V6 vs. R6

Diskutiere V6 vs. R6 im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey Leute! Die Frage spinnt mir schon die ganze Zeit durch den Kopf... Bei Gleichem Motor nur um ein Beispiel zu nennen: 2.5 V6 und ein 2.5 R6...
WhiteWolf

WhiteWolf

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
23.04.2008
Beiträge
97
Alter
36
Ort
Bayern
Hey Leute!
Die Frage spinnt mir schon die ganze Zeit durch den Kopf...
Bei Gleichem Motor nur um ein Beispiel zu nennen:
2.5 V6 und ein 2.5 R6 (wenns denn sowas gibt)
oder
3.0 V6 und ein 3.0 R6

Welcher hat die bessere Leistung bzw wo is da der unterschied zwischen dem Reihen-Sechs-Zylinder und dem V-6?
Welcher ist agiler, schneller in der Gasannahme? Gesamtunterschied außer der Bauweiße? Sparsamkeit? Verschleiß?
Gut die R´s brauchen halt mehr Platz (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)

Gruß tom
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
Also ich bin ein Verfechter der Reihen 6 Zylinder. Drehfreudiger, Sparsamer und Laufruhiger... Du hast halt keine freien Massenkräfte bei den Reihen 6 Zylindern. Besser wäre eigentlich nur ein 6 Zylinder Boxer oder ein V12...
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
War das Sparsamer jetzt auf den Reinsechser bezogen ?
Also ich fand z.B. so ein E36 als 325 hat sich ganz schön was weg gezogen im Vergleich zu meinem V6 Vectra B oder A.
Finde aber das die Reihensechser einen schöneren Klang haben im Vergleich zum V6. 8)
Wenn ich so an den 3,0 24V aus dem Omega A denke. :151:

MfG

Chriss
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
naja, ich meinte beim sparsamen eher die neuen motoren. wenn man die neuen reihensechszylinder von bmw mit den v6 von mercedes vergleicht...
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
nen r6 bekommt man aber mit sicherheit nicht in nen b vecci rein.... wo soll denn da das getriebe hin?
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
ich glaube, darauf sollte das ganze auch nicht hinauslaufen, oder? (ich hoffe es zumindest nicht^^ ansonsten wünsche ich viel spaß beim "das gesamte cockpit" nach hinten setzen und die gesamte karosserie umschweißen. lohnt also eher nicht;) und hecktriebler müsste er dann auch werden...
 
StuntiV6

StuntiV6

GoCart-Fahrer
Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
69
Alter
36
Ort
Vechta
Also... ich hab ja, wie der nicname verrät;( , nen v6. und n kupel von mir nen e34 525i 24v. vom klang her is seiner gieriger und meiner dumpfer.. der verbrauch liegt vll nen halben liter auseinander wenn wir in kolonne fahren (also gleiche fahrweise). meiner kommt eher von unten raus, dafür spürt man den druck bei seinem intensiver, weil der halt erst so spät kommt... zum heizen is also sein r6 geiler und zum cruisen meiner (auch wegen getriebeauslegung). Ende vom lied: sollte er seinen propeller irgendwann mal loswerden, will er meinen haben 8)

p.s. : kriegt er nich :biggrin::biggrin:
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
würde ich unterschreiben
 
Der graue Wolf

Der graue Wolf

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
68
Ort
Günzburg
Also ich habe, wie StuntiV6 berichtet, schon beides gefahren, einen E34 525 24V mit 192 PS und (wie in meiner Garage zu sehen) ein Vectra A V6 mit 170PS.

Eins vorweg: an den Motorsound vom BMW kam der Vectra aber nicht einmal im Ansatz hin. Die 6-Zylinder der BMW's sind und bleiben unübertroffen. Punkt.

Über die Agilität unseres Vectra A V6 möchte ich nur sagen, ich hätte schon gerne mal mich mit einem BMW angelegt. Mit knapp 1400 Kg ist er nicht gerade schwer und dank eines Automatikgetriebes und dem dazugehörenden "S"-Gang war der Vecci sehr agil. Und glaubt mir, meine Frau und ich hatten schon etliche Mercedesfahrer alt aussehen lassen. Das Viech sah von aussen nach nichts aus, aber 350 Nm sprechen Bände (gemäß dem Motto: innen hui aussen pfui).

Gruß

Der graue Wolf
 
S

_SR_

Mopedschrauber
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
29
Schlag mich nicht, aber seit wann hat ein Vectra V6 350NM?

SR
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
grundsätzlich ist es so, das bei gleichen bedingungen ein reihenmotor im vergleich zu einem v-motor immer bessere leistung haben wird. das hat auch nichts mit dem hersteller zu tun sondern mit der bauart als solches.
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
war das ein a oder ein b vectra?

360 nm... das ist ziemlich viel... soviel hat doch gerade mal der 2,8 l v6 turbo im vectra c, oder nicht? Der Z28NET...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der graue Wolf

Der graue Wolf

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
68
Ort
Günzburg
Es war ein Vectra A .....

und solangsam beschleicht mich ein Verdacht... (Habe damals an einen Polizisten verkauft, der ein Winterfahrzeug!!! gebraucht hat = das Sommerfahrzeug war ein aufgemachter I500) der hatte beim Verkauf so ein komisches Grinsen im Gesicht....

Gruß

Der graue Wolf
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
naja, ich wollte nix sagen bevor mir wieder hergemault wird, ich habs einfach dezent überlesen und mir meinen teil gedacht 8)
wenn dir nicht über nacht jemand heimlich nen kompressorkit eingebaut hat kannst deine 350nm mal getrost vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der graue Wolf

Der graue Wolf

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
68
Ort
Günzburg
Weis du, Alzheimer und Alter gehen bei mir wahrscheinlich Hand in Hand. Da der Verkauf schon über 2 Jahre her ist und ich keinerlei Daten mehr von dem Gefährt habe, habe ich meine Aussage aus dem Gedächnis gemacht. Wenn ich dir auf die Füße getreten bin, bitte ich dies zu entschuldigen. Verräts du mir, was er hat?

