Opel Vectra C Probleme mit dem DPF-brauche dringend Hilfe

Diskutiere Probleme mit dem DPF-brauche dringend Hilfe im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Bürger. Mein Vectra mit Z19DTH hat wieder Probleme mit dem DPF. War gerade vor 2 Wochen beim FOH wegen dem DPF. Die MKL ging an...
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Mein Vectra mit Z19DTH hat wieder Probleme mit dem DPF. War gerade vor 2 Wochen beim FOH wegen dem DPF. Die MKL ging an, Notlaufprogramm.
Diagnose: Differenzdruck zu hoch. Statische Reinigung wurde 5x abgebrochen.
Opel hat dann die Temperatursensoren im DPF getauscht, da die Temperatur von 500 auf 800 Grad gesprungen ist und dann auf 300 abefallen ist. Alles war bestens. Für knappe 400km. :heul:

Also bin ich wieder zum FOH. Diagnose: Differenzdruck zu hoch. Sättigung des DPF liegt bei 20%(laut Tech2).Die Reinigung soll erst bei 104% Beladung starten. Statische Reinigung abgebrochen. Grund: Druck zu hoch. Der ging bei der Generierung auf 60-70kpa. Der Differenzdrucksenor soll aber richtig arbeiten. Bei Gasgeben kann man am Tech2 die steigende Voltzahl beobachten.

Der FOH ist ratlos, ich natürlich auch. Und so langsam vergeht mir die Lust auf den Vectra. Ich bin drauf angewiesen, weil ich wöchentlich damit nach Dänemark zur Arbeit muss.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

Gruss Jan
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Hab mich jetzt mal dem Problem mit dem DPF angenommen und diesen ausgebaut. Sah eigentlich richtig gut aus, alle Waben waren frei und gut zu erkennen. Warum dann der zu hohe Differenzdruck?
Hab dann kurzer Hand Hammer und Brechstange ausgepackt und mit dem DPF bekannt gemacht. Das Ganze(irgendwie auch nicht8)) wieder eingebaut und siehe da: Der Turbo kann atmen.
Bin jetzt gute 500km AB gefahren oder irgendwelche Fehlermeldung. Ich rechne aber damit, das der Fehlercode,,Differenzdruck nicht plausibel´´ irgendwann gesetzt wird.

Nun hatte ich den Gedanken, dem Sensor einen Differenzdruck vorzutäuschen. Dazu wollte ich die hintere Sensorleitung am DPF abklemmen, das Loch verschliessen und die Leitung dann am Unterdrucksystem anzuschliessen. Wenn dann der Druck vor dem DPF z.B. bei 10mbar liegt und dahinter bei -20mbar so hätte man doch einen Differenzdruck von 30mbar.

Die Frage, die sich jetzt stellt: Wie hoch ist der Sollwert Differenzdruck? Und welchen Unterdruck erzeugt die Unterdruckpumpe? Oder wozu ist der Schlauch, der am Luftfilterkasten unten raus hängt und nirgends angeschlossen ist? Da müsste doch auch Unterdruck anliegen?
Dann sollte sich der Sensor doch überlisten lassen?

Kann jemand von euch was zu den Werten sagen?

Freue mich auf produktive Beiträge.

Gruss Jan
 
Thema:

Probleme mit dem DPF-brauche dringend Hilfe

Probleme mit dem DPF-brauche dringend Hilfe - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Oben