drehzahlmesser

Diskutiere drehzahlmesser im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo ich habe ein Opel Vectra erzulassung märz 96 wenn er warm geworden ist fängt er an zu stottern der drezahll messer geht hoch bis ins rote...
R

rickyjeremy

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
08.07.2010
Beiträge
2
hallo ich habe ein Opel Vectra erzulassung märz 96 wenn er warm geworden ist fängt er an zu stottern der drezahll messer geht hoch bis ins rote bereich und wieder runter und wieder hoch dann geht er wärend der fahrt aus und dann kann ich ihn gleich wieder an machen er fährt denn weiter als ob nichts gewessen ist wenn ich denn mein auto abstelle und in motoraum schaue ist alles veröhlt was kann es sein

ach ja eine frage habe ich noch meine kühler anzeige wenn die bei meinen opel bis kurtz vor hundert geht und dann wieder kühlt ist es normal
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
AW: drehzahll messer

Hy
Welchen Motor hast du denn ?
Das verölte ist nicht normal , Motorwäsche machen lassen und dann suchen wo es her kommt .Ich hoffe nicht das Öl ist auch den Zündkabel .
Hast du keine Fehlermeldung bekommen , also ist die Motorkontrolleuchte nie an gewesen .
Und geht nur der Drehzahlmesser hoch oder dreht der Motor wirklich hoch .
 
R

rickyjeremy

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
08.07.2010
Beiträge
2
AW: drehzahll messer

hallo nein der Motor fährt nicht hoch der Motor fängt an zu stottern als ob es kein gas gibt dann stottert der Drehzahlmesser und der motor geht aus und dann kann ich gleich wieder an machen und er fährt ohne probleme weiter
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
AW: drehzahll messer

Auch mal was neues .
Ohne Motortyp ist es Raten .
Würde echt erst mal das Öl entfernen .



Das mit den Kühler ist bei den Temperatur ( über 37 °C heute ) normal
 
Zuletzt bearbeitet:
ma men

ma men

Doppel-As
Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
220
Ort
Kroatien
AW: drehzahll messer

hallo ich habe ein Opel Vectra erzulassung märz 96 wenn er warm geworden ist fängt er an zu stottern der drezahll messer geht hoch bis ins rote bereich und wieder runter und wieder hoch dann geht er wärend der fahrt aus und dann kann ich ihn gleich wieder an machen er fährt denn weiter als ob nichts gewessen ist wenn ich denn mein auto abstelle und in motoraum schaue ist alles veröhlt was kann es sein
Für mich klare sache...Das AGR ventil ist wieder mal verstopft (waren schon andere themen mit dem selben problem)..Entweder reinigen (nur ne frage der zeit bis er sich wieder verstopft), oder den eingang ins ventil innere mit einer blindflange zumachen (dauert ein leben lang)...Der haken ist nur, wenn du ihn zumachst kannste TÜV dann schonmal vergessen...Darum empfehle ich dir ihn bis zum TÜV zumachen, und dann vor dem TÜV wieder freimachen...Dann kommst du ohne probleme wieder durch den TÜV, und später kannstu dann das ventil wieder zumachen und hast wärend der fahrt keine probleme mehr... :151:

ach ja eine frage habe ich noch meine kühler anzeige wenn die bei meinen opel bis kurtz vor hundert geht und dann wieder kühlt ist es normal
Bei meinem ist es bei so ungefähr 94°C...Muss doch normal sein das sich der motor kühlt, sonst überhitzt er sich ja wenn er mehr belastet wird...

Ein kleiner tipp nur so nebenbei...Das kühlmittel hillft nicht nur im winter das das kühlwasser nicht einfriert, sondern auch im sommer damit sich das kühlwasser schneller abkühlt...Auf jeden fall ist es empfehlenswert immer kühlmittel im kühler zu haben... :151:
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
AW: drehzahll messer

Für mich klare sache...Das AGR ventil ist wieder mal verstopft :151:
Ohne zu wissen welchen Motor genau ?

Es kann ja sein das es das ist .

Fahre schon über 20 Jahre Opel ,hatte schon alles defekt ,nur noch nie das AGR .:bowdown:

PS : Wie merkt der TÜV das die Dichtung durch ein geschlossen Blech ersetzt wurde?
zb beim X20XEV Motor ,
 
ma men

ma men

Doppel-As
Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
220
Ort
Kroatien
AW: drehzahll messer

Ohne zu wissen welchen Motor genau ?

Es kann ja sein das es das ist .

Fahre schon über 20 Jahre Opel ,hatte schon alles defekt ,nur noch nie das AGR .:bowdown:

PS : Wie merkt der TÜV das die Dichtung durch ein geschlossen Blech ersetzt wurde?
zb beim X20XEV Motor ,
Ich tippe nur so sicher auf das AGR ventil weil viele andere mit dem gleichen problem das auch hatten...Muss ja nichts heißen, aber ich glaub 99% das es daran liegt...

