Vectra C Tieferlegungsfedern

Diskutiere Vectra C Tieferlegungsfedern im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Also ich will bzw werde mir die KAW oder H&R Federn holen.Eine extreme Tieferlegung will ich nicht unbedingt bei diesem Auto.Es soll nur gut mit...
xr-130

xr-130

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
151
Ort
Ratisbona/Bayern
Also ich will bzw werde mir die KAW oder H&R Federn holen.Eine extreme Tieferlegung will ich nicht unbedingt bei diesem Auto.Es soll nur gut mit den 17 Zoll Felgen hamonieren.Oder ich wechsle sogar noch auf 18 Zoll um.
Das was ihr oben diskutiert habt is mir völlig klar und wird auch berücksichtigt.Er sollte halt ca 20mm hinten und vorne noch runter als er jetzt grad ist.
Dämpfer wechseln werd ich bei diesem Auto nicht da er ja die elektronisch geregelten Dämpfer drin hat.Wäre meiner Meinung schwachsinn.
Für die Federn werd ich mal Motorshow Essen abwarten wegen Messepreise usw,da geht immer was mitm Preis
 
nervoesi

nervoesi

Frischling
Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
6
Alter
44
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

Gibt es bereits neue Erfahrungen, was die Federn von H&R bzw. KAW angeht? der hat jemand noch eine ganz andere Alternative zu empfehlen?

Viele Grüße aus Hamburg
Steffen
 
M

madmax_16v

Frischling
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
4
hallo und guten tag...!

also ich habe eine alternative, und zwar fahre ich den EIBACH PRO- KIT 30/30mm

absolut super zu fahren und dezente optik.

mir persönlich ist es jedoch etwas zu wenig, ich bin bisher immer autos mit gewinde gefahren..
deshalb werde ich mir wohl nun die KAW verbauen, ich denke das ist dann perfekt für mich.

den eibach kit verkaufe ich übrigens... 3 monate alt, preis VB.. muss erst mal drüber nachdenken, grüße

marc
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
Mahlzeit ich fahre seit kurzem die KAW glaube 55/40.
fahren ist angenehm, für mich eigentlich noch zu weich.
in die knie gegangen ist er auch sehr schön.
nur hinten habe ich das problem das die federn in der mitte "zusammengepresst" aufeinanderliegen
es schlägt beim fahren allerdings nichts und auch sonst fährts sich ok.
mein fahrzeug ist auch in dem TG vertreten, nur glaube ich nicht das das so gesund hinten ist?(
 
K

Kuzo1986

Gast
Das mit den zusammen gepressten Federn an der Hinterachse kann ich auch bestätigen. Aber davon merkt man beim Fahren nichts. Nur wenn ich losfahre knackt es ein mal.
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
aber ist denn das gesund?
stossdämpfer sind wahrscheinlich 115tkm alt, kanns sein das die hin sind und des deswegen is?
 
timimvectra

timimvectra

Foren As
Dabei seit
21.08.2008
Beiträge
144
Mische mich mal dazwischen, um mal kurz nervoesi zu antworten.
Also n kumpel von mir hat n caravan mit den H&R-Federn und dat sieht echt top aus...am Fahrverhalten gibt es nix auszusetzen!
Ich selber habe das angesproche eibach-fahrwerk drin und muß auch sagen ist vorne etwas zu wenig und finde es etwas schwammig (fast serie)
 
nervoesi

nervoesi

Frischling
Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
6
Alter
44
Ort
Hamburg
Hallöchen,

so, habe mir zwischenzeitlich die H&R Federn gegönnt und auch erfolgreich verbaut, das Ergebnis sieht man hier:

http://www.auto.nervoesi.de/bilder/DSC01891.JPG

Anfangs ganz schön hart, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Mit der Sport-taste wirds nochmal ne Spur straffer.
Der Tiefgang ist - denke ich - auch in Ordnung, leichte Keilform wie ich finde und auch gemessen habe. Bitte nicht auf die Sauberkeit des Wagen achten! ;-)

Viele Grüße
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kuzo1986

Gast
Mit dem Ergebnis kannst auf jeden Fall zufrieden sein. Wir haben hier auch schon andere Bilder von Fahrzeugen mit H&R Federn gesehen.
 
nervoesi

nervoesi

Frischling
Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
6
Alter
44
Ort
Hamburg
Hallöchen,

echt?? Ich dachte H&R genießt hier einen guten Ruf?

Viele Grüße
Steffen
 
Celle234

Celle234

Doppel-As
Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
200
Alter
42
Ort
Lichtenau bei Chemnitz
Wollte mal fragen was mit den 40/30 von AP ist, hat die jemand von euch verbaut, wäre für mich genau die richtige Höhe.
 
K

Kuzo1986

Gast
@nervoesi: User Andy_Irl hatte auch schon mal ein Bild reingestellt mit seinen H&R Federn und das sah vorne fast wie Serie aus.

