Multitimer?

Diskutiere Multitimer? im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi auch, ich hab mich mal kurzerhand hier angemeldet weil das schon sehr kompetent aussieht was ihr hier macht. Ich habe seit ein paar Tagen einen...
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
Hi auch,
ich hab mich mal kurzerhand hier angemeldet weil das schon sehr kompetent aussieht was ihr hier macht.
Ich habe seit ein paar Tagen einen Vectra B Edition2000 1,8 16V bei dem der Vorbesitzer nach eigenen Angaben das Fremdstartkabel falsch angeschlossen hatte (was den Vectra gleich etwas günstiger gemacht hat 8)).
Nun gehen die ZV, die NSW, die NSL und die Tachobeleuchtung nimmer. Die Sicherungen im Sicherungskasten scheinen wohl alle OK zu sein, bleibt also der Multitimer (soweit habe ich mich belesen gemacht, ist mein erster Opel seit C-Kadett Zeiten).
Kann das sein? Weiß hier wer welcher Multitimer genau in dem Modell steckt? Ich würde ungern erst ausbauen und nachsehen da ich dann ja erst Ersatz besorgen kann, zudem bin ich nicht sicher ob es tatsächlich am Multitimer liegt.
Ich wäre also für Vorschläge dankbar.

Gruß
das Babbalein
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Ne noch einfachere Lösung !!!
Du fährst du deinem freundlichem, kompetenten FOH und läßt ihn auslesen,sollte ja eigentlich ein Fehler im System gespeichert sein und er kann dir dann sagen welches Teil defekt und welches genau es ist für deinen Wagen . ;(

MfG

Chriss :151:
 
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
Naja,
erstens verliere ich nicht gerne gegen eine KI und zweitens würde ich das Geld schon gerne sparen wenn das möglich ist.
Den Multitimer ausbauen is je net sooo schwer.

Gruß
das Babbalein
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Wenn es ein guter FOH ist und du da des öfteren bist, lesen die dir den auch gratis aus !!! Ist bei mir zumindest so , OK wohne schon fast da, weil ich immer Teile für die Bekanntschaft hole. 8)


MfG

Chriss :151:
 
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
Der Vorbesitzer war da schon, die meinten: "Das liegt wohl am MT, den kann man aber nicht testen!"
Zudem kriegt man die MTs in der Bucht gebraucht recht günstig, es gibt ihn aber in mindestens 3 Ausführungen und ich würde gerne wissen welcher der Richtige ist.

Gruß
das Babbalein
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Das müßte man doch auch übers Baujahr, Fahrgestellnummer usw beim FOH raus kriegen !! Die haben doch schon genug Möglichkeiten mit der Fahrgestellnummer!

MfG

Chriss :151:
 
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
Also doch erst mal ausbauen und nachsehen.
Trotzdem Danke für die Antworten.

Gruß
das Babbalein
 
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
Sooo,
ich muss den alten Fred mal wieder ausgraben ;(
Ich war wegen einer anderen Kleinigkeit beim FOH und hab mich da gleich wegen meines MT erkundigt. Die Auskunft war dass man einen defekten MT nicht am Computer diagnostizieren kann. Immerhin hat man mir die richtige Opelteilenummer rausgesucht. Es handelt sich um den MT mit der Nummer 90 562 573. Ich hab mir also Ersatz bei einem Teileverwerter beschafft (mit Sicherheit funktionsfähig) und das Teil getauscht; leider umsonst, noch immer funktionieren weder ZV noch Nebelscheinwerfer, NSL oder Armaturenbeleuchtung. Und das obwohl sich auch der FOH aufgrund der Symptome sicher war dass der MT die Ausfälle verursacht.
Was könnte hier also noch im Argen liegen? Gibt es irgendwo versteckte Sicherungen die ich übersehen habe?

Gruß Babbalein
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo,

ich habe da leider nicht so viel Ahnung von diesem elektronischen Schnickschnack am Auto.
Ich will trotzdem etwas zu Verwirrung beitragen.

Ich persönlich würde die Hauptsicherungen überprüfen.
Beim Vectra B gibt es hinter der Batterie 6 Hauptsicherungen (beim Benziner) und beim Diesel sind es nur 3 Hauptsicherungen.