Der TÜV merkt nicht das das AGR ventil physisch geschloßen ist...Wenn das ventil jedoch geschlossen wird, dann steigen die emisionswerte über den für den wagen erlaubten wert, und dann lassen die dich nicht durch den TÜV...Dafür wurde der AGR ja auch eingebaut, nur für diese eine sache (durch AbGasRückfürung die emisionswerte zu senken)...Und es ist egal welcher motor es ist, das AGR ventil behält immer diese eine und gleiche funktion bei allen motoren...
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
AW: drehzahll messer

Der TÜV merkt nicht das das AGR ventil physisch geschloßen ist...Wenn das ventil jedoch geschlossen wird, dann steigen die emisionswerte über den für den wagen erlaubten wert, und dann lassen die dich nicht durch den TÜV...Dafür wurde der AGR ja auch eingebaut, nur für diese eine sache (durch AbGasRückfürung die emisionswerte zu senken)...Und es ist egal welcher motor es ist, das AGR ventil behält immer diese eine und gleiche funktion bei allen motoren...
Eigentlich senkt das AGR nur die Stickoxide durch Absenkung der Verbrennungsgasetemperatur und die Stickoxide werden bei keiner ASU gemessen .
Diese geschieht nur áb Teillastbereich in Normalfall .
Durch Rückführung der Abgas mit brennbaren Bestandteile wird durch die Lambasonde ein erhöhten Luftbedarf gemessen , dadurch wird die Einspritzzeiten geändert und das Gemische abgemagert , Dadurch sinkt die Verbrennungstemperatur und die Stickoxide sinken .
Also wenn die das durch eine ASU messen können.
 
ma men

ma men

Doppel-As
Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
220
Ort
Kroatien
AW: drehzahll messer

Also wenn die das durch eine ASU messen können.
Ich glaub schon das die das messen können, und das im abgas alle chemischen verindungen analysiert werden, und nicht nur der CO2 gehalt...Aber bin ja kein TÜV arbeiter, darum kenn ich mich auch nicht so gut in dem gebiet aus...Das muss mann mal jemanden auf der ispektionsstelle fragen... :ja:
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.798
Ort
Ruhrgebiet
AW: drehzahll messer

Ich habe Beruflich mit Meßtechnik zu tun , sie können es nicht messen .
Machen wir selbst bei Industrie Anlagen nicht .
Nur bei der Abnahme ,wie beim Auto um die Schadstoffklasse zu bestimmen .

Sie können bei einer trägen Lambdasonde Abweichung feststellen .

Dann hat der Wagen aber mehr Probleme als nur eine verschlossenes AGR .

Ist aber auch egal .:ja:
 
ma men

ma men

Doppel-As
Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
220
Ort
Kroatien
AW: drehzahll messer

Ich habe Beruflich mit Meßtechnik zu tun , sie können es nicht messen .
Machen wir selbst bei Industrie Anlagen nicht .
Nur bei der Abnahme ,wie beim Auto um die Schadstoffklasse zu bestimmen .

Sie können bei einer trägen Lambdasonde Abweichung feststellen .

Dann hat der Wagen aber mehr Probleme als nur eine verschlossenes AGR .

Ist aber auch egal .:ja:
Wusste ich nicht, aber gut zu wissen...Danke für die info :151:
 
Thema:

drehzahlmesser

drehzahlmesser - Ähnliche Themen

  • Tacho für Vectra A mit Drehzahlmesser

    Tacho für Vectra A mit Drehzahlmesser: Tach zusammen. Ich suche für meinen C16NZ die komplette Tachoeinheit mit DZM, möglichst mit W1083. Hat jemand einen, den er verkaufen...
  • ( Vectra A V6 ) Drehzahlmesser schlägt beim starten aus

    ( Vectra A V6 ) Drehzahlmesser schlägt beim starten aus: Servus... ich hab höchstwahrscheinlich ein Massenproplem an meinem 2,5er. Beim starten schießt die Nadel hoch sogar über die Max Anzeige des...
  • Opel Vectra C 2.0 16 v 136 ps bj 1999 Totalausfall Kockpit

    2.0 16 v 136 ps bj 1999 Totalausfall Kockpit: Moin moin, mir ist vorhin beim Versuch, den Fehlerspeicher mit Überbrückung mit einer Büroklammer das kockpit komplett ausgefallen. Also Tacho...
  • Opel Vectra B Vectra geht immer wieder aus

    Vectra geht immer wieder aus: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen knapp 20 Jahre alten Vectra B (1.8, 116 PS, Bj 96) gekauft. Leider macht dieser nun schon Probleme...
  • Opel Vectra B Drehzahlmesser ausfall

    Drehzahlmesser ausfall: bei meinem V6 2,5 ist der Drehzahlmesser <tot gleichzeitig erleuchtete die TRC Lampe. Das Getriebe läuft nur noch im Notprogramm. Getriebe Scheck...
  • Drehzahlmesser ausfall - Ähnliche Themen

  • Tacho für Vectra A mit Drehzahlmesser

    Tacho für Vectra A mit Drehzahlmesser: Tach zusammen. Ich suche für meinen C16NZ die komplette Tachoeinheit mit DZM, möglichst mit W1083. Hat jemand einen, den er verkaufen...
  • ( Vectra A V6 ) Drehzahlmesser schlägt beim starten aus

    ( Vectra A V6 ) Drehzahlmesser schlägt beim starten aus: Servus... ich hab höchstwahrscheinlich ein Massenproplem an meinem 2,5er. Beim starten schießt die Nadel hoch sogar über die Max Anzeige des...
  • Opel Vectra C 2.0 16 v 136 ps bj 1999 Totalausfall Kockpit

    2.0 16 v 136 ps bj 1999 Totalausfall Kockpit: Moin moin, mir ist vorhin beim Versuch, den Fehlerspeicher mit Überbrückung mit einer Büroklammer das kockpit komplett ausgefallen. Also Tacho...
  • Opel Vectra B Vectra geht immer wieder aus

    Vectra geht immer wieder aus: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen knapp 20 Jahre alten Vectra B (1.8, 116 PS, Bj 96) gekauft. Leider macht dieser nun schon Probleme...
  • Opel Vectra B Drehzahlmesser ausfall

    Drehzahlmesser ausfall: bei meinem V6 2,5 ist der Drehzahlmesser <tot gleichzeitig erleuchtete die TRC Lampe. Das Getriebe läuft nur noch im Notprogramm. Getriebe Scheck...
  • Oben