Zu den AP Federn hab ich mal gehört das die so ähnlich sind wie die von Supersport. Die sollen woll sehr stark nachgeben sodass das Auto mit der Zeit viel Tiefer kommt als vom Hersteller angegeben.
 
Celle234

Celle234

Doppel-As
Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
200
Alter
42
Ort
Lichtenau bei Chemnitz
Schade aber ne anderer vernüfigen Hersteller mit der Tiefe gibt es nicht und KAW mit 55/40 ist mir zu tief und H&R 40/40 mag ich nicht haben.Hat nichts mit dem Herstelle zu tun möchte halt lieber nen Keil.
 
nervoesi

nervoesi

Frischling
Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
6
Alter
44
Ort
Hamburg
Hallöchen,

@Celle234
hmm, ich hatte den gleichen wunsch wie Du und bin mit dem H&R super zufrieden. Hast Du Dir mein Bild mal angeschaut? Würde Dir das nicht ausreichen?

Viele Grüße
Steffen
 
xr-130

xr-130

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
151
Ort
Ratisbona/Bayern
Bin nun fast 1 Jahr mit den H&R unterwegs und kann mich echt nicht beschweren. Tiefe passt so finde ich. Härte is auch okay.
Ich kann die H&R nur empfehlen
 
A

anwill

Gast
Ich hatte in meinem vorigen Wagen auch H&R, allerdings ein Cup Kit Komplettfahrwerk. Aber ich war sehr zufrieden damit. Ich würde mir auf jeden Fall wieder H&R holen. Allerdings weiss ich nicht ob ich mein Vectra tieferlegen soll. Ich muss beruflich ab und zuauf Baustellen fahren die nich gerade die besten Strassen haben. Und geade deshalb habe ich mir ja den Vectra geholt, weil mein alter Astra dafür doch etwas zu hart gefedert war, leider:cry:
 
xr-130

xr-130

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
151
Ort
Ratisbona/Bayern
kannst dir ja meinen mal in meiner Halle anschauen. Ich finde ihn fast noch etwas zu hochbeinig. Ich kann noch ganz normal überall hinfahren
 
eno

eno

Foren As
Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
110
Ort
Lübeck
Moin!

Hab gester mal meine neuen 20 Zöller auf meinen Vectra geschraubt, um zu schauen was da noch an Tieferlegung drin ist! Das Ergebniss lautet 40/30! Da H&R diese Kombi leider nicht Anbietet, hab ich mal im Netz geschaut und das hier gefunden: Tieferlegungsfedern 40/30 Opel Vectra C bei eBay.de: Fahrwerke (endet 14.04.09 00:01:31 MESZ)
Was haltet ihr denn davon? Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Federn?
Falls noch jemand nen anderern Rat hat (bezüglich der Tieferlegung)! Felgen sind 8,5x20 ET 35 mit 235/30 ZR20

Danke schon mal!

eno
 
K

Kuzo1986

Gast
Also hier gibts Leute die 20er auch mit 55/40 KAW Ferdern oder noch tiefer mit nem Gewinde....

Hast du du jetzt noch 40/ 30 mm frei? Weil bei allen Tieferlegungsfedern musst du die 20 mm abziehen die der GTS eh schon tiefer liegt.
Sprich wenn du die 55/40 Federn von KAW einbaust ist er danach nur 35/20 mm tiefergekommen......

Das hast du bestimmt nicht bedacht weil, ich hab auch die 55/40 drin und ich könnte da auch locker 20er drunter setzen.

Zu den DTS Federn kann ich dir nichts sagen, weil ich einfach keine Erfahrungen damit habe.....
 
Thema:

Vectra C Tieferlegungsfedern

Vectra C Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

  • H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.

    H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.: Hallo. Habe noch ein Satz Federn von H&R liegen. Hab sie selber nicht verbaut da sie nicht für ne Limo sind. Gutachten vorhanden. VB 80€
  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C

    Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C: Bin auf der Suche nach Supersport Federn für die Hinterachse eines Vectra C Caravan, Bezeichnung ist 160280 HA Supersport.
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm

    Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm: Hey bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern fürn nen Vetcra C Caravan BJ 07/05 Tieferlegung soll 55/40 mm betragen. Wer was hat einfach...
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm - Ähnliche Themen

  • H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.

    H&R Tieferlegungsfedern für Vectra B Kombi.: Hallo. Habe noch ein Satz Federn von H&R liegen. Hab sie selber nicht verbaut da sie nicht für ne Limo sind. Gutachten vorhanden. VB 80€
  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C

    Suche Tieferlegungsfedern für Vectra C: Bin auf der Suche nach Supersport Federn für die Hinterachse eines Vectra C Caravan, Bezeichnung ist 160280 HA Supersport.
  • Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm

    Suche Tieferlegungsfedern Vectra C Caravan BJ: 07/05 55/40 mm: Hey bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern fürn nen Vetcra C Caravan BJ 07/05 Tieferlegung soll 55/40 mm betragen. Wer was hat einfach...
  • Oben