Tempomat

Diskutiere Tempomat im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo alle zusammen, ich habe jetzt seit Freitag einen Opel Vectra B sport Caravan, leider fehlt in diesem die Bedienungsanleitung. Wie der...
R

Raptorjack

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt seit Freitag einen Opel Vectra B sport Caravan, leider fehlt in diesem die Bedienungsanleitung. Wie der Bordcomputer funktioniert hatte ich schnell raus aber leider hab ich bis jetzt den Tempomat noch nicht gefunden. Kann mir einer sagen wo dieser ist und wie er funktioniert?

Ich danke euch im vorraus.
 
B

Bornie

Foren As
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
113
Alter
42
Ort
Bochum
Jop der ist auf der linken Seite sieht aus wie ein blinker der hat genau 3knöpfe + - und 0. Der geht erst ab einer Geschwindigkeit von 30, der geht so, gib gas auf die Geschwidigkeit die du fahren willst und dan drück 0 mit + erhöst du die Geschwindigkeit langsam um 2KmH und - genau umgekehrt drückst du 0 oder latscht auf die Bremse ist der Raus.Kann in aber nicht empfehlen der braucht mega sprit bergab bremmst der wagen und nutzt nicht den schwung und berg auf gibt der immer Vollgas um die Geschwindigkeit zu halten.Benutze in nicht sehr oft......... Viel Spass mit dem Spielzeug.Siehe Bild
 

Anhänge

M

matze01

Gast
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf. Da haste ja fast den gleichen wie ich. Die Beschreibung oben war soweit richtig. Aber ich glaube ein Druck auf den + Knopf erhöht die Geschwindigkeit um 3 Km/h. Ich benutze den Tempomat sehr viel auf der Autobahn und finde ihn sehr praktisch auf langen Strecken, da er dann Sprit spart. Mag sein, daß das in sehr bergigem Gebiet nicht so gut funktioniert, aber ich bin mit meinem Vectra siehe unten mit Tempomat auf 140 KM/h auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,0l/100Km gekommen. Das ist gar nicht so schlecht für meinen Vectra, finde ich.

Gruß Matze
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
54
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
.... und wenn du mal gebremst hast und die "alte" Geschwindigkeit wieder aufnehmen möchtest,einfach kurz auf die "- Taste" drücken und dein Wagen beschleunigt automatisch auf die zuletzt Gespeicherte.
 
*g*

*g*

GoCart-Fahrer
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
62
Alter
38
Ort
Berlin
Ich bin der Meinung, auch Beschleunigung=pro antippen-2km/h. Desweiteren springt er auch raus, wenn du die Kupplung trittst.
Wenn du eine best. Geschwindigkeit gespeichert hast, kannst du normal per Pedal Gas geben- dein Wagen beschleunigt- wenn du vom Gas runter gehst, nimmt er Gas solange weg, bis er auf die vorher gespeicherte Geschwindigkeit runtergefahren ist.
Außerdem kannst du auch beschleunigen, indem du die +Taste gedrückt hältst, dann beschleunigt er so lange, bis du los lässt. Andersrum mit -Taste mit Motorbremse runterfahren.

Probier es einfach mal auf einer geraden Straße aus und mache dich damit vertraut. Nicht zu empfehlen im Stadtverkehr oder in einer "Kolonne".

Vom Spritverbrauch bin ich eigentlich positiv überrascht. Und so, wie matze01 schon schrieb, ist es auf langen Strecken/Autobahnen ab und zu sehr angenehm.
Viel Spaße mit deinem Vectra:ja:
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Kann man den denn echt nicht in nen Vectra A '91 (GLS) nachrüsten!? Oder kann man allgemein irgendwo ne Firmware ändern, so dass auch bei weniger als 30km/h der Tempomat funzt? Denn so bei einem Stau wäre nen Tempomat schon was feines, wenn man den auf 10km/h stellt oder so ;)
 
*g*

*g*

GoCart-Fahrer
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
62
Alter
38
Ort
Berlin
Ich glaube, gerade deshalb haben sie die Mindestgeschwindigkeit auf 30 gesetzt*glaubich*
Gibt es den echt nicht für'n A Vectra, mmh...weiß ich leider nicht.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Von Waeco gibt`s einen zum Nachrüsten...der geht für alle Fahrzeuge mit Gaszug..

