Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen?

Diskutiere Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; also heist das wenn der sensor wieder heil ist hat er im warmen auch wieder mehr power.
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
weil im kalten zusatnd mehr benzin eingespritzt wird und wenn der sensor kaputt ist denk der auch im warmen zustand der wagen ist kalt und er überfettet unter umständen.
also heist das wenn der sensor wieder heil ist hat er im warmen auch wieder mehr power.
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
was bedeutet 8v meiner ist ein 1,8l BJ92 C18NZ 90PS
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
8v bedeutet das du nur 2 ventiele pro zylinder hast und beim 16 v sind es eben 4. man erkennt es auch am zylinderkopf, der 8v ist kompakter und der 16v größer weil er 2 nockenwellen hat anstatt nur einer.
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
wir haben auch nen c18nz im andern vectra a...

den etwas unruhige leerlauf ist bei dem 1.8er leider normal, hatte unsrer schon von anfang an (freundin ihr opa hat ihn neu gekauft damals). ausserdem verbraucht er im vergleich zum c20ne oder xe unmengen an kraftstoff, auch normal... mit verteilerdrehen und so spielchen braucht man da nicht anfangen. 1. geht es bei dem nicht und 2. muss es was andres sein.

schwarze kerzen (alle 4 schwarz) deuten ja normal auf ein zu fettes gemisch hin das ist schon richtig... normalerweise sollte das gemisch aber nicht einfach so fett sein - also ein defekt.

aber eins versteh ich net ganz... erst schreibst du wenn er stottert im blauen tempbereich ist und dann wenn er warm ist ?!?

ich denke dass da was an der zündanlage im eimer ist.... das würde dann auch keinen fehlercode ausgeben
 
Peter1986

Peter1986

Doppel-As
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
206
Ort
Schwarzwald- Baar- Kreis
8v bedeutet das du nur 2 ventiele pro zylinder hast und beim 16 v sind es eben 4. man erkennt es auch am zylinderkopf, der 8v ist kompakter und der 16v größer weil er 2 nockenwellen hat anstatt nur einer.
richtig und damit sich rennie den optischen unterschied besser vorstellen kann sind hier mal 2 bilder 8). das erste bild ist der 8v und das zweite ist der 16v
 

Anhänge

rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
wir haben auch nen c18nz im andern vectra a...

den etwas unruhige leerlauf ist bei dem 1.8er leider normal, hatte unsrer schon von anfang an (freundin ihr opa hat ihn neu gekauft damals). ausserdem verbraucht er im vergleich zum c20ne oder xe unmengen an kraftstoff, auch normal... mit verteilerdrehen und so spielchen braucht man da nicht anfangen. 1. geht es bei dem nicht und 2. muss es was andres sein.

schwarze kerzen (alle 4 schwarz) deuten ja normal auf ein zu fettes gemisch hin das ist schon richtig... normalerweise sollte das gemisch aber nicht einfach so fett sein - also ein defekt.

aber eins versteh ich net ganz... erst schreibst du wenn er stottert im blauen tempbereich ist und dann wenn er warm ist ?!?

ich denke dass da was an der zündanlage im eimer ist.... das würde dann auch keinen fehlercode ausgeben
oh denn habe ich wol was falsch geschrieben. im warmen läuft er nur unruhig.stottern nur wenn er im blauen ist. nicht im warmen sorry.:(
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

richtig und damit sich rennie den optischen unterschied besser vorstellen kann sind hier mal 2 bilder 8). das erste bild ist der 8v und das zweite ist der 16v

danke danke. ich werde mir mal nen neuen temp senso besorgen.ich werde denn mal berichten obs besser ist oder soger weg das stottern.
 
Zuletzt bearbeitet:
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
so ich habe heute den temp sensor gewechselt. das stottern ist nicht wirklich weg. ich habe mal ein bild von dem alten sensor gemacht. sagt mir mal ob das der richtig sensor war den ich gewechselt hab. die temperatur ist jetzt schon nach kurzer zeit auf ca 95° bei normaler fahrt. das war vor dem wechsel nicht der fall da war er nie über 90°. woran kann das jetzt liegen. ist der neue sensor defekt??? gruss rene
 

Anhänge

slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
der sensor ist leider der falsche... der auf dem bild ist für die anzeige im cockpit...

der fühler vom steuergerät hat nen 2 poligen stecker, am sensor blau gefärbt

dir gehts eig um diesen hier

http://www.kfzteile24-shop.de/img/159/7.3128.jpg

ich möchte dennoch erneut hervorheben, dass es sich meiner erfahrung nach (fast 8 jahre mofa und roller) eher nach einem problem mit der zündung anhört. also das nciht ausser acht lassen... den kühlmitteltemperatursensor kann man durchmessen, werte hab ich aber leider keine hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
der sensor ist leider der falsche... der auf dem bild ist für die anzeige im cockpit...

