Motorzeichen leuchtet ständig beim 2.6 V6

Diskutiere Motorzeichen leuchtet ständig beim 2.6 V6 im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe eine 2,6 V6 Vectra B Sport an dem ständig das Motorzeichen anfängt zu leuchten . War desswegen schon...
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe eine 2,6 V6 Vectra B Sport an dem ständig das Motorzeichen anfängt zu leuchten . War desswegen schon bestimmt 30 mal in de Opelwerkstatt hier wurde schon das Steuergerät , Lambtasonden , Kat ; Luftmassenmesser ; und eineige Kleinteile und Sensoren gewechselt doch immer nach ca. 4 Wochen die selbe Schei..... !! Das Motorzeichen leuchtet !! Kann mir einer sagen was das sein kann !!! Danke Kevin
 
sonic

sonic

Tripel-As
Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
346
Alter
45
Ort
Fredersdorf
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

ähmm las mich mal raten "katalysator unter grenzwert"? oder so ähnlich?
die kontrolle geht an ohne das sich irgendeine veränderung des motorverhalten stattfindet?
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

hat die werkstatt keinen fehlercode ausgelesen?
 
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

Ja man merkt garnichts am fahren !! Ich finde eigentlich das er besser anspricht mit dem leuchten !! Was jetzt genau für ein Fehler gemeldet wird weiß ich nicht aber sie haben mal was fon Lambtawert nicht richtig oder so !!

Habe schon gedacht ich mach einfach das Birnchen raus !! Hast du schon mal das Problem gehabt ?? Gruß Kevin
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Werkstatt ist Ratlos Sie finden den Fehler einfach nicht Ihr seit meine Letzte Hoffnung Wenn hier auch nichts rauskommt dann muss ich meine Vectra leider wieder zurückgeben auch wenn ich das nich gerade möchte !!
 
Zuletzt bearbeitet:
sonic

sonic

Tripel-As
Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
346
Alter
45
Ort
Fredersdorf
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

der fehler fing bei 115tkm und hat mich bis zum verkauf nicht mehr in ruhe gelassen. die vermutung meiner werkstatt war/ist das er bei der ansaugbrücke bzw hinter dem lmm irgenwo nebenluft zieht/zog.
bei mir wurden bis auf das stg. und die kat´s auch erstma alles auf "blauen dunst" getauscht gewechselt und hat nix gebracht.

las dir mal die dichtungen an der ansaugbrücke wechslen, das sollte bei mir auch gemacht werden, aber ich hatte halt nen "guten" kurs für den vecci angeboten bekommen im tausch für nen jahreswagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

naja, falschluft lässt sich doch ganz einfach nachvollziehen mit startpilot. sollte das kleinste problem sein.
 
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

Die haben schon alle Gummidichtungen und Verbindungen an der Ansaugbrücke getauscht aber hat auch nichts gebracht !! Ich bin echt am verzweifeln !! Habe echt gedacht das so ein Motor nie irgend was hat ! Habe noch eine 2,5 TD Omega Facelift der hat jetzt 350000 KM ohne das je was war , und mein Calibra hat auch schon 270000 KM auch ohne Probleme !!
 
sonic

sonic

Tripel-As
Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
346
Alter
45
Ort
Fredersdorf
AW: Motorzeichen leuchtet ständig beim 2,6 V6

wurden alle lambdasonden gleichzeitig getauscht oder nur einzeln?
bei mir wurde nur einzeln getauscht, man wollte zwar mal alle gleichzeitig tauschen aber dazu kam es ja nicht mehr
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
man müsste halt mal den fehlercode wissen.welche dichtungen genau wurden denn getauscht?weißt du das?
 
F

Franky

Doppel-As
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
180
Hi,
Fehlercodenr. und bezeichnung wäre hilfreich. So kann mann sich nicht richtig äußern. Wenn der Fehlercode sö ähnlich wie "katalysator unter grenzwert" würde ich sangen Monitorsonde/ Kat/ Themperaturgeber (würde dann dauernt für Kaltlaufphase einspritzen. Aber das sind alles Spekulationen mit spekulativen Hintergrund), aber so ????
Gruß Franky
 
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
Es wurden semtliche Gummiteile an der Ansaugbrücke getausch und einige Unterdruckschleuche ! Haben auch schon alle Sonden gleichzeitig getauscht aber trotzdem war es nach 4 wochen wieder so weit ! Ich bin echt am Verzweifeln
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
auch die unterm flansch?also da wo die saugbrücke drauf geht,ist ein schwarzes plasteteil.
sag mal den fehlercode???
 
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
Hallo habe jetzt endlich die Fehler Cod`s also ( P150(f) ; P100(8) ; P130(9) ) Hoffe das ihr damit was anfangen könnt ! Danke schon mal für eure Hilfe !!
 
