Motokontroll und Leerlauf

Diskutiere Motokontroll und Leerlauf im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus... Ich jage meinem Fehler schon eine Woche nach. Ich habe einen C20NE Block aus E-Kadett GSI in verbindung mit Kabelstrang 2.0 l Vectra A...
Vectrakulix

Vectrakulix

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
21
Alter
45
Ort
Kaiserslautern
Servus...

Ich jage meinem Fehler schon eine Woche nach. Ich habe einen C20NE Block aus E-Kadett GSI in verbindung mit Kabelstrang 2.0 l Vectra A ( komplett nach orginal kabelbrannt )

1. Motorkontroll leuchtet dauerhaft ab Zündung , Betrieb bis aus.
2. Motor läuft 1A im Fahrbetrieb
3. IM LEERlauf etwas rucklig bei 950 U / min geht NICHT AUS

a. Hab Leerlaufregler 4* getauscht / alle leitungen gereinigt
b. Steuergerät gestestet
c. Drosselklappen regulierung eingestellt um besseren lauf zu bekommen

Frage: Könnt es an der Lambda Sonde vom GSI liegen, oder das er zu viel Sprit bekommt? Bitte um schnelle vorschläge oder passt mein GE Steuergerät trotz guter Fahrt neinfach nicht zum leerlaufbetrieb von der Engine?

Danke im voraus:wink1:
 
Thema:

Motokontroll und Leerlauf

Motokontroll und Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Y16XE Startprobleme, schlechter Leerlauf, schwierige Gasannahme und starkes Ruckeln

    Y16XE Startprobleme, schlechter Leerlauf, schwierige Gasannahme und starkes Ruckeln: Moin, da bin ich mal wieder... Wie im Titel schon beschrieben, macht mein Vectra schwere Mucken. Im Detail: -orgelt meist Lange, bis er...
  • Vectra-B Y2,6XE Motorstottern im Leerlauf und schlechte Gasannahme

    Vectra-B Y2,6XE Motorstottern im Leerlauf und schlechte Gasannahme: Hallo zusammen, habe seit kurzem (ca. 4 Wochen) einen Vectra-B Y26XE aus Bj. 2001 mit ca. 220TKm - und der macht mir gerade etwas Kopfzerbrechen...
  • Hohe Leerlauf, Sensoren, Summen etc

    Hohe Leerlauf, Sensoren, Summen etc: Hallo ich bin's nochmal mit meinem b vectra mit'm x16xel Und zwar wollte ich Mal fragen wie sieht das aus bei jedem ersten starten seit den...
  • Kraftstoffdruck im Leerlauf max 400 mb

    Kraftstoffdruck im Leerlauf max 400 mb: Vectra c 2,2 von einer Sekunde Motorlampe an keine Leistung Kraftstoffdruck gemessen im Leerlauf 390 mb beim Start kurz 1500 und fällt dann ab.
  • Kraftstoffdruck im Leerlauf max 400 mb - Ähnliche Themen

  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Y16XE Startprobleme, schlechter Leerlauf, schwierige Gasannahme und starkes Ruckeln

    Y16XE Startprobleme, schlechter Leerlauf, schwierige Gasannahme und starkes Ruckeln: Moin, da bin ich mal wieder... Wie im Titel schon beschrieben, macht mein Vectra schwere Mucken. Im Detail: -orgelt meist Lange, bis er...
  • Vectra-B Y2,6XE Motorstottern im Leerlauf und schlechte Gasannahme

    Vectra-B Y2,6XE Motorstottern im Leerlauf und schlechte Gasannahme: Hallo zusammen, habe seit kurzem (ca. 4 Wochen) einen Vectra-B Y26XE aus Bj. 2001 mit ca. 220TKm - und der macht mir gerade etwas Kopfzerbrechen...
  • Hohe Leerlauf, Sensoren, Summen etc

    Hohe Leerlauf, Sensoren, Summen etc: Hallo ich bin's nochmal mit meinem b vectra mit'm x16xel Und zwar wollte ich Mal fragen wie sieht das aus bei jedem ersten starten seit den...
  • Kraftstoffdruck im Leerlauf max 400 mb

    Kraftstoffdruck im Leerlauf max 400 mb: Vectra c 2,2 von einer Sekunde Motorlampe an keine Leistung Kraftstoffdruck gemessen im Leerlauf 390 mb beim Start kurz 1500 und fällt dann ab.
  • Oben