Ich habe Probleme mit meinem 1,9CDTI Vectra

Diskutiere Ich habe Probleme mit meinem 1,9CDTI Vectra im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Zusammen Ich habe auch ein, besser gesagt mehrere Probleme mit meinem Vectra C 1,9CDTI 150 PS Diesel, K-meter stand 42,000 km Vor 1 Stunde...
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Hallo Zusammen
Ich habe auch ein, besser gesagt mehrere Probleme mit meinem Vectra C 1,9CDTI 150 PS Diesel, K-meter stand 42,000 km
Vor 1 Stunde gestartet, Motor lief auf Hochtouren,
na ja Ich dachte es ist Kalt,, ca 5 Km, gefahren abgestellt, nach Halbe stunde
noch mal gestartet, war alles normal, Heizung aufgedreht, zum erstmal gemerkt, das das Strom vom Lüfter, und Zigaretten Anzünder beleuchtung kommt und geht. Als ob es Wackel’ kontak gibt, nach 10Km Fahrt, abgestellt,
5 Min später wollte Ich wider losfahren, Motor springt nicht an, als ob der Akku leer wäre.
Überbrückungs- Kabel geholt. Angeschlossen, Motor hat gestartet.
Weiter gefahren, bis nach Hause, vom Gefühl her. Mit dem Auto stimmte etwas nicht
Während der Fahrt, ging die Heizung nicht teil vom Amateuren Beleuchtung ging nicht.
Motor lief auf Hochtouren, jetzt habe Ich das Auto Vorm Haus abgestellt. Startet nicht mehr.
Das Auto ist Gerade 3 Jahre Alt, Bj 2007, 42 Tkm, wer hat schon mal solche Probleme gehabt und kann mir, aus seinem Erfahrung, Tipp geben wie Ich vorgehen soll. Was Ich da machen kann.
Danke voraus Geuß sedat
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Hallo Zusammen
Ich habe auch ein, besser gesagt mehrere Probleme mit meinem Vectra C 1,9CDTI 150 PS Diesel, K-meter stand 42,000 km
Vor 1 Stunde gestartet, Motor lief auf Hochtouren,
na ja Ich dachte es ist Kalt,, ca 5 Km, gefahren abgestellt, nach Halbe stunde
noch mal gestartet, war alles normal, Heizung aufgedreht, zum erstmal gemerkt, das das Strom vom Lüfter, und Zigaretten Anzünder beleuchtung kommt und geht. Als ob es Wackel’ kontak gibt, nach 10Km Fahrt, abgestellt,
5 Min später wollte Ich wider losfahren, Motor springt nicht an, als ob der Akku leer wäre.
Überbrückungs- Kabel geholt. Angeschlossen, Motor hat gestartet.
Weiter gefahren, bis nach Hause, vom Gefühl her. Mit dem Auto stimmte etwas nicht
Während der Fahrt, ging die Heizung nicht teil vom Amateuren Beleuchtung ging nicht.
Motor lief auf Hochtouren, jetzt habe Ich das Auto Vorm Haus abgestellt. Startet nicht mehr.
Das Auto ist Gerade 3 Jahre Alt, Bj 2007, 42 Tkm, wer hat schon mal solche Probleme gehabt und kann mir, aus seinem Erfahrung, Tipp geben wie Ich vorgehen soll. Was Ich da machen kann.
Danke voraus Geuß sedat
Klingt für mich nach ner defekten Lichtmaschine!
Lass die mal bei Bosch oder FOH durchmessen oder mach es selbst, wenn du es kannst!
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Hallo
Danke für die schnelle Antwort
Ist das Normal, das der Licht Maschine innerhalb kurze zeit (In 3 Jahr) kaputt geht.
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
Beim 1,9er ja! Wir haben jede woche mindestens einen 1,9er bei dem die lima kaputt geht... gerade bei den 1,9ern is das auch garnicht mal so einfach... z19dth lima... juhu... drallklappen abbauen, et c... nich gerade wenig arbeit. kostet ein wenig. aber lass das erstmal kontrollieren. vielleicht hat auch ein marder irgendwas durchgebissen und der liegt nun schwarz in deinem motorraum rum^^
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Hallo
Danke auch Ihnen
-Wenn das LiMa kaputt sein sollte, bekommt man das nicht vom Hersteller (Opel) ersetzt.
- Was meinen Sie wo das Preis liegt Inklusiv, Grob geschätzt.
-kann auch der Batterie kaputt sein,
Entschuldige wegen viele Fragen. Es tut weh wenn man schöne Auto vorm Haus stehen hat
Und kann man nichts fahren, das macht mich Krank, Ich hoffe Das Ich die Nacht noch schlafen kann.;)
Angeblich die drallklappen geht auch bei 60 tkm kaputt.
Ich würde Gerne wissen was auf mich noch zu kommt
So wie aussieht Sie arbeiten In so einem Opel Fachwerkstatt
Danke voraus
Gruß sedatt
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
Drallklappen und lima werden von opel übernommen, solange das noch in der garantie liegt. Drallklappen kosten so 600 euro inkl einbau. allerdings kann man nicht sagen, wann die kaputt gehen. wir haben autos mit 150000 km runter, die einwandfrei laufen und manche machen schon nach 20000 km schlapp. also keine bange. lima kostet CA!! das gleiche. wenn die drallklappen ausgebaut sind, dauert der limawechsel so ca 10 minuten. also nicht wirklich viel mehraufwand.
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Ich habe das Auto vom Opel Juni 2007 gekauft, 2 X Inspektion machen lassen
3. Inspektion kommt jetzt in paar Monaten,
Habe Ich noch Garantie, oder ist es vorbei, wie läuft die Ganze sache
Ich habe kein Erfahrung mit neue Auto,
Ich hatte bis zu dem immer Gebraucht wagen gefahren. Das ist jetzt erstmal im leben, wo Ich neue Auto fahre, das macht mir jetzt sorge,
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Ich habe das Auto vom Opel Juni 2007 gekauft, 2 X Inspektion machen lassen
3. Inspektion kommt jetzt in paar Monaten,
Habe Ich noch Garantie, oder ist es vorbei, wie läuft die Ganze sache
Ich habe kein Erfahrung mit neue Auto,
Ich hatte bis zu dem immer Gebraucht wagen gefahren. Das ist jetzt erstmal im leben, wo Ich neue Auto fahre, das macht mir jetzt sorge,
Da ich denke du hattest normal 2jahre Garantie, wirst du Mobilitätsgarantie haben und die zahlen was zu oder hast du noch extra bei Opel nee Gebrauchtwagen Garantie nach den 2Jahren abgeschlossen(meist nerven ein die verkäufer ja damit:151: ), denn zahlen die bei der Laufleistung alles!

