gismodf
Frischling
Themenstarter
Hallöchen zusammen,
bin nun seit ca 3 monaten stolze Besitzerin eines Vectra 2000 16V.Habe jedoch jedesmal probleme beim Starten wenn er kalt ist,dann muß ich ihn 2 bis 4mal probieren anzulassen bis er dann auch wirklich Startet.
War schon ein paarmal in der Werkstatt wo sie dann auch fleißig (wie folgt) einige Teile erneuerten:Zündkabel,Verteilerkappe inkl. Finger,Benzinpumpe und Zündkerzen.
Leider alles ohne Erfolg!!!!!Ach ja,geprüft haben sie Hallgeber, Unterdruckdose, Benzingehalt im Kühlwasser und Kompression(13bar auf allen).
Sonst sei aber gesagt das er mir gerade auf der Bahn viel Spaß macht,da er 250km/h läuft, jedoch der Sprittverbrauch bei ca 11Ltr liegt,egal wie ich fahre.
Würde mich freuen wenn ihr mir vielleicht einige Tips geben könnt??
bin nun seit ca 3 monaten stolze Besitzerin eines Vectra 2000 16V.Habe jedoch jedesmal probleme beim Starten wenn er kalt ist,dann muß ich ihn 2 bis 4mal probieren anzulassen bis er dann auch wirklich Startet.
War schon ein paarmal in der Werkstatt wo sie dann auch fleißig (wie folgt) einige Teile erneuerten:Zündkabel,Verteilerkappe inkl. Finger,Benzinpumpe und Zündkerzen.Leider alles ohne Erfolg!!!!!Ach ja,geprüft haben sie Hallgeber, Unterdruckdose, Benzingehalt im Kühlwasser und Kompression(13bar auf allen).
Sonst sei aber gesagt das er mir gerade auf der Bahn viel Spaß macht,da er 250km/h läuft, jedoch der Sprittverbrauch bei ca 11Ltr liegt,egal wie ich fahre.
Würde mich freuen wenn ihr mir vielleicht einige Tips geben könnt??

.Könnte es vielleicht auch an den Einlassventilen liegen?Was meint Ihr?


.Mir wurde durch einen Bekannten gesagt das es eventuell am Temperaturgeber (zum Steuergerät) oder am Stecker des selbigen liegt,jedoch auch fehlanzeige
