J
jankomo
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 1
Hej und viele Grüße aus Dänemark, wo die Autos noch richtig teuer sind...
Habe mich hier angemeldet, weil ich demnächst nach D komme und ein Problem mit meinem Vectra B Bj 2001, Motor Z18XE habe: Beim Starten röhrt die Karre ganz niedrigfrequent und das bleibt auch im Leerlauf so, wenn auch etwas leiser. Aber so ein ganz tiefes Brummen ist immer zu hören. Außerdem ruckelt er, wenn man Gas gibt und nach dem Gangwechsel, geht aber auszuhalten, wenn man zärtlich einkuppelt. Ansonsten bin ich zufrieden und habe auch keine Fehlermeldung bekommen. Welche Diagnose stellt Ihr, bzw. was sollte der FOH mal nachsehen? Krümmerriss?
Danke für die Tipps!
Habe mich hier angemeldet, weil ich demnächst nach D komme und ein Problem mit meinem Vectra B Bj 2001, Motor Z18XE habe: Beim Starten röhrt die Karre ganz niedrigfrequent und das bleibt auch im Leerlauf so, wenn auch etwas leiser. Aber so ein ganz tiefes Brummen ist immer zu hören. Außerdem ruckelt er, wenn man Gas gibt und nach dem Gangwechsel, geht aber auszuhalten, wenn man zärtlich einkuppelt. Ansonsten bin ich zufrieden und habe auch keine Fehlermeldung bekommen. Welche Diagnose stellt Ihr, bzw. was sollte der FOH mal nachsehen? Krümmerriss?
Danke für die Tipps!
wird richtig heiss dort , ist das ruckeln die ganze zeit über ja ? ich hatte auch mal dieses problem zwar bei nem c20ne aber es war eine einfache lösung , bei mir war der wagen aber teils richtig am bocken und an fahren war nicht zu denken ..... bei mir war der Temperaturfühler ( so kenn ich das ding nur ) was den STG sagt wie warm es ist kaputt ... um so kälter es draussen ist um so mehr sprit bekommt der wagen beim zünden usw ....