Opel Vectra B Frage zur Menge des Kühlwassers

Diskutiere Frage zur Menge des Kühlwassers im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Mußt halt nur aufpassen das es nicht mehr Wasserverlust wird . Und irgendwann mal schauen wo du es verlierst .Vor allen wenn es mehr werden sollte...
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Mußt halt nur aufpassen das es nicht mehr Wasserverlust wird .
Und irgendwann mal schauen wo du es verlierst .Vor allen wenn es mehr werden sollte .
Kalkspuren , Rostbraune Stellen oder wo es ein wenig klebt suchen .
Rand vom Kühlwasserdeckel feucht ? Mal einfach einen neuen kaufen .

Bei der geringen Menge leider nicht so leicht .

PS Das Wasser was damals auf deine Kühler zusehen war , ist für mich mehr Regenwasser gewesen
 
B

BimBamBino

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
35
Es ist nur ganz wenig und meiner Meinung verliert er im Stand kein Wasser.
Ich werde mal einen neuen Deckel kaufen. Und nach Rost und Kalk Ausschau halten.

Die großen Tropfen auf dem Foto war Regen.

Besten Dank an euch!
 
Thema:

Frage zur Menge des Kühlwassers

Frage zur Menge des Kühlwassers - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Opel Vectra B x18xe öl mengen sensor in der ölwanne

    x18xe öl mengen sensor in der ölwanne: Moin Leute hab da mal eine Frage... Ich habe bei meinem vectra b x18xe am we den motor getauscht Non habe ich das Kabel für den ölsensor an der...
  • Neue Richtlinien bei der HU

    Neue Richtlinien bei der HU: Moin Moin Ab dem 01.04.2012 wird es bei der Verkehrssicherheitsprüfung nach §29 (HU) neue Richtlinien geben. Was mitunter am Schönsten ist, ist...
  • DZ Exklusiv 8,5 x 17; Vectra A Teile

    DZ Exklusiv 8,5 x 17; Vectra A Teile: Biete meine tadelosen Dz Exklusiv 8,5 x 17 et15/30 mit 205/40 Toyo/Bf Goodrich (5-6mm) an.Lochkreis 4x100/108.Keine Bordsteinschäden etc.-wie neu...
  • Hallo zusammen...

    Hallo zusammen...: ...dann erzähl ich euch auch mal, mit wem ihr es zu tun habt... bin claudi, 33, opelfahrerin seit etwa 4 jahren, neueste errungenschaft vectra b...
  • Hallo zusammen... - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Opel Vectra B x18xe öl mengen sensor in der ölwanne

    x18xe öl mengen sensor in der ölwanne: Moin Leute hab da mal eine Frage... Ich habe bei meinem vectra b x18xe am we den motor getauscht Non habe ich das Kabel für den ölsensor an der...
  • Neue Richtlinien bei der HU

    Neue Richtlinien bei der HU: Moin Moin Ab dem 01.04.2012 wird es bei der Verkehrssicherheitsprüfung nach §29 (HU) neue Richtlinien geben. Was mitunter am Schönsten ist, ist...
  • DZ Exklusiv 8,5 x 17; Vectra A Teile

    DZ Exklusiv 8,5 x 17; Vectra A Teile: Biete meine tadelosen Dz Exklusiv 8,5 x 17 et15/30 mit 205/40 Toyo/Bf Goodrich (5-6mm) an.Lochkreis 4x100/108.Keine Bordsteinschäden etc.-wie neu...
  • Hallo zusammen...

    Hallo zusammen...: ...dann erzähl ich euch auch mal, mit wem ihr es zu tun habt... bin claudi, 33, opelfahrerin seit etwa 4 jahren, neueste errungenschaft vectra b...
  • Oben