In Deinem bestimmten Fall könnte es sein, dass die Sicherung FV3 (60 A) defekt ist.
Wenn Du großes Glück hast, ist es so und nach dem Austausch könnte alles wieder funktionieren.

Im Normalfall geht bei der Starthilfe mit falsch gepolten Leitungen auch die Lichtmaschine (Da schlagen die Hauptdioden durch!) kaputt. Mehr Fehler in einem Auto sind natürlich leicht möglich bei falscher Polung.


Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
Hy
Noch was zur Verwirrung .
Hast du auch mal das Steuergerät der Zentralverriegelung überprüft .
Wenn du Pech hast sind auch alle Stellglieder geschossen .
Dito die Koppelrelais für die Nebellichter K5 und K89 . werden die denn jetzt angesteuert . BZW mal den Kontakt gebrückt ob die Lampen dann angehen .

Stromlaufplan http://www.*************/slp/slp_vectra_b_ab97.pdf

Und mal geschaut ob die Instrumentlampen einfach nur alle defekt sind :bowdown:
 
B

Babbalein

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
7
Alter
62
Ort
Badisch Sibirien (naja, fast)
@Klaus,
danke für die Antwort, aber dann dürfte wesentlich mehr nicht funktionieren. U.A. die Innenraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Grafikdisplay, uvm.

@transporter,
dass viele Einzelteile geschossen sein könnten ist zwar möglich aber doch eher unwahrscheinlich. Die Leuchten funktionieren noch, die NSL wird derzeit über einen separaten Schalter ein-/ausgeschaltet.

Gruß Babbalein
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
Ausschliessen kann man nach meine Meinung erst was ,
wenn man es überprüft hat .
Ich stehe auf Testen und Messen .
Soll aber jeder so machen wie er meint :ja:
 
Thema:

Multitimer?

Multitimer? - Ähnliche Themen

  • Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b

    Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b: Hallo an alle Ich hab mal eine Frage,vielleicht hat jemand das Probleme schon gehabt.Wie erkenne ich ein defekten Multitimer ?? Diese Sachen gehen...
  • Multitimer

    Multitimer: Hat jemand ne idee wie ich den multitimer ausbaue und wo er ist
  • Multitimer tauschen

    Multitimer tauschen: Problem mit Tacho- und Armaturenbeleuchtung Gude miteinander, das ist mein erster Problemthread, weil sich durch das Durchstöbern anderer...
  • Opel Vectra B alles spinnt rum multitimer keine ahnung

    alles spinnt rum multitimer keine ahnung: Hallo ich weis nicht mehr weiter was an meiner karre defekt ist . Zu den symtomen : wenn zundung aus ist sind alle 4 blinker mal an aber stehend...
  • Opel Vectra B inneraumbeleuchtung

    inneraumbeleuchtung: Hallo!! ich habe an meinem vectra b heute die hintere rechte leseleuchte eingebaut.ich habe die kabel vorne an die innenraumbeleuchtung...
  • inneraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

  • Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b

    Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b: Hallo an alle Ich hab mal eine Frage,vielleicht hat jemand das Probleme schon gehabt.Wie erkenne ich ein defekten Multitimer ?? Diese Sachen gehen...
  • Multitimer

    Multitimer: Hat jemand ne idee wie ich den multitimer ausbaue und wo er ist
  • Multitimer tauschen

    Multitimer tauschen: Problem mit Tacho- und Armaturenbeleuchtung Gude miteinander, das ist mein erster Problemthread, weil sich durch das Durchstöbern anderer...
  • Opel Vectra B alles spinnt rum multitimer keine ahnung

    alles spinnt rum multitimer keine ahnung: Hallo ich weis nicht mehr weiter was an meiner karre defekt ist . Zu den symtomen : wenn zundung aus ist sind alle 4 blinker mal an aber stehend...
  • Opel Vectra B inneraumbeleuchtung

    inneraumbeleuchtung: Hallo!! ich habe an meinem vectra b heute die hintere rechte leseleuchte eingebaut.ich habe die kabel vorne an die innenraumbeleuchtung...
  • Oben