erstmal vielen dank für die hilfe hier, aber zum glück bin ich ja in zwei vectra foren lol
es ist vollbracht lol
ich habe den die batterie samt halterung ausgebaut, den abs block gelöst und etwas richtung kühler gedrückt, und die zwei schrauben fahrseite vom bremskraftverstärker gelöst und diesen dadurch um wenige millimeter wegdrücken können, und siehe da, tempomat ist schon verbaut, aber der bodenzug war gekappt.
also "mal ebend" meine dicken armen nach da unten gedrückt, und den alten bowdenzug entfernt und gegen den neuen getauscht, diesne verlegt, gespannt und alles wieder ordnungsgemäss montiert, ganze auktion dauerte trotzdem fast 2 h

probefahrt gemacht und es läuft, tempomat funktioniert sogar bei 28 kmh, weite runten hab ich noch nicht probiert.
und wie man auf den bildern sieht sehen meine arme geil aus, der halter vom abs block, und der komische kabelkanal an der spritzschutzwand sowie das gequetsche am bkv haben ihre spuren hinterlassen.
nun habe ich nur nen tempomat über ohne bowdenzug. und den kauf des kühlmittelausgleichbehälters mit funktionierendem geber hätte ich mir auch sparen können, habe den getauscht und meinen alten gerade oben gerade wieder in gang bekommen, der schwimmer sass fest, also das ganze mal bis morgen einweichen lassen und dann zurücktauschen und mein rückgaberecht nutzen, mal sehen was ich nur für den bowdenzug zahle wenn ich ihm behälter und tempomatsteurgerät zurückschicke.