Opel Vectra B selbstleuchtendes nummernschild.. erfahrungen?!

Diskutiere selbstleuchtendes nummernschild.. erfahrungen?! im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo, hat jmd erfahrungen mit einem selbstleuchtendes nummernschild gemacht? ich würde es mir vllt gerne verbauen? wie wird das angeschlossen...
1

123stay

Gast
hallo,

hat jmd erfahrungen mit einem selbstleuchtendes nummernschild gemacht?
ich würde es mir vllt gerne verbauen? wie wird das angeschlossen? muss ich bohren? extra wiederstände einbauen? brauch man ein neues nummernschild?

ich habe mir gedacht einfach den rahmen an die kennzeichenbeleuchtung anschließen und gut aber anscheinend ist es doch ein bisschen mehr aufwand.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Bohren musst du evtl.

Bei meinem Kombi musste ich nicht Bohren,beim Grandis meiner Frau schon.

Es gibt verschiedene Systeme,einmal das von 3M wo das Nummernschild durchleuchtet wird und ein System von UTSCH wo das Kennzeichen so leuchtet wie ein Plasmatacho.
Bei beiden wird auch ein neues Kennzeichen benötigt,inklusive Siegel.

Zudem gibt es auch von UTSCH noch einen Kennzeichenrahmen welcher das Kennzeichen mittels LED's gleichmässig beleuchtet,da musst du nur den Rahmen besorgen.

Bei dem Kennzeichen von 3M ist alles dabei was du benötigst,die anderen hatte ich noch nicht in den Fingern!

Ich geh aber davon aus das die auch alles dabei haben!

Die Widerstände benötigst du nur wenn der Bordcomputer spinnt.

Außerdem musst du die serienmässige Kennzeichenbeleuchtung stilllegen!
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Alles von 3M kostet so ca. 90€ und dazu kommen dann noch die Kosten für das Kennzeichen an sich (ca. 29€) und die Kosten für das Strassenverkehrsamt (um die 12€).

Hab das jetzt aus'm Kopf zusammengestellt,kann sein das die Preise ein wenig variieren!
 
1

123stay

Gast
Okay da kommt ja schon was zusammen.
Du hast es ja auch in einem vecci b verbaut. Kannst du vllt mal eine einbauanleitung schreiben? Ich kaufe mir wahrscheinlich eins.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Da ist eine Anleitung dabei!

Ist wirklich nicht schwer!

Allerdings hatte ich bei den Fahrzeugen die Kofferraumverkleidung der Heckklappe abgemacht.

Beides Kombi bzw. Van.

Was fährst du?
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
da isses schon was schwerer, da du nen Loch ins Blech bohren musst und dann innen am Gelenk nach unten gehen musst um das Kennzeichen am abblendlicht/kennzeichenlicht anzuschließen.

es sei denn du hast das kennzeichen schon in der Stossi drin, dann ist das in 5 minuten verbaut.
 
1

123stay

Gast
bohren will ich auf keinen fall.... kann man mit dem kabel nicth irgendwo bei der alten beleuchtung rein?
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
wo hast du denn eine Kennzeichenbeleuchtung sitzen???
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
jo und dann wirds schwer den Deckel hochzumachen, wenn man kein Loch bohren will!8)

Einzige alternative LED.
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
warum kabel nach unten ziehen? nur beim vfl...fl hat beleuchtung im kofferraumdeckel genau wie der kombi

gruß rob

@123stay: welches bj hast du? bzw face oder vorface?
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Beim Kombi sind Öffnungen in der Griffleiste an der Heckklappe,da bin ich durch.

Beim original Kennzeichenlicht könnte es sein das du auch durch kommst!

Ggf. musst du die Leuchte abschrauben,das Kabel dahinter durch führen und dann wieder an schrauben.
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
sieht man denn dann nicht das Kabel noch???
Und der Kabelbruch ist doch dann eigentlich auch schon vorprogrammiert.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Wenn du 50cm groß bist siehst du das Kabel.

Ansonsten ist das verdeckt durch die Griffleiste hinten.

Die Öffnungen sind verrundet und aus Plastik,bisher habe ich noch keinen Kabelbruch bekommen.

