Krümmer bläst

Diskutiere Krümmer bläst im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, eigentlich ist mein "Zweitlieblingsauto" in einem Topzustand. nur in letzter Zeit, meist in kalten Zustand, wird das...
appear

appear

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
14
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

eigentlich ist mein "Zweitlieblingsauto" in einem Topzustand.
nur in letzter Zeit, meist in kalten Zustand, wird das "Krümmergeräusch"
lauter.
Anfangs hatte der Krümmer nur einen wintzigen Riss,
nun fehlt bereits ein Bolzen. (links)
Nach dem ich zwei, von einander unabhängige Opelwerstätten um Rat bat,
meinte der Erste:
Die überreste der gerissen Bolzen müssen rausgebohrt werden (Handbohrmaschine,),
dann entweder einen neuen Krümmer (verbesserte Variante gegeüber Vorgänger) oder den Alten planschleifen.
(Kosten ca. 300 €)

Der Zweite möchte, an den Stumpen eine Verlängerung schweißen und diese dann zusammen ausschrauben. (300€)
Nach dem 4. misslungenen Versuch muß dann der Zylinderkopf entfernt werden und anschl. auf einem CNC Bohrwerk exakt ausgebohrt werden.
(600€)
(er meint das das von Hand nicht möglich wäre, da der Bohrer sich einen neuen Weg suchen würde und von den alten Bolzen nichts wissen möchte !)
(Schrägbohrung)

Also ich habe nicht Angst vor der finanzielen Belastung eines neuen Krümmers,
vielmehr um Folgekosten durch unfachmänische Reparaturen.

Bitte gebt mit aufgrund Eurer Erfahrung Tip´s in meiner Angelegenheit.
Danke im Voraus für Eure Hilfe.

PS:Was ist ein Fächerkrümmer und warum gibt es da keine Probleme ?

LG appear
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Wenn ein Krümmerbefestigungsbolzen abbricht, dann ist es am sinnvollsten den Bolzen komplett auszubohren und einen neuen einzusetzen. Dies ist mit einer Bohrmaschine im eingebauten Motorzustand ein sehr heikles Unterfangen und kann wahrlich ins Auge gehen, denn wenn der Bohrer sich dabei nur einige Millimeter versetzt in den Block bohrt dann ist Schicht im Schacht. Von daher ist es das Beste den Zylinderkopf auszubauen und das Loch auf einer CNC gesteuerten Maschine im fixierten Block nachzubohren. Das ist meines Erachtens die sauberste und auf Dauer die beste Lösung. Allerdings auch die teuerste Variante. Ein Stück an den Stumpen anzuschweißen. Je nachdem wieviel vom Bolzen noch übrig ist, kann das gut gehen.

Die Werkstatt muß für ihre Arbeiten eine Gewährleistung geben. Sie sind die Fachleute und wissen was sie tun.

Der herkömmliche Serienkrümmer ist in der Regel aus Gußeisen und wenn du dir die Krümmerabgänge anschaust wirst du sehen, das die zwei äußeren Abgänge im Vergleich zu den Inneren etwas länger sind. ( Bis zu dem Punkt gesehen, wo die Krümmer in ein Rohr übergehen )

Der Fächerkrümmer ist aus Edelstahl und ist so angeordnet, das alle Abgangsrohre gleich lang sind. Dadurch erzielst du in jedem Krümmerrohr einen gleichmäßigen Abgasdruck, was die Leistung leicht verbessert. Ist aber in meinen Augen kaum spürbar.

Edelstahl führt die Hitze besser ab als Gußeisen und erkaltet auch wesentlich schneller. Dadurch neigen die Gußkrümmer auf Dauer gesehen auch schon mal zu Rissen. Vor allem wenn noch das Krümmerhitzeblech montiert ist. Was aber jetzt nicht heißen soll, das alle Serienkrümmer kaputt gehen müßen.
 
D

derfranky

Gast
Moin....

Also mein Krümmer blubbert auch....und ehrlich, eigentlich habe ich keine Lust in zu wechseln....die Wahrscheinlichkeit das der Serienkrümmer wieder reißt ist groß! Beim X20XEV besteht das Problem bei allen Opelfabrikaten....ich werde den Zeitpunkt abwarten, an dem mein Geldbeutel groß genug um einen Fächerkrümmer zu montieren...dann hat man echt Ruhe!
Beim Verbau eines Serienkrümmers, soll das Aufbohren der Löcher um einen Millimeter helfen, das der Krümmer die Dehnungen besser mitmachen kann.
Ansont schliesse ich mich den Ausführungen von Juergen an...die Stehbolzen sind ne heikle Geschichte....