Ich würd dir ja gern meinen verkaufen - aber der wird nicht passen... :nein: Ich benutz das Teil nur, wenn`s mal am Fuß juckt oder so..
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
@vectra cdx:
Und wie funktioniert der? Wann geht er aus und funktioniert der auch mit Schaltgetriebe? Kann auch ein Autotechnischer Laie den Einbauen, oder ist des komplizierter? ;)

@all:
Überhaupt: Wie siehts mit den Tempomaten aus, wenn man 160 fährt, danach im Stau ist und im ersten Gang, dann knapp über die 30 ist und auf "plus" im Tempomaten drückt, der Wagen also den letzten Wert sich wieder holen will? Schalten kann er ja (ausser bei Automatiks) nicht. Heizt er dann vollends in den roten Bereich oder erkennt er es und bricht ab?
 
*g*

*g*

GoCart-Fahrer
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
62
Alter
38
Ort
Berlin
Zitat von Vectra CDX:
Ich benutz das Teil nur, wenn`s mal am Fuß juckt oder so..
:kaputt:

@luckyfreddy: ja, er heizt ihn in den oberen Drehzahlbereich, denke mal das Abriegeln würde ihn erst halten...X(
Aber wenn du ihn im angenommen 4. hast und er sich dann von 60km/h auf 180 bemühen muss, ist das schon irgendwie komisch, da man ja bis auf das Lenkrad halten, nur den Beifahrer mimt...:D
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Schau doch mal bei waeco nach...die Bedienungs-/Einbauanleitung kann man da auch irgendwo runterladen. Ist aber kein Schnäppschen. Wirst du bei Ebay günstiger finden. Warum soll das mit Schaltgetriebe nicht funktionieren?! Du brauchst nur einen zusätzlichen Schalter für das Kupplungspedal. Steht aber alles in der Anleitung beschrieben.
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
*g* schrieb:
Zitat von Vectra CDX:
@luckyfreddy: ja, er heizt ihn in den oberen Drehzahlbereich, denke mal das Abriegeln würde ihn erst halten...X(
Aber wenn du ihn im angenommen 4. hast und er sich dann von 60km/h auf 180 bemühen muss, ist das schon irgendwie komisch, da man ja bis auf das Lenkrad halten, nur den Beifahrer mimt...:D
War ja nur ne rein theoretische Frage. Würde mich doch mal interessieren ;)

Bei meinem Vectra (A, '91, GLS) gibts IMHO doch nochnichteinmal eine elektronische Abriegelung, richtig? ;) Das würde dann "warm" werden, wenn man nicht eingreift, vermute ich? ;)
 
*g*

*g*

GoCart-Fahrer
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
62
Alter
38
Ort
Berlin
Ich würde es nicht ausprobieren...:D Dazu ist der Vectra als Auto zu schade:ja:
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Ich mein ja auch mit ausprobieren, dass man rechtzeitig auf die Kupplung tritt, für den Fall der Fälle, dass der Tempomat wirklich Tempo geben will ;)


Hat ein Vectra A ('91) denn eine elektronische Drehzahlbegrenzung?
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Ich hab das mit meinem ersten Vectra (1,8i Bj.90) mal getestet:

1.Gang und "pedal to the metal" - Bei irgendwas über 60 wollte er nicht mehr schneller werden und wurde abgeregelt.
 
*g*

*g*

GoCart-Fahrer
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
62
Alter
38
Ort
Berlin
Beim Vectra, keine Ahnung
Mein Omega A(auch Bj. '91) hatte nicht mal 'n DZM?( Den konnte ich echt nur per Gefühl jagen...:super:

Vectra CDX, du warst 2Sek. schneller
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Vectra CDX schrieb:
Ich hab das mit meinem ersten Vectra (1,8i Bj.90) mal getestet:

1.Gang und "pedal to the metal" - Bei irgendwas über 60 wollte er nicht mehr schneller werden und wurde abgeregelt.
Wenn ich das nur sicher wüsste bei meinem ;)
So wirklich trauen tu ich mich nicht, denn auch um die 6000 Umdrehungen sind bei einem fast 16 Jahre altem Auto vielleicht ein wenig viel des Guten.

