D
donroberto
Gast
Hallo Leute, ich bin schon recht verzweifelt und hoffe, dass mir hier einer von euch weiterhelfen kann.
Mein Motor ist der Diesel Y22DTR. Ich habe schon länger Probleme mit dieser bald unendlichen Geschichte.
Zu aller erst waren es kleine Unterdruckschläuche die Haarrisse hatten. Diese wurden erneuert. Dann lief das Auto wieder 4 Wochen. Beim nächsten Besuch beim FOH sagte man mir, dass das Saugrohr, welches links unterhalb des aufgeschraubten ECO-TEC Deckels verläuft, defekt ist. Neues Eingebaut. Auto lief ca. 3 Wochen. Dann erneute Leuchte und Notprogramm. Wieder zum FOH. Daraufhin teilte man mir mit, dass der Ladeluftkühler Risse habe. Sodann wurde dieser ausgetauscht. Vorher hatte die Jungs vom FOH alles noch mal abgedrückt und getestet, so dass sie sicher sein konnten, dass es nicht noch was andreres sei. Jetzt - 3 Wochen nach der letzten Reparatur kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und wieder Notfallprogramm. Da haben mir die Jungs noch schnell mal nen neuen LMM eingebaut und meinten es passe alles.
Fehlermeldung P0100-66 Sensor Luftmasse / Lufmenge nicht im Sollbereich.
Schnell waren wieder 200 Euro weg.
ERGEBNIS: Nichts. Alles beim alten. Auto qualmt und Notfallprogramm. Die haben auch kurz mal das AGR draussen gehabt und gereinigt sei an dieser Stelle noch mal erwähnt.
Fehler immer noch da.
Alles in allem habe ich fast 2.000 Euros investiert mit dem Ergebnis dass es immer noch nicht läuft.
Kann mir hier einer im Forum weiterhelfen? Weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Und den Jungs beim FOH traue ich momentan echt nicht mehr über den Weg.
Danke schon mal im voraus für schnelle Antworten.
Gruß Robert
Mein Motor ist der Diesel Y22DTR. Ich habe schon länger Probleme mit dieser bald unendlichen Geschichte.
Zu aller erst waren es kleine Unterdruckschläuche die Haarrisse hatten. Diese wurden erneuert. Dann lief das Auto wieder 4 Wochen. Beim nächsten Besuch beim FOH sagte man mir, dass das Saugrohr, welches links unterhalb des aufgeschraubten ECO-TEC Deckels verläuft, defekt ist. Neues Eingebaut. Auto lief ca. 3 Wochen. Dann erneute Leuchte und Notprogramm. Wieder zum FOH. Daraufhin teilte man mir mit, dass der Ladeluftkühler Risse habe. Sodann wurde dieser ausgetauscht. Vorher hatte die Jungs vom FOH alles noch mal abgedrückt und getestet, so dass sie sicher sein konnten, dass es nicht noch was andreres sei. Jetzt - 3 Wochen nach der letzten Reparatur kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und wieder Notfallprogramm. Da haben mir die Jungs noch schnell mal nen neuen LMM eingebaut und meinten es passe alles.
Fehlermeldung P0100-66 Sensor Luftmasse / Lufmenge nicht im Sollbereich.
Schnell waren wieder 200 Euro weg.
ERGEBNIS: Nichts. Alles beim alten. Auto qualmt und Notfallprogramm. Die haben auch kurz mal das AGR draussen gehabt und gereinigt sei an dieser Stelle noch mal erwähnt.
Fehler immer noch da.
Alles in allem habe ich fast 2.000 Euros investiert mit dem Ergebnis dass es immer noch nicht läuft.
Kann mir hier einer im Forum weiterhelfen? Weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Und den Jungs beim FOH traue ich momentan echt nicht mehr über den Weg.
Danke schon mal im voraus für schnelle Antworten.
Gruß Robert