo die Bleche sitzen kein Unterbodenschutz aufgetragen.
Weiß einer was die Kosten??
denke die sind nicht teuer, wobei man bei opel nicht denken darf, sondern beten muss das die nicht teuer sind :-)

naja zum glück ist fragen umsonst!:bowdown:
 
D

daddelmax251279

Gast
Mal schauen ob ich überhaupt noch welche ranmach. Sorgen macht mir nur die fehlende Unterbodenversieglung. Und das ist eher Opel - sparen an versteckten Stellen- .
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Mal schauen ob ich überhaupt noch welche ranmach. Sorgen macht mir nur die fehlende Unterbodenversieglung. Und das ist eher Opel - sparen an versteckten Stellen- .
Früher war das auch anders, fällt mir an mein vectra b und vom Kumpel sein astra coupe auf, meiner ist bis in die letzte ecke sorgfältig mit meinen z490 lackiert, also auch in den Türen und versteckten stellen unter verkleidungen, bei sein coupe haben die nicht mal im Motorraum Klarlack aufgetragen, sondern nur den Blauen Lack und sein Kofferraum ist unlackiert unter den Abdeckungen, nur grundiert!

Naja kannst ja selbst unterboden schutzt drauf machen, wobei ich ehr zu Alumatten raten würde oder die Bleche mit Blindnieten anzunieten, anpunkten zu lassen oder anderweitig fest machen lassen, falls die bei opel wirklich unangemessen teuer sind
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Sag mal Bescheid, wenn Du nachgefragt hast, der Preis würde mich interessieren!
Habe mal so´n Hitzeschutzblech vom Krümmer beim Astra F 2.0 16V getauscht, da musste ich für das blöde Blech irgendwas um die 50€ bezahlen. Bin fest davon ausgegangen, dass es günstiger ist und hab es deswegen einfach bestellt... :(
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
also meine sind schon fast gar nicht mehr vorhanden, mein FOH meinte auch das ich mir keine neue holen sollte. Also bestelle ich mir auch keine.

Durch den TüV kommst auch ohne
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Also wenn das selbst der FOH sagt, dann kann man sich das ja echt sparen...
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Also wenn das selbst der FOH sagt, dann kann man sich das ja echt sparen...
kenne einige bei denen dieser abgefallen bzw. eher weggerostet ist. Also mein FOH hatte letztens selbst noch ein paar kleine Teile abgemacht.

Die Auspuffanlage selbst beim Vectra C hält ja leider nicht alzu lange, daher sollte man auf Sporttöpfe nehmen aus Edelstahl. Dann hat man Ruhe
 
D

daddelmax251279

Gast
Hi also ich sehe ich bin nicht der Einzige!! Weglassen ist ja nicht übel aber ich mach mir sorgen wegen dem fehlendem Unterbodenschutz.
Edelstahl hab ich ja sieh Profilbilder!!!
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hi also ich sehe ich bin nicht der Einzige!! Weglassen ist ja nicht übel aber ich mach mir sorgen wegen dem fehlendem Unterbodenschutz.
Edelstahl hab ich ja sieh Profilbilder!!!
Unterbodenschutz oder Hitzeschutzblech, was meinst du jetzt. Denn das sind zwei verschiedene Sachen.
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
@daddelmax: Unterbodenschutz ist doch schnell nachträglich aufgetragen...
 
D

daddelmax251279

Gast
@djcroatia: Nochmal: Mir sind die Hitzebleche abgefallen, da Opel ja gerne spart, haben sie an den Stellen wo eigentlich Hitzebleche sind keinen Unterbodenschutzaufgetragen. Thema ganz lesen dann antworten, erspart blöde Antworten auf blöde Fragen!!!!!!

@Micha1810: Hab ich selber noch nie gemacht, geht das einfach?? Wo bekomme ich den U.-Schutz??
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
erspart blöde Antworten auf blöde Fragen!!!!!!
es gibt nur blöde Antworten, keine blöde Fragen 8) Und ich habe nur gefragt, hätte ja sein können das du dein Thema erweitert hast.

Zum Thema Hitzeschutzbleche, meine sind seit fast 6-10 Monaten nicht mehr vorhanden. Probleme habe ich keine, auch keine Schäden durch die "höhere" Temparatur.

Auch Freunde/Bekannte die andere Automarken besitzen/fahren udn bei denen diese abgefallen/Wegerostet sind haben sich bislang über keine Probleme beklagt.

Gruss
Mirko
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
daddelmax251279;288379@Micha1810: Hab ich selber noch nie gemacht schrieb:
Im Grunde fast überall...Baumärkte, KFZ-Zubehör, ebay...
Es gibt U-Schutz zum Sprühen oder zum Streichen, die Verarbeitungsdetails sind produktabhängig. Ich würde einfach mal ein bisschen googlen, vielleicht findest Du ja irgendwo einen Vergleichstest oder so.
 
k1383

k1383

Mitglied
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
30
Alter
41
Ort
Schwäbische Alb
servus zusammen also ich hab des problem auch mir ist erst das blech vom esd auf der beifahrer seite weggefallen und nachdem wir das blech wieder dran gemacht haben mit großen unterlegscheiben fiel das vom esd von der fahrerseite ab.. mein händler meinte auch das man die auch weglassen kann weil der esd gar net so heiß wird..
und jetzt hab ich noch ne frage an "daddelmax251279" bist zufrieden mit der auspuffanlage vom h&b ich hab mich auch mal mit dem in verbindung gesetzt und find den preis echt ok dafür das sie den auspuff gleich verbauen und auch eintragen lassen...

