Vectra C Tieferlegungsfedern

Diskutiere Vectra C Tieferlegungsfedern im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Also 55/40 kannst du eingentlich locker fahren, geht ja bei mir auch.
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Also 55/40 kannst du eingentlich locker fahren, geht ja bei mir auch.
 
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
Moin,

mein Vectra ist kein GTS! Ist nur ein ganz normaler Fließheck und der hat "glaub ich" keine Werkseitige Tieferlegung! Hab auch schon gesehen das hier viele 55/40 fahren! Die haben aber alle ET38! Will auch nichts an der Karosse ändern! Bei den 40/30 ist noch etwas Sicherheitsabstand für den TÜV!!!

@-El Diablo- Haben sich die Federn bei Dir noch stark gesetzt?

eno

P.S. Hier noch ein Bild! Vieleicht hilft das ja!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
K

Kuzo1986

Gast
Dei Auto ist hochbeinig wie ne Bergziege......
Die 55/40 passen da gut drunter.....
Ich hab ne 8x19 mit ET 35 und 235er Reifen und da passen hinten noch 15mm pro Seite drauf und vorne 5mm breite Spurplatten.....
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Die Federn haben sich nicht sonderlich gesetzt. Fummy fährt nen Gewinde mit 20 Zöllern und ET35 der ist noch tiefer, musste aber glaub ich aber auch innen am Kunsstoff was wegschneiden.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Achso die KAW-Federn bekommste bei mir für 179€.
 
Zuletzt bearbeitet:
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
Solange ich nur am Kunstoff etwas rumschneiden muss, geht das ja! Will halt nur nicht irgendwelche Kanten umlegen müssen! Fahre Dienstag noch mal zu meinem Felgendealer und frag ihn ob sein TüV Prüfer mir das auch Einträgt!

@ -El Diablo- : Das mit den Federn hört sich super an! Wie könnte ich sie denn bei Dir Kaufen?
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Ich hab sie noch nicht im Shop drin, kommt aber die Tage, wenn sie nicht drin sind, schreibste einfach ne e-mail an info@customkingz.de
 
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
@ -El Diablo- Hast Du bei Dir auch Federwegsbegrenzer drin?

P.S. Hattest Du bei deiner Eintragung Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fummy80

Fummy80

Routinier
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
569
Alter
43
Aloha...

Also die KAW Federn kannst auf jeden Fall locker fahren!!!!

Wie gesagt ich hab 8,5 und 9,5x20 jeweils ET35!

Hab damals an meine Radläufe gemüßt wegen meinen alten 8,5x19 ET30 und meiner tiefe, ich weiß net wies jetz aussehen würde ob ich immer noch was machen müßte! Auf jeden Fall hab ich mit den jetzigen 20" mehr Platz als mit meinen alten 19"
Aber ich kann dir sagen das das mit deinen 20" und den KAW Federn auf jeden Fall passen wird!!!

P.S. so´n originaler Vectra is ja mal verdammt hoch mit 20" :D
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
@ -El Diablo- Hast Du bei Dir auch Federwegsbegrenzer drin?

P.S. Hattest Du bei deiner Eintragung Probleme?

Also Begrenzer hab ich nicht und die Entragung war auch kein Problem.
 
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
Also! Danke erstmal für eure schnellen Antworten!
Bin jetzt überzeugt und werde mir kein 40/30 mehr Kaufen!

P.S. @ -El Diablo- hast Du zufällig auch ein 55/45 im Programm?
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Zuletzt bearbeitet:
texas

texas

Eroberer
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
75
Alter
43
Ort
Deggendorf
Was gibts denn noch für Hersteller für Federn für den C Vectra???

Wie auf der ersten Seite steht das es Federn Von H&R gibt mit 35/10 oder so, stimmt nicht. Habe bei H&R nachgefragt, die hatten solche noch nie is mir gesagt worden.
Schade, die hätte ich gerne haben wollen.

Die KAW 55/40 sind mir zu tief für meinen Alltagopel.
 