F

Franky

Doppel-As
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
180
Hi,
nach den Codes zu urteilen würde ich sagen:
P0150 = Lambdasonde 1 Zylindereihe 2 Fehlfunktion Stromkreis
P0130 = Lambdasonde 1 Zylindereihe 1 Fehlfunktion Stromkreis
P0100 = Luftmassenmesser Fehlfunktion Stromkreis

Fehlfunktion Stromkreis kann das Bauteil sein. Aber wenn so viele Bauteile aufeinmal betroffen sind, würde ich auf Dein Kabelbaum tippen. Ist genauso wenn alle Bremsleuchten nicht mehr funkrionieren, dass ist immer verdächtig. Meist geht nur eine Birne kaputt aber nicht alle in einem Stromkreis, Außer der Fahrer schaut schon seit 2 Jahren oder so nicht nach. So Typen gibt es auch 8) . Irgentwo ein Kabelbruch. Kann auch sein das es das Steuergerät ist( ist ja auch schon getauscht worden, wie die Hauptbauteile). Glaube ich aus den obengenannten Gründen eher nicht. Mehr bleibt nicht.

So und nun wünsche ich viel Spaß bei der Fehlersuche :kaputt: . Sorry für meine Gehässigkeit, aber das ist auch Sch.... den Fehler zu finden. Mußte gerade so drann denken was da im Notfall gemacht werden muß.

Gruß Franky
 
C

Chrischi

Frischling
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
12
Alter
38
Hi,

Habe leider grade kein Schaltplan zur Hand, aber falls einer einen hat, mal gucken, ob die 3 Bauteile den selben Massepunkt haben ;(

Weil wie mein Vorredner schon sagte, alles auf einmal ist seltsam.


Fehlfunktion Stromkreis kann das Bauteil sein. Aber wenn so viele Bauteile aufeinmal betroffen sind, würde ich auf Dein Kabelbaum tippen. Ist genauso wenn alle Bremsleuchten nicht mehr funkrionieren, dass ist immer verdächtig. Meist geht nur eine Birne kaputt aber nicht alle in einem Stromkreis, Außer der Fahrer schaut schon seit 2 Jahren oder so nicht nach. So Typen gibt es auch 8)
MfG
 
CharlyBrown

CharlyBrown

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
13
Alter
46
Ort
Bayern
Haben schon neues Massekabel und verschiedene Kabel getauscht aber hat nichts gebracht !
 
F

Franky

Doppel-As
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
180
Hi,
Breakout Box dran und messen.
Gruß Franky
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
genau so siehts aus,tester dran und schauen was die sonden machen,der lmm ist denke ich mal nen folgefehler von den sonden daher würde ich den erstmal net beachten.
 
Thema:

Motorzeichen leuchtet ständig beim 2.6 V6

Motorzeichen leuchtet ständig beim 2.6 V6 - Ähnliche Themen

  • Airbag Lampe leuchtet

    Airbag Lampe leuchtet: Hallo meine Airbag Lampe leitet dauernd ich habe Mal mit dem OP Vom ausgelesen und es ist ein zu hoher Wiederstand. Ich glaube es wäre 4.9 Ohm...
  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • ABS Lampe leuchtet

    ABS Lampe leuchtet: Hallo Gemeinde seit Gestern leuchtet meine ABS-Lampe im Cockpit. Vectra A 2000-16V Wo kann ich ansetzen weil auslesen iss ja nicht....
  • Standlicht rechts leuchtet dauerhaft

    Standlicht rechts leuchtet dauerhaft: Hallo liebe Forum Gemeinde, mich fahre einen Vectra C Bj 2001, 2,2l. ich bin gerade etwas ratlos. Seit heute leuchtet das Standlicht rechts...
  • Opel Vectra C Batterie fast leer, nun gelbe Motorleuchte

    Batterie fast leer, nun gelbe Motorleuchte: Hallo Vectraraner, Mein Vectra Caravan C , 1,9 CDTI 2006, 155000 Km, 150 PS, ist heute Morgen nicht angesprungen. Batterie [B]fastleergequält...
  • Batterie fast leer, nun gelbe Motorleuchte - Ähnliche Themen

  • Airbag Lampe leuchtet

    Airbag Lampe leuchtet: Hallo meine Airbag Lampe leitet dauernd ich habe Mal mit dem OP Vom ausgelesen und es ist ein zu hoher Wiederstand. Ich glaube es wäre 4.9 Ohm...
  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • ABS Lampe leuchtet

    ABS Lampe leuchtet: Hallo Gemeinde seit Gestern leuchtet meine ABS-Lampe im Cockpit. Vectra A 2000-16V Wo kann ich ansetzen weil auslesen iss ja nicht....
  • Standlicht rechts leuchtet dauerhaft

    Standlicht rechts leuchtet dauerhaft: Hallo liebe Forum Gemeinde, mich fahre einen Vectra C Bj 2001, 2,2l. ich bin gerade etwas ratlos. Seit heute leuchtet das Standlicht rechts...
  • Opel Vectra C Batterie fast leer, nun gelbe Motorleuchte

    Batterie fast leer, nun gelbe Motorleuchte: Hallo Vectraraner, Mein Vectra Caravan C , 1,9 CDTI 2006, 155000 Km, 150 PS, ist heute Morgen nicht angesprungen. Batterie [B]fastleergequält...
  • Oben