Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen?

Diskutiere Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; also meine kerzen sind Verrußt. was wäre denn jetzt das sinnfollste und billigste um das mal langsam im griff zu bekommen.den temperaturgeber...
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
Tausch dein Thermostat! Sonst ist was ganz anderes faul!Oder ein neuteil kaputt!
Wie sieht denn deine nu aus? siehe link

Diagnosehilfe für Zündkerzen

also meine kerzen sind Verrußt. was wäre denn jetzt das sinnfollste und billigste um das mal langsam im griff zu bekommen.den temperaturgeber werde ich mir kaufen. der ist ja nicht teuer. ca 12 euro.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Also ich fahre ja auch einen 1,8 l und das mit dem unrunden leerlauf kann ich bestätigen das ist bei mir nämlich auch so - also normal

du kannst bevor du einen neuen Kühlmitteltemperatursensor kaufst diesen auch überprüfen mit einem Wiederstandsmesser

Ich häng mal die messwerte die er haben sollte und wo dieser ungefähr sitzt im auto an.

ich habe leider keinen wiederstandsmesser. ich kauf mir diesen sensor. kost ca 12 euro. und dennmal gucken ob sich vll was getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
Suchen solltest Du rich gemisch, gemischaufbereitung!

komme da wieder zur Lamdasonde
zieht er falsche luft?
Luftfilter?
wie sieht dein öl aus?
Gelbe ablagerrung oder so (ZKD)
wie ist dein verbrauch?
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
Suchen solltest Du rich gemisch, gemischaufbereitung!

komme da wieder zur Lamdasonde
zieht er falsche luft?
Luftfilter?
wie sieht dein öl aus?
Gelbe ablagerrung oder so (ZKD)
wie ist dein verbrauch?

also verbrauch ist hoch. ca 500km mit einer tankfüllung bei normaler fahrt. autobahn mit fast nur 130km/h schafft er so 600km. luftfilter sieht gut aus. reicht es wenn ich einen normalen luftfilter nehme oder sollte es ein teurer(guter) sein.öl sieht normal aus. lamdasonde ist ca 2monate alt und was bedeutet ZKD

.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

wie kann ich testen ob die lamdasonde heil ist wenn ich keine andere habe zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
ganz normalen Luftfilter 10 bis max. 14Euro
ansonsten kannst Du selber nichts dran machen!

Lambdasonde
Temperatur Sonden etc. sind neu
alle Einstellung und Steuerrung über den Zahnriehmen oder fuctioniern Elektrisch
sprich Steuergerät
und das bekommt seine werte, von den teilen die schon neu sind

Zylinderkopfdichtung (ZKD)
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
ganz normalen Luftfilter 10 bis max. 14Euro
ansonsten kannst Du selber nichts dran machen!

Lambdasonde
Temperatur Sonden etc. sind neu
alle Einstellung und Steuerrung über den Zahnriehmen oder fuctioniern Elektrisch
sprich Steuergerät
und das bekommt seine werte, von den teilen die schon neu sind

Zylinderkopfdichtung (ZKD)
ok ich werde mal den temp geber versuchen und denn schau ich weiter. ist das schwer die zkd zu wechseln. die deckel dichtung ist ja kein aufwand.
 
Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
Es macht kin sinn mehr, teile zu tauschen ohne zu wissen ob diese auch kaputt sind.!
 
Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
mit einem Mutimeter kannst das ausmessen! kenne die werte aber nicht
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
ein multimeter ist nicht besonders teuer, sollte ein schrauber eigentlich sein eigen nennen 8)

was die kopfdichtung angeht. lass die mal aussen vor... und wenn du wirklich meinst dass es was damit zu tun hat, lass den kopf mal abdrücken

die hohen temperaturwerte kommen wohl von dem neuen geber. wo ist der denn her ? da gibt es viele unterschiedliche teilenummern für, vielleicht hast auch nen falschen oder defekten erwischt... weisst also NIE genau ob die werte stimmen.

oder wie schongesagt dein thermostat hat ne macke oder gar beides... wobei ein thermostat eher zu früh als zu spät öffnet meiner erfahrung nach

edit: achja der hohe verbrauch ist wirklich normal bei dem teil (deswegen mag ich diesen motor nicht, kommt nicht vom fleck und säuft wie ein loch)
meine freundin sagte gerade eine tankfüllung zwischen 400-500km je nach wetter und bleifuss
 
ruffshot1

ruffshot1

Doppel-As
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
231
Alter
40
Ort
Bayern
falls du doch ausmessen willst die werte hatte ich in meinem letzten beitrag angehängt