Sollte opel nichts bis nicht viel zu zahlen, lass es in ner freien wechseln, ist deutlich billiger!
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
garantie sollte abgelaufen sein. manchmal können die händler ein bissl was dran dängeln. musst du mal nachfragen. aber du wirst dich wohl darauf einrichten müssen, die kosten selber zu tragen. wenn die dann schonmal dran sind, sag denen, die sollen die drallklappen mal saubermachen. mit drosselklappenreiniger, et c. die drosselklappen gehen kaputt, weil sich durch die abgasrückführung viel mist im ansaugtrakt sammelt und somit das verbindungsstück zwischen den drallklappen und dem drallklappensteller abbricht. wenn das dingen dann eh schonmal ab is, dann geb am besten 20 euro mehr aus, um das teil saubermachen zu lassen. dann hast du erstmal wieder ruhe damit. gibt ja nicht umsonst drosselklappenreiniger =)
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
garantie sollte abgelaufen sein. manchmal können die händler ein bissl was dran dängeln. musst du mal nachfragen. aber du wirst dich wohl darauf einrichten müssen, die kosten selber zu tragen. wenn die dann schonmal dran sind, sag denen, die sollen die drallklappen mal saubermachen. mit drosselklappenreiniger, et c. die drosselklappen gehen kaputt, weil sich durch die abgasrückführung viel mist im ansaugtrakt sammelt und somit das verbindungsstück zwischen den drallklappen und dem drallklappensteller abbricht. wenn das dingen dann eh schonmal ab is, dann geb am besten 20 euro mehr aus, um das teil saubermachen zu lassen. dann hast du erstmal wieder ruhe damit. gibt ja nicht umsonst drosselklappenreiniger =)
stimmt der kostet 17€ noch was :kaputt:, aber eigentlich müßte denn doch noch mobilitätsgarantei drauf sein und da sind meines wissens auch teile abgesichert wenn er regelmäßig zur inspektion kurft!
wenn denn würd ich opel anschreiben, da es ja wohl net sein kann, das nach 40tkm die lima im a... ist!
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
ja, wie gesagt, manche machens, manche machens nicht. zum beispiel bei kurzsstrecken sagen manche fohs, dass das eigenverschulden ist... ja, unglaublich, ich weiß...