der fühler vom steuergerät hat nen 2 poligen stecker, am sensor blau gefärbt

dir gehts eig um diesen hier

http://www.kfzteile24-shop.de/img/159/7.3128.jpg

ich möchte dennoch erneut hervorheben, dass es sich meiner erfahrung nach (fast 8 jahre mofa und roller) eher nach einem problem mit der zündung anhört. also das nciht ausser acht lassen... den kühlmitteltemperatursensor kann man durchmessen, werte hab ich aber leider keine hier.
zündung ist ja alles neu. das ist mist das ich jetzt den falschen tempsensor gekauft habe. naja die 5,26€ wie heist denn der sensor ganz genau den ich brauche.

 
der_wigger

der_wigger

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
401
Ich habe ihn seinerzeit als "Kühlmitteltemperatursensor" bekommen. Kannst ja dann dabei anmerken, dass es der für die Motorsteuerung, nicht fürs Kombiinstrument sein soll.
 
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
Ich habe ihn seinerzeit als "Kühlmitteltemperatursensor" bekommen. Kannst ja dann dabei anmerken, dass es der für die Motorsteuerung, nicht fürs Kombiinstrument sein soll.

ich habe jetzt mal gesucht nach dem tepm sensor ich finde nix. könnt ihr mir weiter helfen wo ich sowas bestellen kann oder ne ganz genaue bezeichnung. danke:nein:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
geh doch einfach in eine werkstatt und bestell den dort. ich versteh net warum heutzutage immer alles übers inet gemacht werden muß.....
 
Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
ist der Temperaturgeber!
linke seite, stück nach hinten, unter der Multek! die multek brauchst aber nicht abbauen!!

Was ist mit deiner Lamdasonde???
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
rennie24

rennie24

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
28.02.2009
Beiträge
26
Ort
Insel Rügen
ist der Temperaturgeber!
linke seite, stück nach hinten, unter der Multek! die multek brauchst aber nicht abbauen!!

Was ist mit deiner Lamdasonde???
lamdasonde ist auch neu vor ca 2 monaten gewechselt. was ist multek. jetzt mit dem neuen temp sensor zeigt er mir immer so fast 95 grad an heist das das der alte sensor defekt war oder kann man da bei reinschrauben was falschmachen weil der alte sensor war nicht soweit reingeschraubt. muss man da was beachten.
 
ruffshot1

ruffshot1

Doppel-As
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
231
Alter
40
Ort
Bayern
Also ich fahre ja auch einen 1,8 l und das mit dem unrunden leerlauf kann ich bestätigen das ist bei mir nämlich auch so - also normal

du kannst bevor du einen neuen Kühlmitteltemperatursensor kaufst diesen auch überprüfen mit einem Wiederstandsmesser

Ich häng mal die messwerte die er haben sollte und wo dieser ungefähr sitzt im auto an.
 

Anhänge

Opellaus

Opellaus

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
59
Ort
Recklinghausen
beim 1,8 l und das mit dem unrunden leerlauf, vermute ich liegt an der zentraleinspritzung! der c18nz hat ja nur 1 Einspritzdüsse.
 
Thema:

Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen?

Vectra A stottert, Kerzen sind schwarz - woran kann das liegen? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand

    Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand: Hallo Leute, Dadurch ich schon in der Werkstatt war bezüglich diesem Problem und es noch immer nicht weg ist weiß ich leider nicht weiter! Immer...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Vectra stottert ab 120 Kmh

    Vectra stottert ab 120 Kmh: Hallo Leute, ich bin diesem Forum heute beigetreten, weil ich mit meinem Auto einfach nicht mehr weiterkomme. Kurz etwas zur Vorgeschichte: Ich...
  • vectra stottert

    vectra stottert: Hallo, ich bin Olli aus Erlangen Ich habe seit Kurzem ein Vectra 1,6 16V leider stottert der Motor beim anfahren und niedrigen Drehzahlen stark...
  • vectra stottert - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand

    Opel Vectra B 2.0i 16V Automatik ruckelt (stottert) im warmen Zustand: Hallo Leute, Dadurch ich schon in der Werkstatt war bezüglich diesem Problem und es noch immer nicht weg ist weiß ich leider nicht weiter! Immer...
  • Opel Vectra B Vectra B macht Probleme

    Vectra B macht Probleme: Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Ich fahre einen Vectra Baujahr 1999 mit 2.0Liter Motor und 136PS. Gestern leuchtete nach...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Vectra stottert ab 120 Kmh

    Vectra stottert ab 120 Kmh: Hallo Leute, ich bin diesem Forum heute beigetreten, weil ich mit meinem Auto einfach nicht mehr weiterkomme. Kurz etwas zur Vorgeschichte: Ich...
  • vectra stottert

    vectra stottert: Hallo, ich bin Olli aus Erlangen Ich habe seit Kurzem ein Vectra 1,6 16V leider stottert der Motor beim anfahren und niedrigen Drehzahlen stark...
  • Oben