mfg michael
 
D

daddelmax251279

Gast
Hi also kann den Mann nur empfehlen der hat Ahnung von dem was er tut
1.) einer von drei deutschen die Abgasanlagen fürs KBA abnehmen
2.) absoluter Opel-Fan
3.) sehr guten Ruf bei uns in der Umgebung
4.) baut Anlagen auf Wunsch zusammen und nur mit TÜV
5.) feiner Edelstahl zu fairen Preis
6.) hat Ahnung-selbst die Auto Hersteller kommen zu ihm (VW-Caddy Behindertengerechterumbau - VW bekamm es nicht hin, sind sie zu ihm gekommen)
7.) hat Rennsporterfahrung
8.) Baut Anlagen absolut fachgerecht mit neuen Halterungen
9.) Hat mein absolutes Vertrauen
10.) ging sehr schnell (3Tage)
11.) meiner geht in 1 Jahr wieder hin zum Mitteltopf machen. Achso und du hast ein Unikat. Siehe bei mir!!!!!!!!!!!!!

Falls Jetzt wieder schlaue Leute kommen:
Nein ich bin nur ein Kunde von H und B und ich finde es geil das es solche Typen und Werkstätten in der heutigen Zeit noch gibt!!!!!!

Also ich kann diese Werkstatt nur jedem empfehlen. Obwohl gibt nur lange Wartezeit für mich :-)

Ach Kuppel von mir bringt jetzt auch seinen E500 Limited zu ihm!!

Tipp von mir ::: Überleg nicht tu es!!!!!! Es lohnt sich
Gruß Nico
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Morgen Nico,

was hat deine Anlage gekostet?

Gruss
Mirko
 
D

daddelmax251279

Gast
mit Tüv, und Flexrohr aus Edelstahl ( war auch defekt) hab ich 620Euro bezahlt.
Für den Mitteltopf werd ich wohl so um die 200Euro hinlegen.
 
k1383

k1383

Mitglied
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
30
Alter
41
Ort
Schwäbische Alb
ja ich hab mich vor kurzem mit h&b in verbindung gesetzt der mitteltopf und beide endtöpfe würden 800€ mit anbau und eintragung kosten und das ist ja mal super günstig.. wenn man da schaut das der schrott von supersprint 1000€ kostet und die ist dann noch nicht verbaut...
jetzt muss ich mal schauen was ich mach geh heute zu nem bekannten brauch neue flexrohre mir sind gestern beide flexrohre gerissen und jetzt kommt mein dicker fast nicht mehr vorwärts :heul:
 
Thema:

Hitzebleche fallen ab

Hitzebleche fallen ab - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Hitzeblech?

    Hitzeblech?: Hey Leute, ich Frag mich schon seit einigen Tagen was der Sinn von diesem Hitze Bleck mit Loch am Krümmer soll. Google hat mir leider nichts...
  • Vectra B Turbolader Hitzeblech

    Vectra B Turbolader Hitzeblech: Hi, suche ein Hitzeblech für den Turbolader bei nem 2.2 Diesel. Bitte alles mit Preis und Bild anbieten. Grüße, Thomas
  • Schweissen?

    Schweissen?: Hallo leute, ich hab bei meinem B vecci 1.6 16V limo facelift nen Problem! Unzwar sitz ja um das Hosenrohr nen Hitzeblech, dieses hab ich schon...
  • Hitzeblech Vectra B (Bj.1997 1.8 16V)

    Hitzeblech Vectra B (Bj.1997 1.8 16V): Moin Moin, wollte mal nachfragen ob ihr wisst wo man dieses Hitzeblech vom Krümmer herbekommt. Habe schon überall gekuckt ( DUW, Ebay usw.) aber...
  • Quitschen nach erneuerung der Achsmannschetten

    Quitschen nach erneuerung der Achsmannschetten: Hallo obiges Problem habe ich, kann es sein das es das Hitzeblech der Bremsanlage iss ??
  • Quitschen nach erneuerung der Achsmannschetten - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Hitzeblech?

    Hitzeblech?: Hey Leute, ich Frag mich schon seit einigen Tagen was der Sinn von diesem Hitze Bleck mit Loch am Krümmer soll. Google hat mir leider nichts...
  • Vectra B Turbolader Hitzeblech

    Vectra B Turbolader Hitzeblech: Hi, suche ein Hitzeblech für den Turbolader bei nem 2.2 Diesel. Bitte alles mit Preis und Bild anbieten. Grüße, Thomas
  • Schweissen?

    Schweissen?: Hallo leute, ich hab bei meinem B vecci 1.6 16V limo facelift nen Problem! Unzwar sitz ja um das Hosenrohr nen Hitzeblech, dieses hab ich schon...
  • Hitzeblech Vectra B (Bj.1997 1.8 16V)

    Hitzeblech Vectra B (Bj.1997 1.8 16V): Moin Moin, wollte mal nachfragen ob ihr wisst wo man dieses Hitzeblech vom Krümmer herbekommt. Habe schon überall gekuckt ( DUW, Ebay usw.) aber...
  • Quitschen nach erneuerung der Achsmannschetten

    Quitschen nach erneuerung der Achsmannschetten: Hallo obiges Problem habe ich, kann es sein das es das Hitzeblech der Bremsanlage iss ??
  • Oben