"der sauft wie ein loch" ... das stimmt 8) fahre so etwa 550 - 600 km mit einem tank, deshalb kommt der auch im sommer raus :151:
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
so habe heute mal enlich den temperaturgeber gewechselt und siehe da er hat nicht mehr gestottert im kalten zustand. welche teile sagen dem kühlerlüfter wenn der motor heis ist das er lüften soll.weil ich hatte gestern so 100 grad und der sprang nicht an der lüfter. was kann das sein.
 
ruffshot1

ruffshot1

Doppel-As
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
231
Alter
40
Ort
Bayern
Der Lüfter hat ein eigenes Thermostat am Kühler dran der ihm sagt wann dieser einschalten soll. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich meine der sollt bei ca. 95° anspringen.
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
ne der lüfter schaltet über 100 grad ein. weil das thermostat schaltet ja erst bei 92 grad in den großen kreislauf vom kühler. und was die anzeige sagt ist uninteressant weil die eh nachn mond gehen. also nicht wundern wen der lüfter erst bei 110 grad angeht.
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
ne der lüfter schaltet über 100 grad ein. weil das thermostat schaltet ja erst bei 92 grad in den großen kreislauf vom kühler. und was die anzeige sagt ist uninteressant weil die eh nachn mond gehen. also nicht wundern wen der lüfter erst bei 110 grad angeht.
also bevor ich die beiden teile gewchselt habe(temp geber und temp sensor) hat er bei ca 95grad gelüftet.
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
hast du net geschrieben das seitdem du den einpoligen sensor gewechselt hast das er mehr anzeigt? die innenraumanzeige ist ein reines schetzometer!!! der lüfter wird über einen extra fühler im kühler gesteuert den du nicht getauscht hast. somit kann der motor jetzt nicht wärmer werden wie vorher!
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
hast du net geschrieben das seitdem du den einpoligen sensor gewechselt hast das er mehr anzeigt? die innenraumanzeige ist ein reines schetzometer!!! der lüfter wird über einen extra fühler im kühler gesteuert den du nicht getauscht hast. somit kann der motor jetzt nicht wärmer werden wie vorher!
ja mit dem neuen sensor zeigt er mehr temp an immer kurz vor 95° hab den alten wieder eingebaut, bin mir nicht so sicher ob der neue wirklich in ordnung ist. wo liegt der sensor denn am kühler vll ist der auch defekt.
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
der ist nicht defekt, entweder er geht oder er geht nicht. ist ja ein schalter und kein sensor in dem sinne und der leitet den strom ab einer gewissen temperatur. glaub mir einfach, der lüfter schaltet über 100 grad ein und gut.
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
der ist nicht defekt, entweder er geht oder er geht nicht. ist ja ein schalter und kein sensor in dem sinne und der leitet den strom ab einer gewissen temperatur. glaub mir einfach, der lüfter schaltet über 100 grad ein und gut.
ok das werde ich morgen mal ausprobieren ob der anspringt. hatte es gestern versucht und er ist nichtmal im roten temp bereich angesprungen.ich schätze mal das sind 110 grad.
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
jetzt musste ich noch feststellen das ich irgendwie leitungslöcher habe im unteren drehzahlbereich. wenn ich langsam gas gebe sind ab und zu sone aussetzer. wenn ich voll durch trete denn ist nix zu merken davon. ich kenn das noch von mein 2 takt 125ccm motorrad. da hatte ich das auch die kam erst bei ca 4000U/min so richtig auf touren und so ungefähr fühlt sich das an. hat jemand nen plan woran das liegen kann.
 
Thema:

Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen?

Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand

    Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand: Hallo Leute, Dadurch ich schon in der Werkstatt war bezüglich diesem Problem und es noch immer nicht weg ist weiß ich leider nicht weiter! Immer...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Vectra stottert ab 120 Kmh

    Vectra stottert ab 120 Kmh: Hallo Leute, ich bin diesem Forum heute beigetreten, weil ich mit meinem Auto einfach nicht mehr weiterkomme. Kurz etwas zur Vorgeschichte: Ich...
  • vectra stottert

    vectra stottert: Hallo, ich bin Olli aus Erlangen Ich habe seit Kurzem ein Vectra 1,6 16V leider stottert der Motor beim anfahren und niedrigen Drehzahlen stark...
  • vectra stottert - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand

    Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand: Hallo Leute, Dadurch ich schon in der Werkstatt war bezüglich diesem Problem und es noch immer nicht weg ist weiß ich leider nicht weiter! Immer...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Vectra stottert ab 120 Kmh

    Vectra stottert ab 120 Kmh: Hallo Leute, ich bin diesem Forum heute beigetreten, weil ich mit meinem Auto einfach nicht mehr weiterkomme. Kurz etwas zur Vorgeschichte: Ich...
  • vectra stottert

    vectra stottert: Hallo, ich bin Olli aus Erlangen Ich habe seit Kurzem ein Vectra 1,6 16V leider stottert der Motor beim anfahren und niedrigen Drehzahlen stark...
  • Oben