slev1n-vec
Eroberer
Themenstarter
Hi, ich habe meine Vectra-Umbau letztes Jahr fertiggestellt. Dort habe ich jetzt einen X25XE eingebaut. Den Motor habe ich vor dem Einbau KOMPLETT überholt. Also der Motor an sich befindet sich in astreinem Zustand. Allerdings wollte ich mich jetzt mal einem Problem widmen dass mich seitdem ziemlich nervt. Und nicht nur mich sondern auch meinen Geldbeutel. Problem ist, dass er bei anständigem Fahren, also kein übermäßiges Abheizen, so 15l verbraucht. Laut dem BC die ja in der Regel ziemlich nah an dem wahren Verbrauch dran liegen, sind es aber jedoch nur ca. 7 Liter wenn ich so sparsam fahre wie es nur möglich ist. MKL bleibt aus, geht jedoch hin und wieder auf der Autobahn an wenn ich exakt eine Geschwindigkeit halte. Diese muss sich aber so zwischen 160-200km befinden damit der Fehler auftritt. Da ich stolzer Besitzer der OP-Com incl. Interface bin habe ich ihn ausgelesen und der Fehler der da auf der Autobahn auftritt soll die Lambasonde sein. Diese habe ich jedoch erst erneuert. Mein anfänglicher Verdacht wegen dem hohen Spritverbrauch war der Benzindruckregler. Da er nämlich auch nicht all zu viel Leistung hat. Daher war mein Verdacht, dass der Benzindruckregler defekt ist und er zu viel Sprit bekommt, dadurch überfettet läuft und dadurch auch keine Leistung mehr hat. Mittels der OP-Com habe ich aber herausgelesen, dass das Mischungsverhältnis andauernd zwischen Mager und Fett umspringt. Das würde ich jezt mal so deuten, dass er ein ideales Mischungsverhältnis hat, weil er sich genau an der Grenze von Fett und Mager befindet.
Ich hoffe mal das war jetzt nicht all zu umständlich wie ich den Fehler beschrieben habe. Hoffe mir kann einer ein paar Tipps geben.
Vielen Dank
Gruß
Erik
Ich hoffe mal das war jetzt nicht all zu umständlich wie ich den Fehler beschrieben habe. Hoffe mir kann einer ein paar Tipps geben.
Vielen Dank
Gruß
Erik