Beim Firmenwagen, Opel Combo, weis ich, dass dieser Abriegelt, bei ziemlich genau 6000 machts nen kurzen Ruckler und (trotz Vollgas), geht er zurück auf ca. 5000 Umdrehungen. Ob er dann wieder hochgeht weis ich nicht, da ich vor schreck erstmal vom Gas gegangen war, weil es das erste mal war, das mir ein Auto was abgeriegelt hat :D
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
*g* schrieb:
Vectra CDX, du warst 2Sek. schneller
..hehe.. ;(

@lucky:

Warum nicht ausprobieren? Gut..meiner war damals 14. Aber einen OHC bekommt man nicht kaputt.. :baby1:
Deiner regelt aber auch ab...da bin ich mir ganz sicher.
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Vectra CDX schrieb:
Aber einen OHC bekommt man nicht kaputt.. :baby1:
Deiner regelt aber auch ab...da bin ich mir ganz sicher.
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Vorbesitzer scheinen nie schneller als 160 laut Tacho gekommen zu sein - sprich laut Navi ca. 146km/h - und ich treib den jetzt das erste Mal jenseits der 200er-Marke (laut Tacho) - laut Navi die absolute Spitze 186km/h (ohne Rückenwind). Jetzt den zu treten... ich weis nicht... hab Angst, dass dem Guten Stück was passiert. Ist ja schon älter und hat < 157tKM auffa Tafel.

Dabei fällt mir ein: Der zeigt grundsätzlich 10KM/h zu viel an der Tacho. Kann es sein, dass der Kilometerzähler dann auch zu schnell zählt?
 
Thema:

Tempomat

Tempomat - Ähnliche Themen

  • Tempomat und BC freischalten

    Tempomat und BC freischalten: Hallo, Ich bin seit Sonntag stolzer Besitzer eines Signum. Leider hat der Besteller bei Tempomat und Bordcomputer den Haken vergessen zu setzen...
  • Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008

    Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008: Hallo, wie wird der Tempomat am einfachsten lahmgelegt? Evtl. welche Sicherung oder wo sitzt das Steuergerät?
  • Ist beim 2.0 16v aus 98 Tempomat nachrüstbar?

    Ist beim 2.0 16v aus 98 Tempomat nachrüstbar?: Moin Habe mir vor kurzem einen 2 vectra b geholt aber diesmal den 2.0 16v mit 136ps aus 1998 das Fahrzeug hat leider kein tempomat jz wollte ich...
  • Opel Vectra B Tempomat geht nicht, Fehler Bremslichtschalter 1, aber nur wenn Automatik auf D steht

    Tempomat geht nicht, Fehler Bremslichtschalter 1, aber nur wenn Automatik auf D steht: Halli hallo, ich schreib hier mal, weil ich halbwegs ratlos bin. mein geliebter Tempomat geht nicht mehr. Obohl ich das weis, wundere ich mich...
  • X25xe kabelbaum +sicherungskasten innen

    X25xe kabelbaum +sicherungskasten innen: Moin euch Suche dringend nen Innenkabelbaum fürn B Vectra x25xe inkl. Sicherungskasten ! Der Wagen besitzt : Klimaauto.., 4x Fensterheber...
  • X25xe kabelbaum +sicherungskasten innen - Ähnliche Themen

  • Tempomat und BC freischalten

    Tempomat und BC freischalten: Hallo, Ich bin seit Sonntag stolzer Besitzer eines Signum. Leider hat der Besteller bei Tempomat und Bordcomputer den Haken vergessen zu setzen...
  • Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008

    Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008: Hallo, wie wird der Tempomat am einfachsten lahmgelegt? Evtl. welche Sicherung oder wo sitzt das Steuergerät?
  • Ist beim 2.0 16v aus 98 Tempomat nachrüstbar?

    Ist beim 2.0 16v aus 98 Tempomat nachrüstbar?: Moin Habe mir vor kurzem einen 2 vectra b geholt aber diesmal den 2.0 16v mit 136ps aus 1998 das Fahrzeug hat leider kein tempomat jz wollte ich...
  • Opel Vectra B Tempomat geht nicht, Fehler Bremslichtschalter 1, aber nur wenn Automatik auf D steht

    Tempomat geht nicht, Fehler Bremslichtschalter 1, aber nur wenn Automatik auf D steht: Halli hallo, ich schreib hier mal, weil ich halbwegs ratlos bin. mein geliebter Tempomat geht nicht mehr. Obohl ich das weis, wundere ich mich...
  • X25xe kabelbaum +sicherungskasten innen

    X25xe kabelbaum +sicherungskasten innen: Moin euch Suche dringend nen Innenkabelbaum fürn B Vectra x25xe inkl. Sicherungskasten ! Der Wagen besitzt : Klimaauto.., 4x Fensterheber...
  • Oben