Heizung bleibt kalt/Wärmetauscher
Diskutiere Heizung bleibt kalt/Wärmetauscher im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute,also der Herbst beginnt und meine Heizung bleibt kalt,bzw. lauwarm. Der Wärmetauscher wurde schon mal durchgespült und gereinigt,aber...
Carsten076
Frischling
Themenstarter
Hallo Leute,also der Herbst beginnt und meine Heizung bleibt kalt,bzw. lauwarm. Der Wärmetauscher wurde schon mal durchgespült und gereinigt,aber das Problem bleibt!!!! Bringt der Austausch des Gerätes Besserung????
Bitte helft mir ich friere

wie schnell wird dein Vectra vom Motor her Warm???
Ich würde eher auf den Thermostaten tippen.
Stimmt genau, das ist ein typisches Problem.
Wenn der Thermostat hängt und offen bleibt, dann läuft das lauwarme Wasser immer vorne durch den großen Kühler statt über den kleinen Heizungskreislauf und wird nie richtig heiß.
Leider sitzt der Thermo so beschissen, dass der Austausch für dieses kleine 8 Euro-Teil wegen der Arbeitszeit sauteuer wird. Sollte man möglichst selbst machen, wenn es irgendwie geht.
Gruß jetze!

Carsten076
Frischling
Themenstarter
Danke aber das Thermostat wurde schon getauscht und das Problem ist geblieben. Der Wagen würd so nach 4 Kilometern warm,jetz bei der Wetterlage. Aber vieleicht gibt es noch ein zweites Thermo??
fg Carsten
Danke aber das Thermostat wurde schon getauscht und das Problem ist geblieben. Der Wagen würd so nach 4 Kilometern warm,jetz bei der Wetterlage. Aber vieleicht gibt es noch ein zweites Thermo??
fg Carsten
Es gibt nur ein Thermostat .
Wenn der Wärmetauscher von der Heizung warm wird , aber nicht der Innenraum.gibt es noch eine paar Möglichkeiten .
Heizungzug gerissen oder die Klappen stehen nicht mehr richtig .
Oder du hast was auf den Wärmetauscher liegen ( Blätter )
Bei meinen war es der Wärmetauscher , mit Essig ( und heißen Wasser )gereinigt , da kam erst der Dreck mit
Carsten076
Frischling
Themenstarter
Danke Danke probiere ich mal aus.
Ansonsten musst Du mal bißchen an den Schläuchen fühlen.
Wenn Zu- und Ablauf zum Wärmetauscher heiß sind, aber die Heizung nicht funzt, dann kann es nur am Wärmetauscher, an den Klappen oder am verstopften Lufteinlass liegen. Wenn nur der Zulauf warm ist, dann ist der Wärmetauscher verstopft oder eine Luftblase drin eingeschlossen. Wenn die Schläuche aber auch nach längerer Fahrt nur lauwarm sind, dann geht die Motorwärme schon weiter vorne flöten und das hat dann nichts mit dem Tauscher zu tun. Die Reinigung und alles kannst Du Dir dann sparen. Dann hängt eben der neue Thermostat auch schon wieder. Man steckt nicht drin!
Schönes Wochenende!

Carsten076
Frischling
Themenstarter
Na dann häng ich mich mal unter die Haube und prüf allet durch.
Vielen Dank an alle und schönen Sonntag noch,

ist das Thermostat das wo das Kühlwasser rein geht?
hat jemand ne Zeichnung davon?
bei meiner ist ein leck..
möchte die am liebsten selber wechseln, wie kommt man da am schnellsten einfachsten dran?
ist das Thermostat das wo das Kühlwasser rein geht?
hat jemand ne Zeichnung davon?
bei meiner ist ein leck..
möchte die am liebsten selber wechseln, wie kommt man da am schnellsten einfachsten dran?
Welchen Motor ?
Ist meisten da wo der Kühlschlauch oben an Motor befestigt ist .
Ach Kwak!
@Chiller88:
Das Leck hat nix mit dem Thermo zu tun. Wahrscheinlich ist der Schlauch gebrochen, weil er durch die heiße Soße und das aggressive Frostschutzmittel schnell spröde wird und dann wird er beim Fahren ständig über den Stutzen hoch und runter gebogen. Das hält kein Teil ewig aus.
Wenn Du Glück hast, ist er lang genug. Einfach das defekte Stück abschneiden und kürzer wieder aufstecken und anschrauben/klemmen. Das sollte es gewesen sein.
Übrigens coole Zeit, zu der Du geschrieben hast! 2:01 Uhr hab ich noch nicht geschafft. War das nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen?

1.8 16V Vectra B mit Klimaanlage(nicht Klimatronik, da ist es bisschen anders)
@Chiller
1.8 16 V reicht noch nicht ganz als Angabe ,es gibt drei Motoren
Beim 1.8 ist ein Dichtung am Thermostat und die hält auch nicht ewig .
Schau mal ob du diesen Typ eingebaut hast .Bei X 18 XE, X 18 XE1
Thema:
Heizung bleibt kalt/Wärmetauscher
Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen
nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen,
ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt.
Einbau war relativ einfach. Der...
X30XE Umbau Heizung bleibt kalt: Hey,
ich hab am Wochenende nen X30XE (vorher X25XE) bei mir rein gehängt und seitdem bleibt die Heizung kalt.
Hab den Wagen noch nicht gefahren...
Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen
nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen,
ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt.
Einbau war relativ einfach. Der...
X30XE Umbau Heizung bleibt kalt: Hey,
ich hab am Wochenende nen X30XE (vorher X25XE) bei mir rein gehängt und seitdem bleibt die Heizung kalt.
Hab den Wagen noch nicht gefahren...