Signum 3.0v6 springt nicht mehr an

Diskutiere Signum 3.0v6 springt nicht mehr an im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; folgendes problem Opel Signum V6 CDTI der wagen lief 14 tage völlig normal. fing dann an etwas schwerer an zu sprigen. Nach der letzten tour ca...
vectrab266

vectrab266

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
23
folgendes problem Opel Signum V6 CDTI
der wagen lief 14 tage völlig normal. fing dann an etwas schwerer an zu sprigen. Nach der letzten tour ca 160km und 2 Stunden standzeit sprang das auto nicht mehr an. Der ADAC bekam das auto mit Starterhilf nicht mehr zum laufen. Am nächsten tag mit neuer Batterie und zweit schlüßel sprang er sofort wieder an. danach auch wieder mit dem erstem schlüssel. fuhr den tag auch problem los und sprang auch immer auf anhieb an. bis auf den nächsten morgen, da wollte er wieder nicht anspringen. da war die batterie komplett leer. aber mit strathilfe sprang er dann an. fuhr dann auch wieder den ganzen tag problem los, sprang immer an. bis auf den nächsten morgen. da war wieder die batterie komplett leer aber er sprang auch mit starterhilfe nicht an. auch mit neuer batterie springt er nicht an. Anlasser dreht aber, batterie von opel geprüft an der liegt es auch nicht.
es sind auch keine fehler in der elektronik vorhanden. opel hat krichstrommessung durch geführt ohne resultat.

was könnte es sein???
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
folgendes problem Opel Signum V6 CDTI
der wagen lief 14 tage völlig normal. fing dann an etwas schwerer an zu sprigen. Nach der letzten tour ca 160km und 2 Stunden standzeit sprang das auto nicht mehr an. Der ADAC bekam das auto mit Starterhilf nicht mehr zum laufen. Am nächsten tag mit neuer Batterie und zweit schlüßel sprang er sofort wieder an. danach auch wieder mit dem erstem schlüssel. fuhr den tag auch problem los und sprang auch immer auf anhieb an. bis auf den nächsten morgen, da wollte er wieder nicht anspringen. da war die batterie komplett leer. aber mit strathilfe sprang er dann an. fuhr dann auch wieder den ganzen tag problem los, sprang immer an. bis auf den nächsten morgen. da war wieder die batterie komplett leer aber er sprang auch mit starterhilfe nicht an. auch mit neuer batterie springt er nicht an. Anlasser dreht aber, batterie von opel geprüft an der liegt es auch nicht.
es sind auch keine fehler in der elektronik vorhanden. opel hat krichstrommessung durch geführt ohne resultat.

was könnte es sein???
Also wenn der Ruhrstrom wirklich im soll liegt, kann es doch nur die Lima sein,
haben die mal den Ladestrom gemessen, kannst auch selbst machen, bei laufenden Motor Messgerät an die Pole und schauen wieviel Volt ankommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AstraGman

AstraGman

Eroberer
Dabei seit
13.02.2010
Beiträge
78
Alter
41
Ort
HEF
Nabend

also wenn der Anlasser dreht und der Motor auch und der nur nicht zündet kann es auch an der Masse liegen ...;(. Leg einfach mal mit einem Starterkabel eine Leitung von Motorblock an Karosse. Wenn er dann Startet ist dein Masseband Locker oder fast weggefault..:]

haben die mal den Ladestrom gemessen, kannst auch selbst machen, bei laufenden Motor Messgerät an die Pole und schauen wieviel Volt ankommen!
Also davon geh ich jetzt einfach mal aus das die das gemacht haben ist ja eigentlich der erste schritt den man prüft..?(
 
vectrab266

vectrab266

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
23
der hat masse. das muß irgendwas mit der einspritzung sein weil wenn wir starterspray rein sprühen springt er ganz kurz an und geht 1-2 sekunden wieder aus
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Wenn 3.0 V6 CDTi nicht anspringen ist es meistens die Hochdruckpumpe.

Siehe diverse Themen bei Motor-Talk.

Einfach mal googlen, oder bei MT anmelden und die Suche bemühen da findest du reichlich.
 
Thorium

Thorium

Tripel-As
Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
275
Alter
43
Ort
Neufahrn b. Freising
Es ist meistensdie Zumesseinheit an der Hochdruckpumpe. gibt es einzeln, und geht grad so für den hobbyschrauber zu wechseln
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Richtig die ZME muss dann gewechstelt werden und das komlette System gereinigt werden, wenn man das nämlich nicht macht, bleiben die Späne im System und die ZME sind in 2 Wochen wieder verstopft. Wenn man zu lang wartet kann auch die Pumpe einen Schaden erleiden und muss repariert oder gar getauscht werden. Denn wenn kein Sprit ankommt läuft die trocken und die wird leider vom Diesel geschmiert, was dann passiert brauch ich sicher keinem erklären.

Wende dich mal an den USER - Ecotec_dbilas - im Motor-Talk Forum, der hat einiger Erfahrung mit diesen Reparaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Signum 3.0v6 springt nicht mehr an

Signum 3.0v6 springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Opel Signum / Vectra C 1,9 CDTI Motorsteuergerät auswechseln und anlernen

    Opel Signum / Vectra C 1,9 CDTI Motorsteuergerät auswechseln und anlernen: Benötige Hilfe für Opel Signum Motorsteuergerät prüfen und auswechseln in 66130 Saarbrücken. Motorsteuergerät wahrscheinlich defekt . Ist vorn...
  • Signum 2,2 direct Motorproblem

    Signum 2,2 direct Motorproblem: Moin , ich bin neu hier und hoffe auf eure guten Tipps. Ich hatte mir vor 3 Wochen einen Signum 2,2 direct Kombi Bj 2005 als Benziner gekauft...
  • Opel Signum leistungsprobleme

    Opel Signum leistungsprobleme: Holly zusammen, Bei meinen Opel Sigmum gibt es das Problem er nimmt erst kein Gas an und dann geht er plötzlich ab wie Schmidts Katze hat zufällig...
  • Signum 2.2 Direct neu

    Signum 2.2 Direct neu: Moin aus Stade bei Hamburg! Seit 2013 habe ich meinen Signum, aus erster Hand mit 82.000km gekauft - Jahreswagenzustand (und daran sieht man - ich...
  • Signum 2.2 Direct neu - Ähnliche Themen

  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Opel Signum / Vectra C 1,9 CDTI Motorsteuergerät auswechseln und anlernen

    Opel Signum / Vectra C 1,9 CDTI Motorsteuergerät auswechseln und anlernen: Benötige Hilfe für Opel Signum Motorsteuergerät prüfen und auswechseln in 66130 Saarbrücken. Motorsteuergerät wahrscheinlich defekt . Ist vorn...
  • Signum 2,2 direct Motorproblem

    Signum 2,2 direct Motorproblem: Moin , ich bin neu hier und hoffe auf eure guten Tipps. Ich hatte mir vor 3 Wochen einen Signum 2,2 direct Kombi Bj 2005 als Benziner gekauft...
  • Opel Signum leistungsprobleme

    Opel Signum leistungsprobleme: Holly zusammen, Bei meinen Opel Sigmum gibt es das Problem er nimmt erst kein Gas an und dann geht er plötzlich ab wie Schmidts Katze hat zufällig...
  • Signum 2.2 Direct neu

    Signum 2.2 Direct neu: Moin aus Stade bei Hamburg! Seit 2013 habe ich meinen Signum, aus erster Hand mit 82.000km gekauft - Jahreswagenzustand (und daran sieht man - ich...
  • Oben