Gruß Frank
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Wenn der alte krümmer sich nur verzogen hat und keine Risse aufweist, so sollte man den alten krümmer planschleifen lassen. denn der alte Krümmer hat keine inneren Spannungen mehr die diesem zum weitern verziehen veranlassen. Dagegen kann sich ein neuer Krümmer wieder durch die Hitze verziehen und er wird wieder undicht.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
für die abgerissenen bolzen gibt es auch s.g. linksausdreher.. das sind bohrer, die linksherum laufen, mit einem solchen wird in den bolzenrest gebohrt bis zu einem anschlag, ab da dreht der bolzen nach links mit und sich selbst somit aus dem gewinde aus. da man hier nicht mit einem deckungsgleichen bohrer arbeiten muss, ist die gefahr das gewindeloch unbrauchbar zu machen auch nicht gegeben... sollte ne gute fachwerkstatt aber wissen und auch dahaben
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
Siggi-B-V6 schrieb:
Wenn der alte krümmer sich nur verzogen hat und keine Risse aufweist, so sollte man den alten krümmer planschleifen lassen. denn der alte Krümmer hat keine inneren Spannungen mehr die diesem zum weitern verziehen veranlassen. Dagegen kann sich ein neuer Krümmer wieder durch die Hitze verziehen und er wird wieder undicht.
So schauts aus.

Als bei meinem Auto 2 Stehbolzen abgeschert waren, hat die Werkstatt was aufgeschweißt und die Bolzen so rausgeholt, es muss also nicht schief gehen. Wenn ich die Preise lese, bin ich froh, dass das Autohaus die Kosten übernommen hat.
 
appear

appear

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
14
Ort
Oberschwaben
Vielen Dank für Euren fachmänische Rat,

nun hab ich schon ein bischen mehr Ahnung.

Ich könnte mir vorstellen, daß es von Vorteil wäre
1-2 Tage vor Beginn die gebrochenen Bolzen zu entfernen, es gut wäre
Kriechöl in die Bolzenlöcher zu geben.
Besser wenn der Motor in dieser Zeit steht !? (kalter Zustand)

Könnt Ihr mir sagen was, ein Fächerkrümmer kostet und gibt es verschiedene
Hersteller bzw. Händler ?

danke schön,
appear
 
Thema:

Krümmer bläst

Krümmer bläst - Ähnliche Themen

  • Undichter Krümmer für mangelnde Kompression verantwortlich? vectra B, X20XEV

    Undichter Krümmer für mangelnde Kompression verantwortlich? vectra B, X20XEV: Hallo liebe Forums Mitglieder Kann für die mangelnde Kompression eines Zylinders ein undichter Krümmer die Ursache sein? Fahre einen vectra b 2.0...
  • Opel Vectra C Krümmer-kat Schweißnaht bei 2.2 Direct gerissen

    Krümmer-kat Schweißnaht bei 2.2 Direct gerissen: Hallo ich bin hier Neu. Und schon habe ich eine Frage: Es gibt 2 unterschiedliche in der Bucht ab Fahrgestellnummer 51059411 und...
  • Opel Vectra B Vorderen Krümmer tauschen Vectra B V6

    Vorderen Krümmer tauschen Vectra B V6: Hallo, muss den vorderen Krümmer tauschen. Die Werkstatt will dafür knapp nen Tausender. Das ist mir zuviel. Kann ich den Krümmer als Laie auch...
  • Opel Vectra B Leitung zum Rückschlagventil der Sekundärluftpumpe verschließen X25XE

    Leitung zum Rückschlagventil der Sekundärluftpumpe verschließen X25XE: Ja wie im Titel habe ich ein defektes Rückschlagventil zur Sekundärluftpumpe. Jetzt hab ich mir gedacht, ich könnte die Leitung zum...
  • Z18xe Krümmer bläst

    Z18xe Krümmer bläst: Hallo, bei meinem z18xe bläst der Krümmer. Da das ganze ja ein Krümmerkat ist, kann man sich vorstellen was das Ersatzteil kostet. Nun ist meine...
  • Z18xe Krümmer bläst - Ähnliche Themen

  • Undichter Krümmer für mangelnde Kompression verantwortlich? vectra B, X20XEV

    Undichter Krümmer für mangelnde Kompression verantwortlich? vectra B, X20XEV: Hallo liebe Forums Mitglieder Kann für die mangelnde Kompression eines Zylinders ein undichter Krümmer die Ursache sein? Fahre einen vectra b 2.0...
  • Opel Vectra C Krümmer-kat Schweißnaht bei 2.2 Direct gerissen

    Krümmer-kat Schweißnaht bei 2.2 Direct gerissen: Hallo ich bin hier Neu. Und schon habe ich eine Frage: Es gibt 2 unterschiedliche in der Bucht ab Fahrgestellnummer 51059411 und...
  • Opel Vectra B Vorderen Krümmer tauschen Vectra B V6

    Vorderen Krümmer tauschen Vectra B V6: Hallo, muss den vorderen Krümmer tauschen. Die Werkstatt will dafür knapp nen Tausender. Das ist mir zuviel. Kann ich den Krümmer als Laie auch...
  • Opel Vectra B Leitung zum Rückschlagventil der Sekundärluftpumpe verschließen X25XE

    Leitung zum Rückschlagventil der Sekundärluftpumpe verschließen X25XE: Ja wie im Titel habe ich ein defektes Rückschlagventil zur Sekundärluftpumpe. Jetzt hab ich mir gedacht, ich könnte die Leitung zum...
  • Z18xe Krümmer bläst

    Z18xe Krümmer bläst: Hallo, bei meinem z18xe bläst der Krümmer. Da das ganze ja ein Krümmerkat ist, kann man sich vorstellen was das Ersatzteil kostet. Nun ist meine...
  • Oben