Kannst du dir ja am So. anschauen ,wenn du zum 3. spontanen Treffen kommst ;-)

Aber dennoch sollte man ggf. das Kabel verstärken bei der Durchführung!
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
denk dran wenn ich da genauer hinschaue bau ich das aus und mach das neu!8)

nee mal im ernst, ich hab mit dem Kennzeichen nen Problem, denn das gibbet net in Kurz, weder von 3M noch von Utsch.

ich hätte aber ne bessere idee zur durchführung der Kabel. ne Hohlschraube, mit der der halter befestigt wird und die kabel durch diese Schraube durchführen.:ja:
 
1

123stay

Gast
Ich denke aber nicht das man das Kabel groß sehen wird.

Wollte eben mal schauen ob das Kabel durch geht aber leider sind meine schrauben ja ich sag mal etwas verrostet. Beim Versuch sie raus zu drehen fallen die Teile auseiander. Die bekomm ich glaub ich nie wieder ab. Jmd eine Idee? Ob da der rostlöser noch was bringt.....

Hat vllt jemand Bilder vom Stufenheck mit dem 3M Kennzeichen von der montage/ kabelführung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Nimm Hammer+Körner,dann kannste die raus schlagen!

Oder die Köpfe abflexen und woanders rein Schrauben.

@Vectra Girl

Hohlschrauben müssten mindestens 3mm im Kern haben,damit du die Kabel durch bekommst,und dann sind die azßen fast 8mm im Durchmesser!

Mit so fetten Schrauben macht man aber kein Nummernschild fest,zumindest nicht am Auto ;-)
 
Thema:

selbstleuchtendes nummernschild.. erfahrungen?!

selbstleuchtendes nummernschild.. erfahrungen?! - Ähnliche Themen

  • Vectra Allgemein A-B-C Nummernschildbeleuchtung

    Nummernschildbeleuchtung: Habe heute ein selbstleuchtendes Nummernschild von Erulux gesehen. Hat jemand Erfarung damit? Man soll ja das Vorhandene Nummernschild verwenden...
  • Opel Vectra A Bass

    Bass: Hey Leute habe endlich mal alles richtig angeschlossen und hört sich auch super an IM Auto. Problem ist jetzt wenn ich richtig aufreiße und...
  • 3M SLN Selbstleuchtendes Nummernschild

    3M SLN Selbstleuchtendes Nummernschild: Hi, verkauft wird ein selbstleuchtendes Nummernschild von 3m also der Rahmen, ist 2 Mon. gefahren wie neu. FP: 40€+Versand mal nen beispielbild
  • Selbstleuchtende Kennzeichen

    Selbstleuchtende Kennzeichen: hallo...ich hatte vor einiger zeit mal gehört das es selbstleuchtende nummernschilder gitb...nun wollte ich von euch wissen ob es wirklich schon...
  • Selbstleuchtendes Nummernschild

    Selbstleuchtendes Nummernschild: Hab mal was gefunden was für einige unter uns ganz Interessant sein könnte. http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/ Da gibts dann...
  • Selbstleuchtendes Nummernschild - Ähnliche Themen

  • Vectra Allgemein A-B-C Nummernschildbeleuchtung

    Nummernschildbeleuchtung: Habe heute ein selbstleuchtendes Nummernschild von Erulux gesehen. Hat jemand Erfarung damit? Man soll ja das Vorhandene Nummernschild verwenden...
  • Opel Vectra A Bass

    Bass: Hey Leute habe endlich mal alles richtig angeschlossen und hört sich auch super an IM Auto. Problem ist jetzt wenn ich richtig aufreiße und...
  • 3M SLN Selbstleuchtendes Nummernschild

    3M SLN Selbstleuchtendes Nummernschild: Hi, verkauft wird ein selbstleuchtendes Nummernschild von 3m also der Rahmen, ist 2 Mon. gefahren wie neu. FP: 40€+Versand mal nen beispielbild
  • Selbstleuchtende Kennzeichen

    Selbstleuchtende Kennzeichen: hallo...ich hatte vor einiger zeit mal gehört das es selbstleuchtende nummernschilder gitb...nun wollte ich von euch wissen ob es wirklich schon...
  • Selbstleuchtendes Nummernschild

    Selbstleuchtendes Nummernschild: Hab mal was gefunden was für einige unter uns ganz Interessant sein könnte. http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/ Da gibts dann...
  • Oben