hey, nichts gegen den drosselklappenreiniger ;) wir haben den sogar mit citrusduft!
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Danke Für die Sehr nette und hilfsreiche Antworte
Extra Garantie habe Ich nicht, das was der Hersteller gibt, Ich denke auch dass es 2 Jahre ist
Ich werde Irgendwie über Kulanz versuchen,, ob die etwas dazu zahlen, mal sehen.
Was die Drallklappen angeht, Ich weiß nicht wie das Teil aussieht, Aber das ist wirklich Gute Idee, Dass man es sauber machen lässt, wo es Gerade Abmontiert ist,
Ich werde Im Sommer In Urlaub fahren, jetzt schon mache Ich mir Gedanke,
ob das Auto mich im Stich lässt,
Ihre Erfahrung nach, wo mit kann mich das Auto noch Überraschen,
Danke voraus
Gruß sedatt
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

ja, wie gesagt, manche machens, manche machens nicht. zum beispiel bei kurzsstrecken sagen manche fohs, dass das eigenverschulden ist... ja, unglaublich, ich weiß...


hey, nichts gegen den drosselklappenreiniger ;) wir haben den sogar mit citrusduft!
Ich habe das Auto überwiegend kurze Strecke benutzt
Ob es da davon kommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
davon könnte die batterie schwach werden. aber die lima geht normalerweise davon nicht kaputt. also liegenbleiben tut man heutzutage mit den autos eigentlich nicht mehr. sie laufen meistens einfach nur noch schlecht. die vectras haben des öfteren probleme mit dem rec modul... ansonsten ist mit drallklappen und lima alles abgedeckt, was an dem motor probleme macht... klar, zahnriemenwechsel sollte immer brav gemacht werden. aber sonst.... agr vielleicht noch... das geht auch reihenweise kaputt. aber das ist flot gewechselt. beim vectra ca 10 minuten, wenn man das schonmal gemacht hat. du musst ja nicht wissen, wie das drallklappengehäuse ausschaut. sag denen nur, dass die das saubermachen sollen ;) und am besten mit nachdruck, dass das ordentlich gemacht werden soll... ich weiß ja, wie es in manchen werkstätten abgeht... zur erklärung: das drallklappengehäuse sitzt, wenn du die schwarze motorabdeckung abgebaut hast, direkt hinter dem ventildeckel und vor dem dieselfilter... ich hoffe, du kannst damit was anfangen.
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Hallo
Danke für die Antworte, es ist Sehr nett von Ihnen,
- Was ich nicht verstanden haben,,,, rec modul..., wenn Sie noch deutliche machen würden,
- Zahnriemenwechsel,,,, bei welche Km stand sollte man es machen lassen ?
durch Sie habe Ich viel Erfahrung gesammelt, das habe Ihn zu verdanken
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
rec ist das hintere elektronikmodul. da laufen ein paar dinge drüber... blinker, zentralverriegellunge, et c. aber keine sorge. zahnriemen sollte bei 120000 gewechselt werden, soweit ich mich recht erinnere.
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Hallo
Was Ich noch Gerade festgestellt habe
eben war Ich draußen, die Fensterheber heben sich auch nicht mehr Automatisch hoch
früher einmal Knopf druck gingen Sie zu, jetzt muss Ich solange drücken bis das Fenster zu ist, ob es vom Schwachen Batterie kommt, ?


Wo liegen die (hintere elektronikmodul). sind die Unterm sitz, oder Im Kofferraum ?
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
es kann sein, dass das so ist. die müssen einfach neu angelernt werden. also: fenster ganz runterfahren, 5 s knopf gedrückt halten, hochfahren und wieder 5 s gezogen halten. das bei jedem fenster. dann sollte es wieder klappen ;)
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
Wo liegen die (hintere elektronikmodul). sind die Unterm sitz, oder Im Kofferraum ?
 
C

corsa-heizer

Doppel-As
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
226
Alter
35
Ort
54552
das rec sitzt hinten links im kofferraum unter der kofferraumverkleidung. allerdings brauch man das nicht für das anlernen von den fensterhebern, wenn du darauf hinauswillst^^
 
S

sedatt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
22
:))

Hallo
Vielen Dank für die Hilfsreiche Antworte
Ich wünsche alle, schöne und Erholsame Nacht
Diese Forum und Mitglieder Waren mir sehr behilflich,
das Ergebnis, teile Ich Euch noch mit.
Danke noch mal an Alle
Gruß sedatt
 
Thema:

Ich habe Probleme mit meinem 1,9CDTI Vectra

Ich habe Probleme mit meinem 1,9CDTI Vectra - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Blinker Probleme usw

    Blinker Probleme usw: Hallo ich Grüße alle hier im Forum Ich fahre ein Vectra B Baujahr 1999.Jetzt kommt es zu mein Probleme : Mein Auto stand die ganze Woche bei der...
  • Blinker Probleme usw - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Blinker Probleme usw

    Blinker Probleme usw: Hallo ich Grüße alle hier im Forum Ich fahre ein Vectra B Baujahr 1999.Jetzt kommt es zu mein Probleme : Mein Auto stand die ganze Woche bei der...
  • Oben