K

Kuzo1986

Gast
Also meiner ist auch mein Alltagsauto mit ca. 20000 km im Jahr und ich finde die KAW 55/40 genau richtig.
 
opc 4 live

opc 4 live

Frischling
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
4
Ort
Berka/Werra in Thüringen
Hi hab auch die Kaw 55/40 in meinem Opc drinne. Sind wirklich super und voll Alltagstauglich. Nur bei Bordsteinen muss man aufpassen sonst nirgends Probleme.:]
 
chiri83

chiri83

GoCart-Fahrer
Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
71
Alter
41
Ort
meck pomm/ hagenow
hab auch die kaw 55/40 bei mir drin!! ideal....und vom preis her auch sehr günstig....und das gute daran ist dass de die originalen dämpfer drin lassen kannst.....aber hinten der radkasten ist extram flach gehalten....also hinten ne tiefere tieferlegung würde ich nicht empfehlen weil denn sieht es bestimmt so aus als wenn das auto hinten durchhängt....die kaw-federn kann ich nur empfehlen :super:
 
Fummy80

Fummy80

Routinier
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
569
Alter
43
Sogar meiner is n Alltagsauto, sogar n Winterauto 8) auch mit ca 20-25tkm pro Jahr

Und meiner is nochmal n gutes Stück tiefer als mit den KAW Federn ;(
 
texas

texas

Eroberer
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
75
Alter
43
Ort
Deggendorf
Ich will die KAW 55/40 trotzdem nicht.
Komme aus´m Bayrischen Wald, da schneits ein bißchen mehr im Winter.
I will ned immer aufpassen müssen wenn ich mal an Weiher zum Baden fahre.

Wenn ich was richtig tiefes will fahre ich mit meinem Ascona oder Manta,
da sind 100er KAW drin.


Gibts keine andere Alternative?
 
N

NEA-EZ94

Mitglied
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
47
Hi , also möchte bei mir auch die Kaw in meinen 03er 2,2 Benziner GTS einbaun und hab momentan die 19er Tomason drauf .

Hat vielleicht jemand ein Bild wie das bei einen Beziner hinterher aussieht,mit diesen federn ???
Diesel mit diesen Federn hab ich schon viele Bilder gesehen , aber bei mir wird er etwas höher bleiben .... oder ?

Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte ?

Danke Gruß Domi
 
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
@NEA-EZ94

Moin!

Schau doch mal in meine Garage! Hab zwar 20" aber halt nen 2,2 direct! Vieleicht hilft Dir das ja schon mal weiter!

MfG eno
 
N

NEA-EZ94

Mitglied
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
47
Ja ok danke schin mal , wenn sich des bei mir mit dem Abstand genauso ergibt zwischen Reifen und und Radhaus wär ich zufrieden. Frag halt weil die Front so in der Luft hängt , ob diese Federn dafür die Lösung sind , hab aber auch noch nichts anderes gefunden , ausser Schraubfahrwerk eben ....

Noch jemand noch Bilder , zufällig von nen 03er Benziner ?

Gruß Domi
 
Thema:

Vectra C Tieferlegungsfedern

Vectra C Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

  • H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.

    H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.: Hallo. Habe noch ein Satz Federn von H&R liegen. Hab sie selber nicht verbaut da sie nicht für ne Limo sind. Gutachten vorhanden. VB 80€
  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C

    Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C: Bin auf der Suche nach Supersport Federn für die Hinterachse eines Vectra C Caravan, Bezeichnung ist 160280 HA Supersport.
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm

    Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm: Hey bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern fürn nen Vetcra C Caravan BJ 07/05 Tieferlegung soll 55/40 mm betragen. Wer was hat einfach...
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm - Ähnliche Themen

  • H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.

    H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.: Hallo. Habe noch ein Satz Federn von H&R liegen. Hab sie selber nicht verbaut da sie nicht für ne Limo sind. Gutachten vorhanden. VB 80€
  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C

    Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C: Bin auf der Suche nach Supersport Federn für die Hinterachse eines Vectra C Caravan, Bezeichnung ist 160280 HA Supersport.
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm

    Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm: Hey bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern fürn nen Vetcra C Caravan BJ 07/05 Tieferlegung soll 55/40 mm betragen. Wer was hat einfach...
  • Oben