
MemphisMorpheus
Mitglied
Themenstarter
Hallo!
Mein Umbau ist nun soweit fertig.
Der C20NE läuft ohne Mucken, meine Elektrik funzt auch wunderbar....abgesehen von dem Gebläse bzw. der Elektrik der Klimaanlage.
Ich habe die Kabelsätze Motronic (logo), Licht, Hupe, Thermoschalter etc. sowie den Motorkabelbaum (Starter etc.), den Klimakabelsatz und dann den kompletten Sicherungskasten vom C20NE mit Innenkabelbaum übernommen. Der Wagen wo das Zeug reingekommen ist ist ein C18NZ ohne Klima. Ich habe einfach den langen Stecker an der A Säule links in den vorhandenen Kabelbaum an den des C18 Kabelbaums gesteckt (Breiter Multistecker passt ja).
Alles ging auf anhieb bis auf o.g. Dinge.
Ganz kuriose Sache das.
Also, ich habe folgende Symptome:
-Gebläse tot (alle Stufen)
-Keine Beleuchtung (die über Kl. 15 läuft, nicht die für die SChalter)
-Klimaschalter tot
-Umluftschalter tot
-Heckscheibenheizung tot (wobei ich glaube das das damit nix zu tun hat.)
-Radio Klemme 30 ebenfalls tot!
Folgende Aktionen habe ich durchgeführt:
-Sicherungen gecheckt (Klar)
-Kabelverbindungen anhand des Stromlaufplans geprüft (Durchgang), allerdings nur von den Relais / Sicherungskasten bis zum Verbraucher.
-Relais mal abgezogen und Hilfsspannung an die Arbeitsleitungen der einzelnen Relais angelegt, Stufe 3 und 4 gingen dann. Komischerweise machte der Schalter der Heckscheibenheizung Dauerleuchten.
Umluftschalter ging dann, bei einer Konfiguration klackte auch mal ein Relais wenn ich den Klimaschalter betätigt habe, Kontrolleuchte ging aber nicht an.
Wenn ich den Stromlaufplan richtig interpretiere, wird vom Relais K6 erst Kl.30 durchgeschaltet wenn Klemme 61 anliegt. OK, liegt an. Geht trotzdem nicht.
Der Verdacht liegt also nahe, das irgendwo Klemme 30 fehlt. Nur wo? Irgendwo muß doch ein Hauptknoten sein? Kann das sein das die besagten Stecker an der A Säule doch nicht 100%ig kompatibel sind?
Ich habe mit ja den Spaß gemacht und an K6 Hilfsspannung angelegt, dann müsste es ja eigentlich hinhauen das wenigstens die Schalter gehen. Leider fehlanzeige.
Hat jemand eine Idee?
Desweiteren noch eine Frage: Die Klimaanlage ist noch nicht befüllt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die beiden Rohre in Fahrtrichtung rechts am Lüftungskasten im Innenraum knalleheiß sind, ist das jetzt weil die Anlage leer ist?
Grüße
Memphis
Mein Umbau ist nun soweit fertig.
Der C20NE läuft ohne Mucken, meine Elektrik funzt auch wunderbar....abgesehen von dem Gebläse bzw. der Elektrik der Klimaanlage.
Ich habe die Kabelsätze Motronic (logo), Licht, Hupe, Thermoschalter etc. sowie den Motorkabelbaum (Starter etc.), den Klimakabelsatz und dann den kompletten Sicherungskasten vom C20NE mit Innenkabelbaum übernommen. Der Wagen wo das Zeug reingekommen ist ist ein C18NZ ohne Klima. Ich habe einfach den langen Stecker an der A Säule links in den vorhandenen Kabelbaum an den des C18 Kabelbaums gesteckt (Breiter Multistecker passt ja).
Alles ging auf anhieb bis auf o.g. Dinge.
Ganz kuriose Sache das.
Also, ich habe folgende Symptome:
-Gebläse tot (alle Stufen)
-Keine Beleuchtung (die über Kl. 15 läuft, nicht die für die SChalter)
-Klimaschalter tot
-Umluftschalter tot
-Heckscheibenheizung tot (wobei ich glaube das das damit nix zu tun hat.)
-Radio Klemme 30 ebenfalls tot!
Folgende Aktionen habe ich durchgeführt:
-Sicherungen gecheckt (Klar)
-Kabelverbindungen anhand des Stromlaufplans geprüft (Durchgang), allerdings nur von den Relais / Sicherungskasten bis zum Verbraucher.
-Relais mal abgezogen und Hilfsspannung an die Arbeitsleitungen der einzelnen Relais angelegt, Stufe 3 und 4 gingen dann. Komischerweise machte der Schalter der Heckscheibenheizung Dauerleuchten.
Umluftschalter ging dann, bei einer Konfiguration klackte auch mal ein Relais wenn ich den Klimaschalter betätigt habe, Kontrolleuchte ging aber nicht an.
Wenn ich den Stromlaufplan richtig interpretiere, wird vom Relais K6 erst Kl.30 durchgeschaltet wenn Klemme 61 anliegt. OK, liegt an. Geht trotzdem nicht.
Der Verdacht liegt also nahe, das irgendwo Klemme 30 fehlt. Nur wo? Irgendwo muß doch ein Hauptknoten sein? Kann das sein das die besagten Stecker an der A Säule doch nicht 100%ig kompatibel sind?
Ich habe mit ja den Spaß gemacht und an K6 Hilfsspannung angelegt, dann müsste es ja eigentlich hinhauen das wenigstens die Schalter gehen. Leider fehlanzeige.
Hat jemand eine Idee?
Desweiteren noch eine Frage: Die Klimaanlage ist noch nicht befüllt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die beiden Rohre in Fahrtrichtung rechts am Lüftungskasten im Innenraum knalleheiß sind, ist das jetzt weil die Anlage leer ist?
Grüße
Memphis