N
Nötnix
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.05.2011
- Beiträge
- 3
Guten Abend zusammen!
Ich wende mich hier an dieses Forum, da ich keinen Rat mehr weiss mit meinem Vectra B, 2001, 1,6 16V.
Ich habe folgendes Problem. Am Samstag habe ich festgestellt das mein Vectra nicht mehr so wirklich beschleunigen will. Fuhr nur noch ca 160km/h. Das verschlimmerte sich bis Montag hin von Fahrt zu Fahrt bis er nur noch ca. 60km/h auf grader Strecke lief. Im Fahrzeugraum selbst hörte sich der Motor an als ob er laut brummt bei Vollgas. Er hat vor allem beim langsamen Beschleunigen oder beim Geschwindigkeit halten geruckelt wie verrückt. Bei Vollgas ruckelte es nicht, nur ab einer Drehzahl von ca. 3500U/min ging es nicht mehr weiter.
Ich habe einem Bekannten der sich mit Opel ganz gut auskennt und Privat gern schraubt den Wagen mal gegeben damit er ihn durchsieht.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand nichts. Die MKL ging auch nicht an. Zahnriemen ist auch Ok. Er hat wohl die ganzen Sonden geprüft und die würden alle laufen. (Nockenwellensensor, Lambdasonde, LMM)
Dann hat er einen Kompressionstest gemacht und meinte das er auf 2 Zylindern nicht den ganzen Druck aufbaut. Dann ist er mit nem Endoskop in den Motor rein und meinte das der Innenraum ganz Ok aussieht. Sprich keinen mechanischen Motorschaden. Nur das 2 Zündkerzen nass wären und das angeblich 2 Zylinder nicht laufen würden?
Kraftstofffilter hat er auch ausgewechselt und nun will er an die Benzinpumpe gehen. Die heulte vor kurzem mal so laut das ich dachte sie wäre kaputt, da der Wagen nach Kurvenfahrten bei einem Tankinhalt von unter 15 Litern kurz keine Leistung mehr hatte aber nach ein paar Meter dann wieder auf grader Strecke ohne Probleme lief.Deswegen hatte ich den Tank aufgemacht und den Dreck da raus geholt. Seit dem lief sie in Kurven wieder gut und wurde auch sehr leise.
So nun meine Frage bevor er noch an das Motorsteuergerät geht und da alles durchprüft. Habt ihr ne Ahnung was das sein kann und machen diese Aussagen Sinn? Zu wenig Kompression und nasse Kerzen? Ich hatte die Zündspule stark in Verdacht oder die Benzinpumpe? Nur wenn die Benzinpumpe hin ist, dann laufen doch keine Zylinder mehr oder? Da muss doch was an der Zündung defekt sein?
Vielen lieben dank schon mal für die Antworten :-)
Lg Martin
Ich wende mich hier an dieses Forum, da ich keinen Rat mehr weiss mit meinem Vectra B, 2001, 1,6 16V.
Ich habe folgendes Problem. Am Samstag habe ich festgestellt das mein Vectra nicht mehr so wirklich beschleunigen will. Fuhr nur noch ca 160km/h. Das verschlimmerte sich bis Montag hin von Fahrt zu Fahrt bis er nur noch ca. 60km/h auf grader Strecke lief. Im Fahrzeugraum selbst hörte sich der Motor an als ob er laut brummt bei Vollgas. Er hat vor allem beim langsamen Beschleunigen oder beim Geschwindigkeit halten geruckelt wie verrückt. Bei Vollgas ruckelte es nicht, nur ab einer Drehzahl von ca. 3500U/min ging es nicht mehr weiter.
Ich habe einem Bekannten der sich mit Opel ganz gut auskennt und Privat gern schraubt den Wagen mal gegeben damit er ihn durchsieht.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand nichts. Die MKL ging auch nicht an. Zahnriemen ist auch Ok. Er hat wohl die ganzen Sonden geprüft und die würden alle laufen. (Nockenwellensensor, Lambdasonde, LMM)
Dann hat er einen Kompressionstest gemacht und meinte das er auf 2 Zylindern nicht den ganzen Druck aufbaut. Dann ist er mit nem Endoskop in den Motor rein und meinte das der Innenraum ganz Ok aussieht. Sprich keinen mechanischen Motorschaden. Nur das 2 Zündkerzen nass wären und das angeblich 2 Zylinder nicht laufen würden?
Kraftstofffilter hat er auch ausgewechselt und nun will er an die Benzinpumpe gehen. Die heulte vor kurzem mal so laut das ich dachte sie wäre kaputt, da der Wagen nach Kurvenfahrten bei einem Tankinhalt von unter 15 Litern kurz keine Leistung mehr hatte aber nach ein paar Meter dann wieder auf grader Strecke ohne Probleme lief.Deswegen hatte ich den Tank aufgemacht und den Dreck da raus geholt. Seit dem lief sie in Kurven wieder gut und wurde auch sehr leise.
So nun meine Frage bevor er noch an das Motorsteuergerät geht und da alles durchprüft. Habt ihr ne Ahnung was das sein kann und machen diese Aussagen Sinn? Zu wenig Kompression und nasse Kerzen? Ich hatte die Zündspule stark in Verdacht oder die Benzinpumpe? Nur wenn die Benzinpumpe hin ist, dann laufen doch keine Zylinder mehr oder? Da muss doch was an der Zündung defekt sein?
Vielen lieben dank schon mal für die Antworten :-)
Lg Martin