Zuerst zuwenig Strom zum starten, dann wird die Batterie nicht mehr geladen.

Diskutiere Zuerst zuwenig Strom zum starten, dann wird die Batterie nicht mehr geladen. im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Opelfans, mein 1,6er B Vecci Bj. 97 hatte zuerst startprobleme welche ich auf Grund der Kälte und des Batteriealters eben auf die Batteri...
M

Markus77

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
5
Hallo Opelfans,

mein 1,6er B Vecci Bj. 97 hatte zuerst startprobleme welche ich auf Grund der Kälte und des Batteriealters eben auf die Batteri schob.
Nach dem die Batterie getauscht war, hatte ich ca. 1,5 Monate keine Probleme. Dann wieder, zuwenig Strom zum starten.
Da ich meistens (Arbeit/Einkaufen) in der Woche nur Kurzstrecken fahre (7km<) habe ich mir Starthilfe geben lassen, und erst mal nen schönen Ausflug gemacht ( ca. 120km), um meine Batterie wieder richtig voll zu haben.

Leider brachte das nicht viel, als ich am folgenden Montag zur Arbeit wollte, war wieder zu wenig Strom zum starten da. Mein Auto steht jetzt oftmals, wenn etwas mit dem Auto erledigt werden muss, wird die Batterie mit einen Ladegerät geladen, und dann muss dass reichen.
Gestern abend bin ich kurz gefahren, da habe ich gemerkt, das bei konstanten Tempo und Drehzahl zwischendurch die Helligkeit der Scheinwerfer sich verändert hat. Es erschien mir das die Scheinwerfer eigentlich normal hell waren, aber dann auf einmal sichtlich heller wurden, was sich dann wieder verlor, und noch ein par mal so vorkam.

Zur Behebung:
Erste Feststellung, die Batteriladeleuchte ist ohne Funktion
Keine stillen Verbraucher

Ein Freund von mir, hat mir die Batterie und Lima getestet.
Gemessen wurde der Spannungsabfall minusseitig, war OK
Ladestrom, B+/Gehäuse Lima, waren 14,4V
jedoch Spannungsabfall plusseitig , B+ rot/+Batterie, schwarz soll wohl der Sollwert unter 0,5 V sein, gemessen wurden 2,5-3,7 V

er vermutet dort den Fehler, weiss aber nicht genau was dafür die Ursache sein kann.

Hat da jemand schon mal mit Erfahrungen gemacht?

Gruß Markus / Berlin
 
A

andi1978

GoCart-Fahrer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
60
Hallo!!
es könnte vielleicht an der lichtmaschiene liegen.
leuchtet deine Batteriladeleuchte denn wenn du die zündung an machst?
 
M

Markus77

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
5
Hi Andy,

leider geht die Leucht nicht,
die werden wir dann auch mit machen.
 
A

andi1978

GoCart-Fahrer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
60
hi markus.
lass am besten mal die lima in der werkstrat überprüfen.
ich hatte vor kurzem das problem das meine lima bei steigender drehzahl zwischen 17-20volt ladestrom an die batterie ab gegeben hat und dabei ist die batterie leuchte im tacho durchgebrant.
wenn eine lima kaputt geht gibt es zwei möglichkeiten entweder wird die batterie garnicht geladen oder sie wird mit zuviel volt geladen.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Du wirst noch eine Lichtmaschine mit alten Reglertyp drin haben .
Da geht deine Lichtmaschine nicht richtig wenn die Kontrolllampe defekt ist .
Die Erregung fehlt .
Nur wenn du mal auf hohe Drehzahl bist ,kann sich ein Feld aufgebaut und der Generator liefert mal Strom .
Wahrscheinlich bei niedrige Drehzahl sofort nicht .
 
M

Markus77

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
5
Meinst du das bei einer funktionierenden Kontrolllampe vielleicht alles wieder funktionieren könnte?
 
opamithut

opamithut

Tripel-As
Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
393
Ort
91058 Erlangen
Du wirst noch eine Lichtmaschine mit alten Reglertyp drin haben .
Da geht deine Lichtmaschine nicht richtig wenn die Kontrolllampe defekt ist .
Die Erregung fehlt .
Nur wenn du mal auf hohe Drehzahl bist ,kann sich ein Feld aufgebaut und der Generator liefert mal Strom .
Wahrscheinlich bei niedrige Drehzahl sofort nicht .
Genau so ist das, ohne Kontrolllampe keine richtige Reglelung. Diese Lampe muss in Ordnung sein.
 
