
ddkAh
Routinier
Themenstarter
Hallo,
ich bin vorgestern gute 200km sehr zügig unterwegs gewesen und habe auf der Strecke aber nie Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Normalerweise rennt mein Vecci laut Tacho 210, da aber gerade so 190. Auch die Beschleunigung war mies.
Nun ist mir dann bei 180 die MKL angegangen und ich bin bei Opel auf den Hof gerollt.
Das Auslesen des FC ergab:
P1590
P1100
P0105
Das erste Signal war wohl von der Einspritzpumpe (Signal zu klein)
Die anderen beiden hat der Opel Heini mir nicht weiter aufgeschrieben, deutet aber wohl auf das Unterdrucksystem hin.
Nun habe ich das Auto neu gestartet und bin 150km weiter gefahren, gemütlich mit nicht mehr als 3000U und über 140, kein Fehler.
Gestern habe ich mal das AGR ausgebaut und es war ziemlich sauber für 190tkm. Im Krümmer war es auch nicht verdreckt. Dann habe ich die Schläuche gecheckt dabei ist mir dieser einzige "weiße" Unterdruckschlauch etwas leicht abgegangen.
Also diesen wieder festgesteckt und durch die verschneite Landschaft eine 1-stündige Probefahrt gemacht. Dabei aber konnte ich dank Schnee nie über 120 fahren aber Vollgas und hochdrehen bis in den Begrenzer ergaben keinen Fehler.
Trotzdem scheint mir, dass wenn ich untertourig Vollgas gebe er bei 1800U anzieht, dann fällt er leicht ab und zieht dann bei 2000U voll durch bis nach oben. Mit einem Sprung bei 2500U.
Ich denke, dass er da leicht Druck verliert und diesen wieder aufbaut.
Kann mir jemand sagen was noch für einen solchen Fehler ausschlaggebend sein kann?
Vielen vielen Dank!
ich bin vorgestern gute 200km sehr zügig unterwegs gewesen und habe auf der Strecke aber nie Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Normalerweise rennt mein Vecci laut Tacho 210, da aber gerade so 190. Auch die Beschleunigung war mies.
Nun ist mir dann bei 180 die MKL angegangen und ich bin bei Opel auf den Hof gerollt.
Das Auslesen des FC ergab:
P1590
P1100
P0105
Das erste Signal war wohl von der Einspritzpumpe (Signal zu klein)
Die anderen beiden hat der Opel Heini mir nicht weiter aufgeschrieben, deutet aber wohl auf das Unterdrucksystem hin.
Nun habe ich das Auto neu gestartet und bin 150km weiter gefahren, gemütlich mit nicht mehr als 3000U und über 140, kein Fehler.
Gestern habe ich mal das AGR ausgebaut und es war ziemlich sauber für 190tkm. Im Krümmer war es auch nicht verdreckt. Dann habe ich die Schläuche gecheckt dabei ist mir dieser einzige "weiße" Unterdruckschlauch etwas leicht abgegangen.
Also diesen wieder festgesteckt und durch die verschneite Landschaft eine 1-stündige Probefahrt gemacht. Dabei aber konnte ich dank Schnee nie über 120 fahren aber Vollgas und hochdrehen bis in den Begrenzer ergaben keinen Fehler.
Trotzdem scheint mir, dass wenn ich untertourig Vollgas gebe er bei 1800U anzieht, dann fällt er leicht ab und zieht dann bei 2000U voll durch bis nach oben. Mit einem Sprung bei 2500U.
Ich denke, dass er da leicht Druck verliert und diesen wieder aufbaut.
Kann mir jemand sagen was noch für einen solchen Fehler ausschlaggebend sein kann?
Vielen vielen Dank!