Zurück zum Thema.

Also mir kam der Vectra sukzesiv spritziger vor, lag vielleicht auch daran, dass er kleiner und kompakter war. Beim BMW bist du reingesessen und hattest sofort ein gutes Gefühl. Das Thema Spritverbrauch spielt hier eine untergeortnete Rolle. Wer sich eine R6 oder V6 Machine zulegt, so glaube ich, weis auf was er sich einläst:

- Unterhalt
- Spritverbrauch
- Steuern
- Reparaturen

. So war es zumindest bei mir, und ob er 12L oder 13L verbraucht, war mir wurscht. Wichtig war bei der Kaufentscheidung nur der Faktor Spaß und die Leistungsreserven.

Wie alles im Leben ist es eine Glaubensfrage.

Gruß

Der graue Wolf
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
aber 350 Nm sprechen Bände
[\QUOTE]

Schön wärs gewesen. Dein Motor hatte nur 227Nm. Knapp daneben würde ich sagen.

Und mal an alle, die meinen sagen zu müssen, der geht da gut der dort und so weiter. Was ist hier erzählt ist ja schön und gut, hat aber mit den Unterschieden zwischen Reihen- und V-Motor so rein gar nichts zu tun. Einmal nen BMW zu fahren reicht halt nicht um etwas zu generellen Unterschieden der Bauweisen zu sagen.

Das sind Quervergleiche die sehr speziell sind. Um richtige Vergleiche zu haben sollte man sich mehr mit der Theorie auseinandersetzen und gleiche Bedingungnen als Basis haben, sprich gleicher Hubraum, gleiches Hub-Bohrungsverhältnis, gleiche Abgasnorm, gleicher Antriebsstrang, etc...
 
S

_SR_

Mopedschrauber
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
29
Um hier auch mal was sinnvolles beizutragen:

Wenn man sich aktuelle V6 und R6 anschaut wird man kaum noch Unterschiede feststellen. Sowohl Verbrauch, Leistung als auch Drehmoment hängen alle nciht von der Bauform ab sondern von der Peripherie (z.B. Saugrohr), Einspritzsystem (Direkt/Saugrohr), Abgasanlage (Fächer?) und der generellen Auslegung. Die alten BMW-R6 wie z.B. die aus dem E34 sind eher auf Drehzahl ausgelegt, erst durch Vanos und noch mehr durch Doppelvanos kam dann das Drehmoment auch "untenrum" dazu.

Der *einzige* echte Unterschied ist die Laufkultur (wie schon gesagt wurde) und der Sound. Unterhalb des V8 hat nach meiner Meinung (subjektiv) der R6 die Krone auf.

Was den Vectra A V6 mit Automatik angeht: Ja, alte Autos sind klapprig und laut und kommen einem dadurch sehr schnell und sportlich vor, das stimmt. Aber wenn man mal ganz objektiv die Werte von damals nimmt (8,8 Sekunden auf 100, 230 Spitze), dann fährt dir heute jeder "bessere" Turbodiesel damit übers Dach (z.B. der weit verbreitete 320d: 7,9 Sekunden auf 100, auch 230 Spitze). Damals natürlich noch nicht, klar ;-)

SR
 
Der graue Wolf

Der graue Wolf

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
68
Ort
Günzburg
@misterY

Mein Vergleich bezog sich auf Autos vom vorigen Jahrhundert (wie sich das anhört). Ich hatte das Glück beide Motorentypen gefahren zu haben und darauf beschränkte sich auch mein Vergleich. Es ist immer eine Sache des Blickwinkels, wie man vergleicht. Mein Schwerpunkt lag auf das Gefühl, dass das jeweilige Auto vermittelt. Das Warum interessiert mich nicht.

@_SR_

Es wäre schlimm, wenn die Entwicklung stehen geblieben wäre. In einem Punkt gebe ich dir Recht. Mit der Einführung der TDI's ist es nicht mehr so leicht, einem Diesel davon zu fahren, im Gegenteil...

Gruß

Der graue Wolf
 
StuntiV6

StuntiV6

GoCart-Fahrer
Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
69
Alter
36
Ort
Vechta
jep.. mein v6 hatte gestern an nem tdi auch zu kauen. der war gechippt.. musste erst in den 5 schalten um wegzukommne :) also ich bin bis jetzt bmw e32 730i 12v, den 525, , nem omega a 2.6, moega b mv6 udn vectra v6 a und b gefahren.. und halt inner firma viel andere. hab auch immer fleißig die leuts gefragt.. r 6 kommt besser vonj oben (ausser hgalt mit vanos) wobei der durchzug beim V6 besser is. v6 braucht weniger, auch weil du ihn nich so drehen musst. laufruhe doch eher die reihenmotoren. auch wenn man eher ein ansaug geräusch haben will (mit offenen luffi) als wenn edr die von der strasse schreit.. habt recxht. klingen gieriger. und die v motoren dumpfer... und verbrauch is bei nem r oder v nich viel auseinander und je mach einbau lage is n r gar nich verkehrt. wenn ich überlege wie ich mir beim vectra die finger breche und beim kumpel.. da kannste mal eben fasst überall hin. und der gepalnt turbo is auch nich so ein akt wie bei meinem. also je nach einbaulage entscheiden würde ich sagen.. und ob man eher ein criuser is der von unten rausdreht oder ob man einfach nur drehzahlgeil is!!!
 
Thema:

V6 vs. R6

Oben