
dba3000
Eroberer
Themenstarter
Hi Leute !
Da ich letzens Probleme mit meiner Temperatur hatte, hab ich mein Thermostat getauscht + die komplette Kühlflüssigkeit. Es war einer minimaler Ölfilm auf der Flüssigkeit, aber gut, die dürfte schon ein paar Jahre drin sein. Als ich nach der Montage des Thermostats das Wasser wieder aufgeüllt habe, lief es auch problemlos ab. Habe es bis zur Max Linie aufgefüllt. Der Motor lief dann ca 5 Minuten im Stand, gleichbleibend auf max Linie. Als dann der Lüfter einschaltete, drückte es plötzlich ca. 60 % vom Kühlwasser wieder ausm Ausgleichsbehälter. Ist das normal? Hatte vor dem Vecci einen Mondeo, und da hab ich es genauso gemacht, aber da kam das Wasser nicht wieder raus..... Muss dazu sagen, das ich absolut Keinen Wasser oder Ölverbauch habe.
Vielen dank
Gruß
Tobias
Da ich letzens Probleme mit meiner Temperatur hatte, hab ich mein Thermostat getauscht + die komplette Kühlflüssigkeit. Es war einer minimaler Ölfilm auf der Flüssigkeit, aber gut, die dürfte schon ein paar Jahre drin sein. Als ich nach der Montage des Thermostats das Wasser wieder aufgeüllt habe, lief es auch problemlos ab. Habe es bis zur Max Linie aufgefüllt. Der Motor lief dann ca 5 Minuten im Stand, gleichbleibend auf max Linie. Als dann der Lüfter einschaltete, drückte es plötzlich ca. 60 % vom Kühlwasser wieder ausm Ausgleichsbehälter. Ist das normal? Hatte vor dem Vecci einen Mondeo, und da hab ich es genauso gemacht, aber da kam das Wasser nicht wieder raus..... Muss dazu sagen, das ich absolut Keinen Wasser oder Ölverbauch habe.
Vielen dank
Gruß
Tobias