
appear
Frischling
Themenstarter
Hallo zusammen,
eigentlich ist mein "Zweitlieblingsauto" in einem Topzustand.
nur in letzter Zeit, meist in kalten Zustand, wird das "Krümmergeräusch"
lauter.
Anfangs hatte der Krümmer nur einen wintzigen Riss,
nun fehlt bereits ein Bolzen. (links)
Nach dem ich zwei, von einander unabhängige Opelwerstätten um Rat bat,
meinte der Erste:
Die überreste der gerissen Bolzen müssen rausgebohrt werden (Handbohrmaschine,),
dann entweder einen neuen Krümmer (verbesserte Variante gegeüber Vorgänger) oder den Alten planschleifen.
(Kosten ca. 300 €)
Der Zweite möchte, an den Stumpen eine Verlängerung schweißen und diese dann zusammen ausschrauben. (300€)
Nach dem 4. misslungenen Versuch muß dann der Zylinderkopf entfernt werden und anschl. auf einem CNC Bohrwerk exakt ausgebohrt werden.
(600€)
(er meint das das von Hand nicht möglich wäre, da der Bohrer sich einen neuen Weg suchen würde und von den alten Bolzen nichts wissen möchte !)
(Schrägbohrung)
Also ich habe nicht Angst vor der finanzielen Belastung eines neuen Krümmers,
vielmehr um Folgekosten durch unfachmänische Reparaturen.
Bitte gebt mit aufgrund Eurer Erfahrung Tip´s in meiner Angelegenheit.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
PS:Was ist ein Fächerkrümmer und warum gibt es da keine Probleme ?
LG appear
eigentlich ist mein "Zweitlieblingsauto" in einem Topzustand.
nur in letzter Zeit, meist in kalten Zustand, wird das "Krümmergeräusch"
lauter.
Anfangs hatte der Krümmer nur einen wintzigen Riss,
nun fehlt bereits ein Bolzen. (links)
Nach dem ich zwei, von einander unabhängige Opelwerstätten um Rat bat,
meinte der Erste:
Die überreste der gerissen Bolzen müssen rausgebohrt werden (Handbohrmaschine,),
dann entweder einen neuen Krümmer (verbesserte Variante gegeüber Vorgänger) oder den Alten planschleifen.
(Kosten ca. 300 €)
Der Zweite möchte, an den Stumpen eine Verlängerung schweißen und diese dann zusammen ausschrauben. (300€)
Nach dem 4. misslungenen Versuch muß dann der Zylinderkopf entfernt werden und anschl. auf einem CNC Bohrwerk exakt ausgebohrt werden.
(600€)
(er meint das das von Hand nicht möglich wäre, da der Bohrer sich einen neuen Weg suchen würde und von den alten Bolzen nichts wissen möchte !)
(Schrägbohrung)
Also ich habe nicht Angst vor der finanzielen Belastung eines neuen Krümmers,
vielmehr um Folgekosten durch unfachmänische Reparaturen.
Bitte gebt mit aufgrund Eurer Erfahrung Tip´s in meiner Angelegenheit.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
PS:Was ist ein Fächerkrümmer und warum gibt es da keine Probleme ?
LG appear