Opel Vectra B Probleme mit Bremssattel Vectra B

Diskutiere Probleme mit Bremssattel Vectra B im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.:cry: Bei mienen Vectra B sitzt hinten links der Bremskolben fest. zu meinen Pech ist auch noch eine Ecke...
Knallawumba

Knallawumba

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
30
Ort
Ahlen
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.:cry:

Bei mienen Vectra B sitzt hinten links der Bremskolben fest.
zu meinen Pech ist auch noch eine Ecke vom Kolben angeplatzt.:nein:

Ich bin jetzt auf der Suche nach einen Gebrauchten.

jedoch habe ich da jetzt einige Probleme erstmal einen zu finden der passt.
Ich habe nach einer woche suche einen händler ausgemacht, der den Passenden haben könnte:bowdown:, aber der will jetzt wissen was für eine Marke mein jetztiger hat, also (Lucas,Girling,ATE) usw.

Kann mir da jemand helfen?

Hier miene Fahrzeugdaten:

Opel Vectra B 2.0 DTI (36)
Fahrzeugtyp j96
Baujahr 2001
Motorcode: Y20DTH
Getriebe Manuell
Fahrzeug mit Klimaanlage
Diesel
ABS
Frontantrieb
74Kw / 101 Ps

Danke schonmal im Vorraus
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Schau mal auf den Sattel, der Hersteller steht drauf.

1. ATE
2. Lucas Girling
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Aber das du den Kolben an der Hinterachse zurückdrehen musst und der außen 2 Vertiefungen hat, in die das Werkzeug greift, hast du schon gesehen oder?
 
Knallawumba

Knallawumba

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
30
Ort
Ahlen
Aber das du den Kolben an der Hinterachse zurückdrehen musst und der außen 2 Vertiefungen hat, in die das Werkzeug greift, hast du schon gesehen oder?
der kolben wird nicht zurückgedreht, ich habe die handbremse als trommel in der scheibenbremse;-)
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Stimmt auch wieder, hast ja nur 100PS.
Hast das Rad denn schon mal abgebaut und geguckt? Es steht eigentlich, wie schon geschrieben, auf den Bremssätteln drauf. Ansonsten machst du ein Bild und stellst es mal ein, vielleicht kann man dann schon sagen, was es für einer ist.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
selbst beim v6 ist es so mit der bremse das hat nix mit 100 ps zu tun.
es gab noch den 1,6 8 v der hatte hinten ne komplette trommel.

@Knallawumba

ich hab noch 2 sättel liegen,kannste beide für 50€ plus versand haben.
verkaufe sie aber nur im set.
grüße
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Hmm, ich war der Meinung, dass ich bei meinem V6 drehen musste. Zumindest bei dem Astra von meinem Vater war es so (1,7DTi), dass man drehen muss.
Klar hat es nichts mit der Leistung zu tun, war darauf bezogen, dass ich am V6 wohl eine andere hab. Der Senator B 3i 24V hat auch Bremsbacken in der Scheibe.
Wenn er beide neu nimmt, ist der Hersteller ja auch egal oder ist das Hansbremsseil anders?
 
Knallawumba

Knallawumba

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
30
Ort
Ahlen
Stimmt auch wieder, hast ja nur 100PS.
Hast das Rad denn schon mal abgebaut und geguckt? Es steht eigentlich, wie schon geschrieben, auf den Bremssätteln drauf. Ansonsten machst du ein Bild und stellst es mal ein, vielleicht kann man dann schon sagen, was es für einer ist.
ja ich habe den schon ruter gemacht, bremsen sind ja auch shcon gemacht, also scheben und beläge, aber an den sttel konnte man nichts erkennen, habe aber jemanden gefunden der mir den passendsen besorgen konnte, wenn der ankommt werde ich mich nochmal melden ob der passt;-).

Und ja nur 100Ps^^
hätte gerne mehr;-)
gehört zwar jetzt net zum thema, aber mal so am rande, den turbolader kann man net verstellen das der früher kommt oder?
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Du könntest deinem Wagen ein Chiptuning verpassen. Sollte nicht zu teuer sein, wenn du ein Standardprogramm ohne Einzel-Abstimmung nimmst. Der Turbo kann aber nichts fördern, wenn er durch die Abgase nicht angetrieben wird, daher wird sich untenrum nicht viel tun. Ein Kompressor hingegen bringt in den unteren Drehzahlbereichen was, obwohl er ja auch Motordrehzahlabhängig läuft. Nur der Kompressor drückt immer zusätzlich Luft rein, da er ja ein ganz anderes Förderverfahren hat, der Turbolader braucht halt Abgasgeschwindigkeit um die Luft reinpressen zu können, eine Windmühle dreht ja auch nicht gleich, nur weil jemand gegenpustet ;-)
 
Knallawumba

Knallawumba

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
30
Ort
Ahlen
selbst beim v6 ist es so mit der bremse das hat nix mit 100 ps zu tun.
es gab noch den 1,6 8 v der hatte hinten ne komplette trommel.

@Knallawumba

ich hab noch 2 sättel liegen,kannste beide für 50€ plus versand haben.
verkaufe sie aber nur im set.
grüße


ja mist, hätte ich mal früher reingeschrieben, hätte ich mir die sucherei gespart^^

habe aber schon einen für 20€ bestellt, trotzdem danke;-)

Du könntest deinem Wagen ein Chiptuning verpassen. Sollte nicht zu teuer sein, wenn du ein Standardprogramm ohne Einzel-Abstimmung nimmst. Der Turbo kann aber nichts fördern, wenn er durch die Abgase nicht angetrieben wird, daher wird sich untenrum nicht viel tun. Ein Kompressor hingegen bringt in den unteren Drehzahlbereichen was, obwohl er ja auch Motordrehzahlabhängig läuft. Nur der Kompressor drückt immer zusätzlich Luft rein, da er ja ein ganz anderes Förderverfahren hat, der Turbolader braucht halt Abgasgeschwindigkeit um die Luft reinpressen zu können, eine Windmühle dreht ja auch nicht gleich, nur weil jemand gegenpustet ;-)

ja stimmt, aber ich denke mal das ich den wagen noch ein jahr fahre und mir dann direkt einen mit mehr leistung hole.

Chiptuning ist glaube ich nicht mehr das beste für meinen motor, da hat jetzt 200.000Km runter;-)
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
@schubbie
der astra hat hinten ja auch nen schwimmsattel, der vectra,omega und senator hat nen festsattel.
beim a vectra mit scheibe wurden auch festsattel verbaut.

@Knallawumba
kann man ja nicht ändern,meine sättel sind übrigens neu lackert ;(
 
Thema:

Probleme mit Bremssattel Vectra B

Probleme mit Bremssattel Vectra B - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Oben