Vectra B 1.8 16V springt nicht mehr an

Diskutiere Vectra B 1.8 16V springt nicht mehr an im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, bin neu hier und brauche eure Hilfe. Mein Vectra B 1,8 16V springt nicht mehr an. Als ich ihn am Vorabend abstellte lief er noch top...
W

Winnie78

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
3
Ort
Hessen
Hallo, bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Mein Vectra B 1,8 16V springt nicht mehr an.
Als ich ihn am Vorabend abstellte lief er noch top, keine Anzeichen auf irgendwelche Probleme.
Der Anlasser dreht ganz normal. Beim ersten Startversuch sprang die Sekundärluftpumpe an und lief auch eine ganze Zeit weiter, auch als die Zündung aus war (Schlüssel abgezogen). Bei weiteren Startversuchen dann nicht mehr.
Auf dem Leerlaufdrehzahlregler ist auch dauerhaft Strom (er brummt auch ganz komisch).
Habe den Stecker vom Leerlaufdrehzahlregler abgezogen und versucht über einen 12V Akku den Regler zu betätigen. Ging aber anfangs nicht. Habe dann etwas Bremsenreiniger in die Mechanik gesprüht und er hat sich anschließend wieder über den Akku betätigen lassen.
Habe auch denn Ersatzschlüssel ausprobiert, um den Wegfahrsperresender im Schlüssel auszuschließen.
Weiß nicht wo ich anfangen soll zu suchen, kennt vielleicht einer das Problem?
 
T

THOOR

Gast
batterie im arsch

hatte ich auch mal gehabt die ist unter last immer wieder zusammen gebrochen das scheiß dingen ließ sich nicht mer starten das teil

gruß
THOOR
 
W

Winnie78

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
3
Ort
Hessen
Hallo THOOR,
danke für die Antwort.
Die Batterie habe ich beim starten überprüft, die ist es definitiv nicht.
Habe festgestellt, dass ich keinen Zündfunken habe.
Nach durchmessen der Zündanlage sieht es zur Zeit so aus, dass der Kurbelwellensensor kein Signal mehr sendet und die Elektronik so nicht mehr den Zündzeitpunkt berechnen kann. Ist zwar schon der 3 KWS aber die gehen ja gerne kaputt beim X18XE.
Werde heute Abend einen neuen einbauen.
Mal schauen ob er dann wieder anspringt.
Gruß Winnie78
 
Zuletzt bearbeitet:
HoLon

HoLon

Mitglied
Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
47
fehlerauslesen lassen ,dann biste schlauer :)

kann auch der kurbelwellensensor sein... irgentsonen lästiges ding halt
 
W

Winnie78

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
3
Ort
Hessen
Hallo,
danke für eure Antworten.

Er läuft jetzt wieder :151:

Noch ein kurzer Bericht für alle die mal das gleiche Problem haben sollten:

Problem: Er sprang nicht mehr an. Anlasser drehte aber ganz normal. Leerlaufregler brummte ganz komisch, auch bei
abgezogenem Schlüssel.

Fehlersuche: Sicherungen getestet
-> alle OK
eine Zündkerze raus und im Stecker mit der Verschraubung an Masse geklemmt, Motor gestartet
-> kein Zündfunke
Stecker von Zündverteilerblock ab und gemessen bei eingeschalteter Zündung
-> Dauerspannung lag an, aber kein Zündimpuls
Stecker des Kurbelwellensensors bei der Luftaansaugleitung ab gemacht und an den Klemmen 1 und 2
versucht die Induktionsspannung von etwa 1 Volt zu messen
-> keine Spannung messbar

=>Verdacht auf defekt des Kurbelwellensensors (der wurde bis dahin schon 3 mal gewechselt)

Fehlerspeicher, wie hier im Forum beschrieben, ausgelesen
-> Waren sehr viele Fehler gepeichert, unter anderem auch der Kurbelwellensensor.