A

andi1978

GoCart-Fahrer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
60
das mit der lampe verstehe ich jetzt nicht.
die lampe ist doch nur zur kontrolle da um zu sehen ob die zündung an ist und wenn was mit der lima nicht stimmt oder nicht?
an meinem vectra ist die lampe wegen zu hoher spannung durchgebrannt und an meinem ersten vectra b hat die lampe auch geleuchtet als die lima kaputt war nur da hat die lima nicht mehr geladen!
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine#Ladekontrolllampe_bei_der_Drehstromlichtmaschine
unter Ladekontrollleuchte

Die Lampe hat mehr Aufgabe , deswegen auch nie eine gut Idee die einfach gegen LED zu tauschen .

Etwas mehr http://www.kfz-tech.de/Generator.htm
Die Lampe hat Verbindung zum + der Batterie und liegt über den Regler bei stehenden Generator auf Masse .
Liefert der Regler Spannung geht die Lampe aus , weil dann dort auch Plus anliegt .
Also Lampe leuchtet, keine Spannung von der Lichtmaschine .

@Markus77
Kann gut sein .
 
M

Markus77

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
5
Zu aller erst mal ein fettes Dankeschön,

ist das kompliziert, das Lämpchen der Ladekontrolleuchte zu wechsel?

Das würde ich dann erst mal versuchen wollen, bevor ich mich mit einer neuen Lima anfreunde.
 
M

Markus77

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
5
Ok, ich denke das bekomme ich hin.
Hast du noch nen kleinen Tip wo ich die Lämpchen her bekomme.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Ok, ich denke das bekomme ich hin.
Hast du noch nen kleinen Tip wo ich die Lämpchen her bekomme.
Die habe ich meisten bei Opel geholt , Weil die sitzen in eine Fassung und die haben nicht immer alle Autozubehörläden vorrätig und wissen welche es genau sind .
Gibt die auch mit zwei verschiedene Wattzahl 1.2 Watt müßte die Kontrolllampe haben , aber bei der Beleuchtung könnte es auch 2 Watt sein .

Die könnten passen .
http://www.ebay.de/itm/10-x-GLUHBIR...885363198?pt=DE_Autoteile&hash=item2ec5b361fe

http://www.ebay.de/itm/2-x-2W-B8-3d...966857617?pt=DE_Autoteile&hash=item257a5f5391

Aber echt ohne Gewähr .:bowdown:
 
Thema:

Zuerst zuwenig Strom zum starten, dann wird die Batterie nicht mehr geladen.

Zuerst zuwenig Strom zum starten, dann wird die Batterie nicht mehr geladen. - Ähnliche Themen

  • Nach 20 min Fahrt Radio aus, Kontrollleuchte und kein Strom mehr

    Nach 20 min Fahrt Radio aus, Kontrollleuchte und kein Strom mehr: Moin Moin, habe mich aufgrund eines dringenden Problems hier angemeldet. Aktuell steht das Fahrzeug 20 Km entfernt auf einem Supermarktparkplatz 😞...
  • Zündschloss gewechselt kein Strom mehr

    Zündschloss gewechselt kein Strom mehr: Hi ich habe ein Vectra b Baujahr 99 1,8 i16v Automatik ich habe das Zündschloss gewechselt also soweit kein Problem den Chip mit der Wegfahrsperre...
  • Tür auf Strom an..

    Tür auf Strom an..: Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte in meinem alten Opel Vectra B einen Mobilen Router verbaut, dieser Bezog sein (Plus)...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen: Servus zusammen, hab mir vor 3 Wochen einen 2.2 GTS gekauft. Da ich Neuling mit diesem Fahrzeug bin weiß ich nicht ob das normal ist. Aber wenn...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

  • Nach 20 min Fahrt Radio aus, Kontrollleuchte und kein Strom mehr

    Nach 20 min Fahrt Radio aus, Kontrollleuchte und kein Strom mehr: Moin Moin, habe mich aufgrund eines dringenden Problems hier angemeldet. Aktuell steht das Fahrzeug 20 Km entfernt auf einem Supermarktparkplatz 😞...
  • Zündschloss gewechselt kein Strom mehr

    Zündschloss gewechselt kein Strom mehr: Hi ich habe ein Vectra b Baujahr 99 1,8 i16v Automatik ich habe das Zündschloss gewechselt also soweit kein Problem den Chip mit der Wegfahrsperre...
  • Tür auf Strom an..

    Tür auf Strom an..: Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte in meinem alten Opel Vectra B einen Mobilen Router verbaut, dieser Bezog sein (Plus)...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen: Servus zusammen, hab mir vor 3 Wochen einen 2.2 GTS gekauft. Da ich Neuling mit diesem Fahrzeug bin weiß ich nicht ob das normal ist. Aber wenn...
  • Oben