Fehlerbehebung: Neuer Kurbelwellensensor beim FROH geholt und eingebaut.
(Der ist ziemlich versteckt links unten neber dem Ölmessstab.)
Zum Tausch hat es gereicht den Ölmessstab samt Halterung auszubauen und die Krümmerabdeckung
ab zu machen. Es war hilfreich einen Draht an den Stecker des alten Sensor zu machen um den
neuen nach oben ziehen zu können. Ziemlich eng alles, aber es geht.
Alles wieder zusammen und startversuch
-> Die Kiste ließ sich immer noch nicht starten :heul:

Nach langem rumüberlegen einfach mal die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt
-> Er lief wieder :banane:, zwar die ersten paar Sekunden ein wenig unrund, aber nach der
Probefahrt wieder ganz normal.

Der Text ist leider doch ein wenig länger geworden als erst gedacht. Aber für den der das gleiche Problem haben sollte vielleicht hilfreich.

Nochmal Danke für die Antworten.

@ HoLon
Fehler auslesen hätte ich auch gerne machen lassen, nur ist der nächste FROH 17km von mir weg und der Wagen lief ja keinen Meter mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vectra B 1.8 16V springt nicht mehr an

Vectra B 1.8 16V springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra-B 1.8 16V, Leerlauf

    Vectra-B 1.8 16V, Leerlauf: Hallo zusammen Habe folgendes Problem Das Auto springt bei kaltem Motor problemlos an und macht während der Fahrt keine Probleme wenn ich ihn...
  • Opel Vectra B Vectra B 1.8 16V mit dem X18XE Motor springt nicht mehr an

    Vectra B 1.8 16V mit dem X18XE Motor springt nicht mehr an: Hi Leute ich bin neu hier und bräuchte mal ne Hilfe. Den mein Vectra springt nach dem Motor aus &ein bau nicht mehr an. Die Benzinpumpe macht auch...
  • Vectra B 1.6 16V springt nicht mehr an

    Vectra B 1.6 16V springt nicht mehr an: Hallo liebe gemeinde, ich stell mich kurz vor: ich bin 21 Jahre alt und habe mir im Juni einen 1.6 16v vectra b Bj. August 1998 gekauft. Ich...
  • Opel Vectra B Edition 2000 1.8 16V springt nicht an

    Opel Vectra B Edition 2000 1.8 16V springt nicht an: guten abend ich hab ein problem mit dem vectra von meinem kumpel, der wagen will einfach nicht anspringen, anlaser dreht munter motor wackelt...
  • vectra b 2.0di 16v springt nicht an

    vectra b 2.0di 16v springt nicht an: lieber vectra gemeine !!!!! habe problem mit meine vectra weil jedes mal wenn ich anstarte nach lange zeit 6-10 std , springt an für nur 1-2sec...
  • vectra b 2.0di 16v springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra-B 1.8 16V, Leerlauf

    Vectra-B 1.8 16V, Leerlauf: Hallo zusammen Habe folgendes Problem Das Auto springt bei kaltem Motor problemlos an und macht während der Fahrt keine Probleme wenn ich ihn...
  • Opel Vectra B Vectra B 1.8 16V mit dem X18XE Motor springt nicht mehr an

    Vectra B 1.8 16V mit dem X18XE Motor springt nicht mehr an: Hi Leute ich bin neu hier und bräuchte mal ne Hilfe. Den mein Vectra springt nach dem Motor aus &ein bau nicht mehr an. Die Benzinpumpe macht auch...
  • Vectra B 1.6 16V springt nicht mehr an

    Vectra B 1.6 16V springt nicht mehr an: Hallo liebe gemeinde, ich stell mich kurz vor: ich bin 21 Jahre alt und habe mir im Juni einen 1.6 16v vectra b Bj. August 1998 gekauft. Ich...
  • Opel Vectra B Edition 2000 1.8 16V springt nicht an

    Opel Vectra B Edition 2000 1.8 16V springt nicht an: guten abend ich hab ein problem mit dem vectra von meinem kumpel, der wagen will einfach nicht anspringen, anlaser dreht munter motor wackelt...
  • vectra b 2.0di 16v springt nicht an

    vectra b 2.0di 16v springt nicht an: lieber vectra gemeine !!!!! habe problem mit meine vectra weil jedes mal wenn ich anstarte nach lange zeit 6-10 std , springt an für nur 1-2sec...
  • Oben